Psoriasis: was ist das, was sind die Ursachen und wie kann man die Auswirkungen des Problems lindern - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Psoriasis: was ist das, was sind die Ursachen und wie kann man die Auswirkungen des Problems lindern

Psoriasis ist eine chronische Erkrankung, die aus einer Entzündung der Haut besteht, und sie ist häufiger, als Sie denken. Nach Angaben der WHO schätzt man, dass 1 bis 3 % der Weltbevölkerung an der Krankheit leiden. Es gibt verschiedene Arten von Schuppenflechte, und auch der Schweregrad der einzelnen Erkrankungen ist sehr unterschiedlich, aber glücklicherweise ist es möglich, die Krankheit zu behandeln und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Was ist Schuppenflechte, und wie äußert sich die Krankheit?

Psoriasis ist eine Entzündung der Haut, die durch rote, schuppige Läsionen gekennzeichnet ist, die überall am Körper auftreten können, und ist eine zyklische Erkrankung, d. h. die Symptome können kontinuierlich auftreten und wieder verschwinden. Unter den verschiedenen Arten der Psoriasis, die es geben kann, ist die Plaque-Psoriasis (auch Vulgaris genannt) die häufigste. In diesem Fall kommt es zur Bildung von trockenen Plaques mit weißen Schuppen, die vor allem auf der Kopfhaut, den Knien und Ellenbogen auftreten, aber auch andere Regionen (wie die Genitalien) erreichen können. Das Hauptsymptom ist Juckreiz, aber die Plaques können auch einreißen und in manchen Fällen sogar bluten.

Die Ursachen der Psoriasis sind noch unbekannt, aber einige Faktoren können zur Entwicklung der Krankheit beitragen

Es ist nicht genau bekannt, was Schuppenflechte verursacht, aber die Krankheit entsteht hauptsächlich, wenn ein Ungleichgewicht im Immunsystem des Patienten auftritt. Das bedeutet, dass z. B. häufige Stresssituationen die Erkrankung auslösen können – es ist jedoch erwähnenswert, dass es sich nicht um eine rein emotionale Erkrankung handelt, wie viele glauben. Darüber hinaus kann auch die genetische Vererbung dazu beitragen: Die meisten Menschen, bei denen die Diagnose gestellt wird, haben weitere Fälle von Psoriasis in der Familie.
Weitere Risikofaktoren für die Erkrankung sind: körperliche Traumata, Alkoholkonsum, Rauchen, trockene Haut und die Einnahme bestimmter Medikamente. Es lohnt sich auch, daran zu denken, dass Psoriasis keine ansteckende Krankheit ist und die Patienten ohne Isolation normal leben können.

Ist Psoriasis heilbar? Finden Sie heraus, wie Behandlungen helfen, das Problem zu kontrollieren

Leider gibt es keine spezifische Behandlung, die die Schuppenflechte vollständig beseitigt, und daher kann nicht gesagt werden, dass es eine Heilung für die Krankheit gibt. Es ist jedoch möglich, die Auswirkungen der Krankheit zu kontrollieren und zu mildern, was eine bessere Lebensqualität für den Patienten bedeutet. Da es verschiedene Schweregrade der Psoriasis gibt und jeder Organismus anders reagiert, muss die Behandlung individuell angepasst und von einem Dermatologen begleitet werden.
Nach Angaben der WHO helfen in leichten Fällen die Hydratation der Haut und das Auftragen von topischen Medikamenten (Medikamente und Salben) im Bereich der Läsionen, den klinischen Zustand zu verbessern. Eine weitere Behandlungsalternative besteht in der Kombination von Phototherapie, die darin besteht, die Haut UVB-Strahlen auszusetzen, mit Medikamenten, die von einem Facharzt empfohlen werden.

Darüber hinaus muss der Patient, bei dem Psoriasis diagnostiziert wurde, auf seine Ernährung achten. Ideal ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung, bei der der Verzehr von Substanzen vermieden wird, die zu Hautentzündungen beitragen können, wie rotes Fleisch, Alkohol und verarbeitete Lebensmittel.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments