Natürliche Heilmittel gegen Hämatome - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Natürliche Heilmittel gegen Hämatome

Sobald wir fallen oder uns etwas stoßen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein „schönes“ Blau entsteht… Es sei denn, wir kennen natürliche Mittel gegen Blutergüsse. Gut so, denn wir haben einige, die wir Ihnen vorstellen möchten!

Peinlich und schmerzhaft, aber nicht nur unansehnlich, sind blaue Flecken oder Blutergüsse ein Zeichen für kleine Blutgefäße, die nach einem Stoß, einem Schlag, einem Sturz und manchmal sogar nach einem zu intensiven Training nachgegeben haben.

Sie äußern sich durch Druckempfindlichkeit, Entzündung und Blaufärbung der Haut! Hämatome können dank einiger natürlicher Tipps ihr Entstehen verhindern oder die Heilung beschleunigen.

4 natürliche Heilmittel gegen blaue Flecken

Zwiebel

Ja, Sie haben richtig gelesen! Die Zwiebel ist nicht nur ein Gemüse, das Sie zum Weinen bringen soll, wenn Sie es schälen. Im Gegenteil, sie wird in vielen Hausmitteln eingesetzt, angefangen bei der Behandlung von blauen

Flecken.

Sie enthält nämlich Alliinase, eine Substanz, die in den Augen brennt, aber auch sehr wirksam gegen Blutergüsse ist: Sie aktiviert den Lymphfluss und verhindert, dass sich das Blut staut und einen blauen Fleck bildet.
Sobald Sie sich stoßen, legen Sie schnell einen großen Zwiebelring auf die betroffene Stelle, etwa zehn Minuten lang. Garantierte Wirkung!

Eiswürfel

Ein großer Klassiker, der sich aber immer wieder bewährt hat! Eis ist dafür bekannt, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und dadurch die Entzündung verringert wird. Auch die Durchblutung wird reduziert, und der Bluterguss entsteht nicht oder nur geringfügig.
Beachten Sie auch, dass die Kälte die betroffene Körperstelle in einen Schlafzustand versetzt und somit hilft, den Schmerz zu lindern. Je eher Sie sie nach einem Schlag oder Stoß anwenden können, desto weniger leiden Sie.
Achten Sie aber darauf, dass Sie keine Eiswürfel auf die Haut legen: Wickeln Sie sie immer in ein Tuch oder in ein Handtuch ein.

Arnika

Ein unentbehrliches Naturprodukt für kleine Alltagsverletzungen. Arnika kann in Form eines öligen Mazerats oder eines Aufgusses verwendet werden. Sie ist sehr stark entzündungshemmend, verhindert das Auftreten von Hämatomen und verhindert, dass die betroffene Stelle zu stark anschwillt.
Alles, was Sie tun müssen, ist ein paar Tropfen Öl auf die Beule aufzutragen oder ein Tuch mit einer Infusion von Arnikablüten zu tränken und es auf die gewünschte Stelle aufzutragen, und zwar 2 mal täglich für ein oder zwei Tage.
Seien Sie jedoch vorsichtig und verwenden Sie es nicht, wenn die Wunde offen ist. Ziehen Sie in diesem Fall Eiswürfel vor.

Kamille-Abkochung

Besser bekannt für die Aufhellung von blondem Haar, ist Kamille auch sehr effektiv, um das Auftreten von blauen Flecken zu verhindern oder ihre Größe zu reduzieren, wenn sie bereits entstanden sind. Ein einfaches Rezept zum Selbermachen!
Tauchen Sie eine kleine Handvoll getrockneter Kamillenblüten für 10 Minuten in kochendes Wasser. Filtern Sie, und lassen Sie es abkühlen. Diesen Absud können Sie einige Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Alles, was Sie tun müssen, ist eine Kompresse oder ein Tuch zu tränken und auf die zu behandelnde Stelle aufzutragen, und zwar dreimal täglich für 30 Minuten.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments