Möchten Sie das Training zu Hause wieder aufnehmen? Schreiben Sie diese Tipps auf

Vor einiger Zeit wurden unsere Wohnzimmer und Zimmer in Fitnessstudios verwandelt. Denn die Enge brachte dies und vieles mehr mit sich. Wenn Sie danach nicht zum Training zurückgekehrt sind, hinterlassen wir Ihnen eine Reihe von Tipps, damit Sie das Training zu Hause leichter wieder aufnehmen können.
Denken Sie immer an Ihre große Motivation
Motiviert zu sein ist in diesem Leben extrem wichtig. Wir müssen uns also immer ein Ziel setzen und nicht nur über das Thema Training reden, um uns besser zu sehen. Obwohl es in diesem Fall um das Gewicht und die Silhouette geht, können Sie auch daran denken, dass Sie sich durch das Training müder fühlen werden, dass Ihr Körper nicht mehr so angespannt sein wird, dass Sie sich besser fühlen werden als je zuvor und dass Sie Stress loswerden können. Ist das alles nicht eine gute Motivation, um anzufangen?
Finden Sie ein Workout, das Ihnen gefällt
Es geht nicht darum, mit dem Anfangen zu beginnen. Denn wie wir schon gesagt haben, müssen wir uns zunächst ein Ziel setzen und dieser Motivation folgen. Aber dann müssen wir die Übungen und Routinen an das anpassen, was wir mögen. Wenn Sie zum Beispiel gerne tanzen, suchen Sie sich einen Zumba-Kurs. Wenn Sie ein Fahrrad zu Hause haben, helfen Sie sich mit einem Video mit guter Musik, und das wird die Anstrengung anzeigen, die Sie jedes Mal machen müssen, wenn Sie in die Pedale treten, und die Intensität markieren. Übungen zum Tonisieren mit oder ohne Gewichte können auch eine weitere gute Option sein. Das heißt, zuerst überlegen wir uns, was wir mögen oder wollen, und dann wird es sehr einfach sein, es in Form von Routinen über das Internet zu finden. Damit die Motivation immer vorhanden ist, sollte man natürlich nicht jeden Tag das Gleiche machen. Am besten ist es, mit verschiedenen Übungen und Routinen abzuwechseln.
Passen Sie jede Routine an Ihre Bedürfnisse an
Die Motivation und auch die Routine, die wir mit unserem Training zu Hause durchführen wollen, haben wir bereits. Deshalb ist es jetzt wichtig, sie an unsere Bedürfnisse anzupassen. Das heißt, wir können nicht mit einer zu intensiven Routine beginnen, weil wir in zwei Tagen nicht von der Müdigkeit der Schnürsenkel aufstehen werden. Daher ist es immer notwendig, sich für ein paar Minuten aufzuwärmen und andere, die sich für einfache Routinen entscheiden, die uns in das Thema einsteigen lassen, aber nicht plötzlich. Jeden Tag werden Sie diese Intensität erhöhen und mit Übungen von längerer Dauer abwechseln. Ein gutes Beispiel ist, mit dem Training an zwei oder drei Tagen pro Woche zu beginnen. An jedem dieser Tage können Sie eine intensive Aktivität für 20-30 Minuten durchführen, die Sie nach und nach steigern.
Folgen Sie immer einem Zeitplan und halten Sie sich daran
Wenn es darum geht, sich bestimmte Gewohnheiten wieder anzueignen, hat die Willenskraft ein gewichtiges Wort mitzureden. Deshalb geht nichts über die Aufstellung eines absolut realistischen Zeitplans, wenn es darum geht, diesen auch einhalten zu können. Es ist sinnlos, eine Woche lang zu trainieren und in der nächsten alles stehen und liegen zu lassen. Wir müssen konstant sein, daher müssen wir die Stunden wählen, von denen wir wissen, dass wir frei haben und uns auf unser Sporttraining konzentrieren. An Tagen, an denen man weniger Zeit hat, kann man ein wenig Cardio machen und sich komplette Workouts für die Tage aufheben, an denen wir mehr Minuten haben. Es geht immer darum, sich zu bewegen und konsequent zu sein!
Training zu Hause: Workout und gesundes Essen
Nach dem Totalausfall im März ist bei vielen Menschen das Gewicht gestiegen und damit auch bestimmte Werte wie der Cholesterinspiegel. Deshalb ist sportliche Betätigung wichtig, aber begleiten Sie sie auch mit einer guten Ernährung. Sie können sich natürlich eine Marotte leisten. Aber das Wichtigste ist, dass Sie die meiste Zeit des Tages gesund essen. Mehr Obst und Gemüse, weniger Fett und frittierte Speisen. Reduzieren Sie auch die Aufnahme von zuckerhaltigen Getränken oder verarbeiteten Lebensmitteln. Mit Training zu Hause erreichen Sie Ihr Ziel sicher!