Mittel gegen Sodbrennen: welches ist am besten geeignet?

Symptome von Sodbrennen und schlechter Verdauung, wie Bauchbeschwerden, Brennen im Hals und bitterer Geschmack im Mund, können nach dem Verzehr bestimmter Speisen oder Getränke auftreten. Um dieses äußerst unangenehme Gefühl zu vermeiden, müssen Sie auf Ihre Ernährung achten, aber es gibt auch Heilmittel für Sodbrennen und schlechte Verdauung, die helfen können, das Problem zu kontrollieren.
Haben Sie unter diesen Beschwerden gelitten? Möchten Sie Ihre Zweifel zu diesem Thema ausräumen? Dann lesen Sie diesen Beitrag weiter und erfahren Sie mehr!
Der Unterschied zwischen Sodbrennen und schlechter Verdauung
Sodbrennen und schlechte Verdauung sind nicht das Gleiche. Sodbrennen hat mit saurem Reflux zu tun und ist in der Regel die Folge einer Verdauungsstörung. Es passiert, wenn der untere Ösophagussphinkter (ein Ring aus einem Muskel, der die Speiseröhre und den Magen trennt) nicht mehr richtig funktioniert. Dadurch gelangt die Magensäure in die Speiseröhre und normalerweise auch in den Rachen, was das Brennen verursacht.
Schlechte Verdauung, oder Dyspepsie, ist eine Störung, die den Magen betrifft. Genauer gesagt handelt es sich um ein Unbehagen, das im Oberbauch empfunden wird. Es kann zum Zeitpunkt der Mahlzeit auftreten oder sobald Sie mit dem Essen fertig sind, aufgrund der Aufnahme von Nahrung oder Flüssigkeiten, die eine Reizung des Gewebes verursachen, das die Magenwand auskleidet.
Ursachen für Sodbrennen und schlechte Verdauung
Sowohl Sodbrennen als auch eine schlechte Verdauung können auftreten, besonders wenn Sie fetthaltige Lebensmittel in großen Mengen essen. Das liegt daran, dass sie eine längere Zeit brauchen, um verdaut zu werden.
Auch eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme mit dem Essen kann eine der Ursachen für diese Beschwerden sein. Das liegt daran, dass sich das Volumen des Magens vergrößert und sich der Verdauungsprozess verlangsamt.
Symptome von Sodbrennen und schlechter Verdauung
Die Symptome von Sodbrennen und schlechter Verdauung stehen meist im Zusammenhang mit dem Essen und treten meist nach einer „schweren“ Mahlzeit auf.
Die häufigsten Symptome von Sodbrennen sind:
● Übelkeit;
● Bauchschmerzen;
● bitterer Geschmack im Mund;
● brennendes Gefühl in der Brust;
● Reflux.
Die häufigsten Symptome einer schlechten Verdauung sind:
● Blähungen;
● Seekrankheit;
● Erbrechen;
● Diarrhöe;
● Verstopfung.
Wie Sie Sodbrennen und schlechter Verdauung vorbeugen können
Eine der wichtigsten Möglichkeiten, um Sodbrennen und schlechter Verdauung vorzubeugen, ist, auf Ihre Ernährung zu achten. Vermeiden Sie den Verzehr von sehr fetthaltigen oder sehr scharfen Speisen und den Genuss von alkoholischen Getränken. Versuchen Sie auch, Situationen zu vermeiden, die Stress verursachen, und wenn Sie Raucher sind, ist es ideal, das Rauchen aufzugeben. Langsam essen und das Essen gut kauen sind Gewohnheiten, die in dieser Hinsicht helfen können.
Mittel gegen Sodbrennen und schlechte Verdauung
Neben hausgemachten Lösungen wie Minz-, Heidelbeer- oder Fencheltee gibt es einige Mittel gegen Sodbrennen und schlechte Verdauung, die Sie leicht in Drogerien finden können.
Eparema
In seiner Formel sind Rhabarber, Heidelbeere und heilige Kaskara enthalten, Elemente, die helfen, Galle zu produzieren und auszuscheiden (eine Substanz, die von der Leber hergestellt wird und bei der Verdauung von Fetten wirkt).
Stomazil
Es ist ein Brausepulver, mit oder ohne Geschmack, bestehend aus Natriumbicarbonat, Natriumcarbonat und Zitronensäure. Estomazil kann auch in aromatisierten Tabletten gefunden werden. In dieser Version besteht es aus Calciumcarbonat, Aluminiumhydroxid und Magnesiumhydroxid. Das Medikament wirkt, indem es die Magensäure neutralisiert.
Artischocke
Es ist eines der Heilmittel für Sodbrennen und schlechte Verdauung in Pillenform. Dieses pflanzliche Produkt (aus Pflanzen gewonnen) stimuliert die Produktion von Galle und hilft bei der Verdauung von fetthaltigen Lebensmitteln, und reduziert das Gefühl von Bauchbeschwerden und Übelkeit.