MYTHEN UND WAHRHEITEN ÜBER DEN NEGATIVEN BAUCH - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

MYTHEN UND WAHRHEITEN ÜBER DEN NEGATIVEN BAUCH

Zweifellos haben Sie schon vom negativen Bauch gehört, einem Begriff, der seit einiger Zeit im Fitnessstudio zum „Fieber“ geworden ist und der Grund für viele Zweifel ist, wie man den lang ersehnten „Sixpack-Bauch“ erreichen kann.

Doch was ist eigentlich der negative Bauch?

Der lang ersehnte „Negativ-Bauch“ ist ein Begriff, der im Volksmund für eine extrem reduzierte Taille verwendet wird und unter Prominenten an Bekanntheit gewonnen hat.
Dieser Begriff wurde in den sozialen Netzwerken popularisiert, vor allem als viele berühmte Personen erklärten, dass sie sich an die spezifische Trainingsmodalität für die Bauchmuskeln halten, um die Taillenlinie zu reduzieren und sie mit dem Niveau unterhalb der Rippen und Hüften zu verlassen, was diesen tiefen oder negativen“ Aspekt in den Bauchbereich bringt.

Warum ist es so schwierig, einen negativen Bauch zu haben?

Es ist sehr häufig zu hören, dass Frauen sich darüber beschweren, wie schwierig es ist, das lokalisierte Fett in der Bauchregion zu verlieren, besonders das Fett, das sich in diesem mittleren und unteren Bauchbereich ablagert.
Dieses oberflächliche Fett, das so viele Frauen ästhetisch stört, befindet sich zwischen der Haut und den Faszien. Die Faszie ist ein Bindegewebe, das den Bauchmuskel bedeckt und als Stützstruktur für das subkutane Fett dient, das sich im Bauchraum ablagert. Bei Kadavern haben wir mehrere Schichten dieser Faszien in der Bauchregion, und bei einem Ausschnitt sind sie in der zentralen Region voneinander getrennt, aber wenn es zu den Seiten kommt, neigen diese Schichten dazu, zu verschmelzen.
Da das abdominale subkutane Fett zwischen diesen Faszienblättern liegt, findet man in dieser zentralen Region des Bauches viel häufiger Fett, das oft nach vorne projiziert wird.

Darüber hinaus stellten die Studienautoren fest, dass die durchschnittliche Dicke der Faszie des Bauches bei Frauen geringer ist als bei Männern, wobei die Faszie der unteren Region bei Frauen am dünnsten ist.
Das Problem, dass sie dünner ist, ist, dass sie als Stütze dient. Je dünner also die Dicke der Faszie ist, desto geringer ist die Stützspannung für das Fett in dieser Region, wodurch der Bauch an dieser Stelle stärker hervortritt.
Deshalb, Frauen, lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie in dieser Bauchregion kein Fett verlieren. Abgesehen davon, dass es sehr schwierig ist, die richtige Ernährung und das richtige Training einzuhalten, ist es auch ein anatomisches Problem.

Aber ist es möglich, einen negativen Bauch zu besiegen?

Nun, in der Praxis haben wir einige Übungen gesehen, die an der Atemkontrolle in Verbindung mit der Stärkung der Bauchmuskeln arbeiten und die als effektiv verteidigt werden, um den lang ersehnten negativen Bauch zu erobern.
Diese Übungen wären in der Lage, die selektive Kräftigung der tiefen Muskeln der Bauchdecke (Querschnitt des Bauches und Obliquen) zu erhöhen, und dass sie bei der Erhöhung der Kompressionskraft gegen die abdominalen Eingeweide wirksam sein könnten, wodurch der Taillenumfang durch die Erhöhung des Tonus dieser Bauchdeckenmuskeln reduziert wird.
Es wurde auch spekuliert, dass diese selektive Stärkung der tiefen Bauchmuskeln eine entscheidende Rolle bei der Suche nach einer Verringerung des Taillenumfangs spielen würde, was in der Literatur unterstützt wird, die den positiven Effekt bestätigt, den Bauchmuskelübungen bei der Verringerung der abdominalen Diastase (Spreizung des Bauchmuskels, meist verursacht durch die Zeit nach der Entbindung) haben. Die große Frage ist, dass wir immer noch nicht mit Sicherheit wissen, welche Bauchübungen dafür am effektivsten sind.

Es gibt jedoch eine Zunahme von hypopressiven Bauchübungen, wie z.B.: Yoga, Pilates oder RPG, als Modalitäten, die einen wichtigen Effekt auf die Stärkung dieser Bauchwand haben können, besonders in diesen tiefen Muskeln.
Alle diese Modalitäten haben eine spezifische Arbeit an der Atemkontrolle und der Stärkung der Bauchwandmuskeln gemeinsam, die als neue Modalitäten in der Fitnesswelt an Bedeutung gewonnen haben. Die Low Pressure Fitness (LPF) hat jedoch noch mehr an Aufmerksamkeit gewonnen, da sie im Gegensatz zu den anderen Techniken ausschließlich die Muskeln der Bauchdecke trainiert.

Es ist also klar, dass es mehrere Modalitäten gibt, die in der Lage sind, an der Kraft und dem Körperbewusstsein der Muskeln der Bauchdecke zu arbeiten, um die Taillenlinie zu reduzieren und den negativen Bauch zu bringen, aber vielleicht hat die LPF eine größere Verbreitungsarbeit geleistet.
Es ist erwähnenswert, dass es nur wenige Studien gibt, die die Überlegenheit der einen oder anderen Technik belegen. Daher ist es Sache des Fachmanns, diejenige zu wählen, die am besten zu den Eigenschaften des Schülers passt, basierend auf seinem technischen Wissen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments