Natürliche Sirupe zur Bekämpfung von Erkältungen und Grippe. 6 hausgemachte Rezepte

In der Zeit des Jahres, in der die Dringlichkeiten der Krankenhäuser sind, wie wir alle wissen, ist eine der Hypothesen, auf diese handwerklichen Lösungen in Fällen der absoluten Notwendigkeit zurückzugreifen. Die Älteren haben in anderen Zeiten nicht auf sie verzichtet. Sehen Sie, wie Sie vorgehen sollten!
Honig-Knoblauch-Sirup
Beginnen Sie damit, vier bis fünf Knoblauchzehen in einem 250-Gramm-Glas mit Honig zu hacken oder zu zerdrücken. Rühren Sie mit einem Holzlöffel um, wickeln Sie ihn gut ein. Lassen Sie den Knoblauch im Honig ziehen und nehmen Sie täglich drei Esslöffel von diesem Sirup zu sich. Sie können diesen Honig auch für die Zubereitung von Salatdressings verwenden.
Dunkler und bitterer Honig, wie Heide-, Kastanien- oder Arbutus-Honig, ist bei der Herstellung dieser Elixiere effektiver. Bevorzugen Sie auch den Honig biologischer Herkunft, denn die Honige, deren Bienenstöcke mit chemischen Produkten behandelt wurden, haben oft schon Antibiotika in ihrer Zusammensetzung.
Sirup aus Zwiebeln und Rüben, Meerrettich oder Karotten
Geben Sie eine in Scheiben geschnittene mittelgroße Zwiebel in eine Schüssel, fügen Sie eine geriebene Bio-Rübe oder eine Karotte oder Meerrettich hinzu. Mit braun-gelbem Zucker bedecken. Warten Sie, bis sich der gesamte Zucker verflüssigt hat, was in der Regel etwa fünf Stunden dauert.
Dann abseihen und die Zutaten gut auspressen. Bewahren Sie es in einer Flasche auf, in die Sie einen Tropfen ätherisches Thymianöl und einen weiteren Tropfen Eukalyptusöl geben können. Sie sollten etwa drei Esslöffel pro Tag einnehmen.
Kiefern- und Eukalyptussirup
Mischen Sie in einer Schüssel etwa drei Eukalyptusblätter, schneiden Sie sie in kleine Stücke. Fügen Sie 10 Esslöffel fein gehackte Kiefernnadeln und vier Esslöffel kleine Kiefernzapfen oder -sprossen hinzu. Mit gelbem Zucker bedecken und 10 Esslöffel Wasser hinzufügen. Bei schwacher Hitze eine Stunde lang oder im Wasserbad drei Stunden lang aufkochen lassen.
Dann seihen Sie die Zubereitung ab und nehmen Sie etwa drei Teelöffel pro Tag ein. Sie können diesen Sirup auch zu den Zwiebeln geben. Eukalyptus und Kiefer sind Bestandteil fast aller handelsüblichen hustenstillenden Sirupe, Bonbons, Schleimlöser und Atemwegsdesinfektionsmittel.
Zigarettenblattsirup
Dies ist ein traditionelles Hausmittel, das in verschiedenen Teilen des Landes weit verbreitet ist, um hauptsächlich akuten Husten, einschließlich Keuchhusten, zu behandeln. Beginnen Sie damit, ein saftiges Blatt der Zigarettenpflanze (Opuntia sp.) mit Hilfe von Gabel und Messer vorsichtig zu öffnen, nachdem Sie die Stacheln entfernt haben. Bei diesen Blättern handelt es sich in Wirklichkeit um falsche Blätter, die als Kladoden oder umgewandelte Stängel bezeichnet werden.
Sobald das Blatt geöffnet ist, wird gelber Zucker auf beiden Seiten verteilt, wie ein Sandwich. Schließen Sie es wieder, indem Sie beide Teile mit Schnur festziehen. Oben macht man ein Loch, bis ein Faden entsteht, und hängt ihn so auf, dass der Saft der Pflanze mit dem Zucker zu tropfen beginnt. Man sollte nicht vergessen, ein Gefäß zum Auffangen dieses Sirups darunter zu stellen, von dem ebenfalls dreimal täglich ein Esslöffel eingenommen werden soll.
Feigensirup
Um ihn herzustellen, müssen Sie 125 Gramm getrocknete Feigen in einem Liter Wasser etwa eine Stunde lang bei niedriger Hitze kochen. Nehmen Sie drei bis vier Esslöffel täglich von diesem Sirup ein, der sich hervorragend als schleimlösend und zur Stärkung des Lungengewebes eignet. Er ist auch sehr reich an Eisen und anderen Mineralien und wird für Sportler, Kinder und rekonvaleszente Menschen empfohlen.
Knoblauchwasser
Es ist nicht gerade ein Sirup, aber es hat auch eine wohltuende Wirkung auf den Körper. Deshalb ist es ein weiteres Heilmittel, das zur Vorbeugung dieser und anderer Krankheiten eingesetzt werden kann. Um es zuzubereiten, beginnen Sie damit, eine gehackte Knoblauchzehe über Nacht in einem Glas Wasser ziehen zu lassen. Am Morgen sollten Sie dieses Wasser zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe auf nüchternen Magen trinken. Dieses hausgemachte Präparat stärkt das Immunsystem zu jeder Zeit des Jahres.