Mittelohrentzündung: Tipps und natürliche Heilmittel zur Schmerzlinderung

Eine virale oder bakterielle Erkrankung, die bei Kindern sehr häufig vorkommt, kann auch bei Erwachsenen eine Mittelohrentzündung hervorrufen. Sie verursacht starke Schmerzen im Ohr und erfordert eine medizinische Diagnose und manchmal auch eine Behandlung. Es ist jedoch möglich, die Heilung zu beschleunigen und Ohrinfektionen auf natürliche Weise mit ein paar Tipps zu lindern.
Bevor Sie diese Hausmittel anwenden, sollten Sie sich bewusst sein, dass schlecht behandelte Ohrinfektionen schnell ausarten können. Es ist wichtig, sie richtig zu behandeln, damit sie nicht Ihr Trommelfell durchbohrt oder Taubheit verursacht.
Daher wird dringend empfohlen, eine medizinische Diagnose zu erstellen, um zu wissen, mit welcher Art von Ohrinfektion Sie es zu tun haben. In den meisten Fällen werden Sie Schmerzmittel oder Antibiotika benötigen.
Produkte, die durch völlig natürliche Moleküle und Heilmittel ersetzt und ergänzt werden können. In jedem Fall sollten Sie bei anhaltenden Symptomen erneut einen Facharzt aufsuchen.
Ätherische Öle
Ätherische Öle, die von Natur aus Antibiotika sind, eignen sich hervorragend für Ohrinfektionen. Achten Sie jedoch auf mögliche Allergien und Kontraindikationen. Die meisten von ihnen sind für schwangere und stillende Frauen, sowie für Menschen mit Bluthochdruck und kleine Kinder verboten. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Ätherisches Eukalyptusöl bestrahlt
Bekannt für die Behandlung von HNO-Problemen, hat das ätherische Öl von gestrahltem Eukalyptus antivirale Eigenschaften, die es besonders wirksam gegen Infektionen und Ohrentzündungen machen.
- Tragen Sie 3-mal täglich 1 Tropfen EO um das Ohr herum auf, bis die Schmerzen abklingen.
Ätherisches Öl Niaouli
Niaouli ist ein starkes Bakterizid und antiviral, es wirkt Wunder gegen Infektionen und stimuliert das Immunsystem.
- Verdünnen Sie 2 Tropfen des EO in 1 Teelöffel Honig.
- Ein selbstgemachter „Sirup“, der 2 bis 3 Mal täglich zusätzlich zu Ihrer Behandlung eingenommen wird.
Zwiebel
Zweifellos das berühmteste Naturheilmittel gegen Ohrenentzündungen!
Dank ihrer antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften hilft Ihnen die Zwiebel, bakterielle Ohrinfektionen zu bekämpfen.
Mit ihr können Sie auf zwei Arten vorgehen: verwenden Sie sie gekocht oder roh.
Gekochte Zwiebel
- Schneiden Sie eine Zwiebel in feine Scheiben und schwitzen Sie sie in einer Pfanne ohne Fett an.
- Wickeln Sie sie in ein sauberes Tuch und legen Sie sie auf das Ohr, sobald es die Temperatur erlaubt.
Diese Behandlung ist am Abend zu bevorzugen und mit einem Verband die ganze Nacht zu halten. Wiederholen Sie den Vorgang jede Nacht bis zur Besserung.
Rohe Zwiebel
- Schneiden Sie die Zwiebel in Scheiben und wickeln Sie sie direkt in ein sauberes Tuch.
- Legen Sie es dann auf das betroffene Ohr und lassen Sie es für 5 Minuten liegen.
Diese Behandlung 2 bis 3 Mal täglich wiederholen, bis eine Besserung eintritt.
Olivenöl
Ein weiterer sehr effektiver Trick: der des Olivenöls. Hauptsächlich für seine ernährungsphysiologischen und kosmetischen Vorteile bekannt, hat es auch gesundheitliche Vorteile.
Es wirkt entzündungshemmend, stärkt also das Immunsystem und lindert durch Infektionen verursachte Reizungen.
So verwenden Sie es: Geben Sie 4 bis 5 Tropfen auf ein Stück Watte, das Sie am Eingang des Gehörgangs platzieren.
Lassen Sie es über Nacht einwirken und wiederholen Sie die Anwendung bei Bedarf am Tag, bis die Symptome verschwinden.
Wenn Ihr Trommelfell nicht beschädigt ist (dies kann nur ein Arzt bestätigen), können Sie auch 2 bis 3 Tropfen Öl direkt in das Ohr geben, 2 bis 3 Mal täglich.