Prädiabetes: was es ist, Diagnose und wie man behandelt

Prädiabetes ist ein Zustand, der dem Diabetes vorausgeht und als Warnung dient, um ein Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Die Person entdeckt den Zustand durch einen einfachen Bluttest, bei dem der Glukosespiegel im Nüchternzustand beobachtet wird.
Man spricht von Prädiabetes, wenn der Nüchternblutzucker zwischen 100 und 125 mg/dl liegt, und von Diabetes, wenn der Wert größer als 125 mg/dl ist. Der als normal geltende Wert für Nüchternblutzucker liegt bei bis zu 99 mg/dl. Bei einem Nüchternblutzuckerwert von mehr als 100 mg/dl ist es daher wichtig, regelmäßig vom Arzt kontrolliert zu werden, um zu überprüfen, ob sich die Werte regulieren oder ob sich ein Diabetes entwickelt.
Symptome von Prädiabetes
Prädiabetes hat keine Symptome und hält 3 bis 5 Jahre an. Wenn sich die Person in dieser Zeit nicht um sich selbst kümmert, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie Diabetes entwickelt, eine Krankheit, die nicht heilbar ist und täglich kontrolliert werden muss. Eine regelmäßige Gesundheitsüberwachung kann sicherstellen, dass die Diagnose rechtzeitig gestellt wird, um das Fortschreiten der Erkrankung zu Diabetes aufzuhalten.
Wie man Prädiabetes behandelt und Diabetes vorbeugt
Um Prädiabetes zu behandeln, muss man die Ernährung kontrollieren, indem man die Aufnahme von Fetten, Zucker und Salz reduziert und den Verzehr von ballaststoff- und eiweißreichen Lebensmitteln wie z. B. braunem Reis, Gemüse, dunklen Blättern und Bohnen erhöht, da diese helfen, überschüssigen Blutzucker zu bekämpfen.
Neben der Ernährung ist es wichtig, sich regelmäßig körperlich zu betätigen; so wird der überschüssige Zucker im Blut zu einer Energiequelle für die Bewegung und hilft, Diabetes zu verhindern.
Es ist auch wichtig, dass der Blutzucker regelmäßig gemessen wird. So kann überprüft werden, ob der Blutzuckerspiegel im erwarteten Bereich liegt und ob der Prädiabetes kontrolliert ist, und das Risiko, Diabetes zu entwickeln, sowie die Notwendigkeit, eine medikamentöse Behandlung zu beginnen, beurteilt werden.
Ist Prädiabetes heilbar?
Menschen, die alle medizinischen Richtlinien befolgen, ihre Ernährung anpassen und sich körperlich betätigen, können ihren Blutzuckerspiegel normalisieren und ein Fortschreiten zu Diabetes verhindern. Aber nachdem dieses Ziel erreicht ist, ist es wichtig, diesen neuen gesunden Lebensstil beizubehalten, damit der Blutzucker nicht wieder ansteigt.
Sehen Sie sich die besten Gesundheitsdiäten an, die von Experten angegeben und von der Zeitschrift US News & World Report gesammelt wurden:
Dash-Diät – Das Akronym steht für „Methods to Combat Hypertension“ (Methoden zur Bekämpfung von Bluthochdruck) und konzentriert sich nicht nur auf die Reduzierung der aufgenommenen Natriummenge, sondern auch auf Lebensmittel, die reich an Proteinen, Ballaststoffen, Kalium sowie Magnesium und Kalzium sind. Die Diät ist 20 Jahre alt und wird von mehreren wissenschaftlichen Publikationen für ihre Effizienz bei der Senkung des Blutdrucks und der Gewichtskontrolle anerkannt.
Flexitarische Diät – Schlägt eine Reduzierung des Fleischkonsums um bis zu 70 % vor und ersetzt tierisches Eiweiß durch Gemüse, Obst, Samen, Nüsse und Getreide. Mit der Kur würde der Körper besser ernährt werden und besser funktionieren. Es wird empfohlen, mit dem Austausch von rotem Fleisch gegen Huhn oder Fisch zu beginnen und einen Ernährungsberater aufzusuchen, um den Bedarf an Vitamin B12
zu ergänzen, das in Lebensmitteln tierischen Ursprungs enthalten ist.
Weight Watchers – Das Programm gibt es seit mehr als 50 Jahren und legt eine Punktzahl für jede Art von Lebensmitteln und ein maximales Tagesziel für jede Person fest, die innerhalb der Richtlinien ihren eigenen Speiseplan erstellen kann. Darüber hinaus gibt es einen Anreiz zu körperlichen Aktivitäten und Treffen zwischen den Teilnehmern zum Erfahrungsaustausch.
Mayo Clinic Diet – Das Programm wurde 2017 von Ärzten der Mayo Clinic, einem der anerkanntesten Krankenhäuser in den USA, veröffentlicht und ist in zwei Teile unterteilt: Abnehmen und Leben. In der ersten Phase werden 15 Gewohnheiten überprüft, um sicherzustellen, dass der Patient nicht aufgibt, und Obst und Gemüse werden freigegeben. Dann lernt man, wie viele Kalorien man essen soll und wo man sie findet. Keine Lebensmittelgruppe wird eliminiert, und alles ist im Gleichgewicht.
MIND-Diät Inspiriert von der mediterranen und der Dash-Diät, ist MIND speziell darauf ausgerichtet, die Gesundheit des Gehirns zu optimieren, indem alle Lebensmittel weggelassen werden, die das Organ beeinträchtigen könnten. Eine Studie des National Institute of Aging in den USA ergab, dass Patienten, die die Diät befolgten, ihr Alzheimer-Risiko um 35 % bis 53 % verringerten, je nachdem, wie gut sie die Empfehlungen befolgten.