Nahrung und Alterung, was ist die Beziehung?

Essen und Altern, was ist die Beziehung zwischen ihnen? „Iss viel, um stark und gesund zu bleiben. “ Diese Maxime haben Sie sicherlich schon einmal gehört. Nun, wissen Sie, dass dieser „Tipp“ zwar gut gemeint ist, aber nicht so ganz stimmt. Das New England Journal of Medicine, die auflagenstärkste medizinische Fachzeitschrift, veröffentlichte kürzlich eine Studie, die genau das Gegenteil besagt.
Das New England Journal of Medicine, die auflagenstärkste medizinische Fachzeitschrift, hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht, die genau das Gegenteil besagt.
In den 1930er Jahren war es klar, dass Mäuse, die unter einem Regime der Kalorienrestriktion gehalten wurden, eine höhere Lebenserwartung hatten und weniger mit dem Altern verbundene Krankheiten aufwiesen.
Jahre später wurde eine detailliertere Studie mit drei Gruppen von Ratten durchgeführt: die erste wurde ohne Mengenbeschränkung (ad libitum) gefüttert; die zweite mit einer 30%igen Reduzierung der aufgenommenen Kalorien im Verhältnis zur vorherigen und die dritte mit einer 60%igen Kürzung.
Die „ad libitum“ starben zuerst, dann diejenigen, die 30% weniger aßen und später noch die Gruppe mit einer 60%igen Einschränkung (man spricht von einer Reduzierung der Nahrungsmenge, aber ohne Nährstoffdefizit).
Es ist ein Wunder, nicht wahr?
Es kommt nicht nur auf die Quantität an, sondern vor allem auf die Qualität dessen, was Sie essen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass das, was Sie heute essen, Ihre Gesundheit von vornherein beeinflussen kann?
Und ja, es ist notwendig, an die Zukunft zu denken: Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wächst weltweit die Altersgruppe der 60-Jährigen mehr als jede andere.
Und glauben Sie mir: Eines der wichtigsten Rezepte für ein langes (und gesundes) Leben ist eine angemessene und ausgewogene Ernährung.
Beim Essen geht es um die Entstehung (oder Vorbeugung) von Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und Diabetes sowie anderen Arten von Hormonstörungen, aber auch um die Verbesserung des Kreislaufs, die Bekämpfung von Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit.
Aber was sollte ich essen, um gesund zu bleiben?
Investieren Sie in antioxidative Lebensmittel
Wenn Sie vorzeitiges Altern verhindern (und gut altern) wollen, essen Sie Lebensmittel, die eine antioxidative Wirkung haben.
Sie sind essentiell für die Verteidigung der Zellen und tragen zur Beseitigung von freien Radikalen bei.
Freie Radikale können degenerative Krankheiten und Zelltod verursachen und werden durch Stoffwechselprozesse oder durch die Einwirkung von Umweltfaktoren wie Umweltverschmutzung, Alkohol und übermäßigem Konsum von gesättigten Fetten gebildet.
Einige antioxidativ wirkende Lebensmittel sind:
● Safran (oder Kurkuma)
● Hafer
● Olivenöl
● Schachtelhalmtee, Asiatischer Funke und Löwenzahn
● Zitrusfrüchte (Zitrone, Limette, Orange und Guave enthalten das starke Vitamin C)
● Rote Früchte (Erdbeere und rote und violette Weintrauben)
● Leinsamen
● Papaya und Ananas
● Melone
● Sesamöl
● Fisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen und Hering)
● Gurke
● Salbei
● Kürbiskerne
● Vollwertiger Traubensaft
Lebensmittel mit entzündungshemmender Wirkung verzehren
Lebensmittel mit entzündungshemmender Wirkung, wie Knoblauch und Rosmarin, reduzieren einige mögliche Ungleichgewichte, die in unserem Körper auftreten.
Sie helfen, das Auftreten einiger chronischer Krankheiten wie Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.
Zusätzlich zu Knoblauch und Rosmarin ist Omega-3 auch ein Entzündungshemmer mit der Fähigkeit, Herzkrankheiten zu reduzieren und das Gedächtnis zu verbessern. Es ist in Fisch wie Lachs und Sardinen und in Samen wie Chia und Leinsamen enthalten.
Essen Sie Eiweiß
Eiweißmangel kann zu Muskelabbau, einem Gefühl der Schwäche und Schwierigkeiten bei der Durchführung täglicher Aktivitäten führen.
Sie finden Proteine hauptsächlich in magerem Fleisch, Eiern, Kichererbsen und Milchprodukten.
Bleiben Sie hydriert
Ohne ausreichende Wasserzufuhr funktioniert nichts in unserem Körper richtig. Hydratation hilft allen physiologischen Prozessen unseres Körpers. Sie transportiert Nährstoffe zu den Zellen, reinigt den Körper von toxischen Substanzen, unterstützt die Verdauung, beugt Krämpfen vor, schützt das Herz, verbessert die Funktion des Darms, erhöht die körperliche Widerstandskraft, reguliert die Temperatur und kontrolliert den Blutdruck. Trinken Sie täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser.