Methoden zur Pflege des Atmungssystems - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Methoden zur Pflege des Atmungssystems

Wir atmen gleichmäßig und unwillkürlich. Vielleicht schenken wir deshalb dem Atmungssystem nicht die nötige Aufmerksamkeit. Aber es gibt eine Reihe von gesunden Gewohnheiten, die uns helfen können, die Atemwege zu pflegen und auch Krankheiten zu vermeiden.

Sauerstoff begünstigt das richtige Funktionieren des Körpers.

Das Atmungssystem oder der Atmungsapparat besteht aus einer Reihe von Organen, die an der Atmung beteiligt sind. Dieser Prozess umfasst:
– Nase.
– Kehle.
– Der Kehlkopf.
– Luftröhre.
– Die Bronchien.
– Die Lunge.
Die Atmung ist eine unwillkürliche Handlung von lebenswichtiger Bedeutung, die den Körper mit dem notwendigen Sauerstoff für sein ordnungsgemäßes Funktionieren versorgt.
Die Atmung besteht darin, Sauerstoff aus der Luft ins Blut zu transportieren und Kohlendioxid aus der Luft zu entfernen. Die Luft tritt durch die Nase und den Mund ein und wird durch die Atemwege der Alveolen geleitet. Genau dort findet der Gasaustausch statt. Der Sauerstoff gelangt ins Blut und wird zu allen Zellen transportiert. Das in den Zellen entstehende Kohlendioxid wiederum wird zur Ausscheidung in die Lunge transportiert.

Gesunde Gewohnheiten für eine gute Gesundheit der Atemwege.

Bei den meisten Atemwegserkrankungen ist die Lunge das am meisten betroffene Organ. Bestimmte Faktoren beeinflussen die Entwicklung solcher Erkrankungen:
– Umweltverschmutzung.
– Infektionskrankheiten.
– Erbliche Bedingungen.
Experten raten jedoch dazu, eine Reihe gesunder Gewohnheiten in den Tagesablauf aufzunehmen, um eine gute Gesundheit der Atemwege zu genießen.

Auf Wiedersehen Tabak.

Rauchen ist eine der Hauptursachen für Lungenkrebs und chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Verschiedenen Studien zufolge haben Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern ein 20-fach höheres Risiko, diese Krankheiten zu entwickeln.

Ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Eine ausreichende Wasserzufuhr macht die Atemwege und die Lunge dünnflüssiger. Das erleichtert das Atmen und vermeidet das Risiko, Krankheiten zu bekommen. Bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr weiten sich die Lungen, um den Wassermangel auszugleichen. Dadurch arbeiten sie härter und laufen Gefahr, schwächer zu werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ermöglicht es, dass Giftstoffe aus dem Atmungssystem ausgeschieden werden können. Sie hilft auch, Schleimbildung zu verhindern.

Belüften Sie jeden Raum in Ihrem Zuhause.

Die Räume, in denen wir uns aufhalten, müssen täglich gelüftet werden. Besonders in den Bereichen des Hauses, in denen wir die meiste Zeit verbringen, wie z. B. im Schlafzimmer oder im Esszimmer. Diese Räume können ohne richtige Belüftung zu einem Ort mit abgestandener Luft und einer stickigen Umgebung werden. Um die Luft zu erneuern, genügt es, jeden Raum zwischen 5 und 10 Minuten zu lüften.

Achten Sie auf eine gute Hygiene der Klimageräte.

Die richtige Wartung von Klimaanlagen hat einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Atemwege. Wenn die Komponenten dieser Geräte verschmutzt sind, ist die Exposition gegenüber Bakterien, Feuchtigkeit und Allergenen größer und kann zu Erkrankungen führen.

Regelmäßige körperliche Betätigung.

Regelmäßige körperliche Aktivität ist vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit des Körpers. Im Falle der Atemwege hilft sie dem Schleim, der sich in der Lunge festgesetzt hat, sich zu lösen und aus dem Körper zu entfernen. So werden die Atemwege effektiv befreit.
– Wenn die Praxis im Freien stattfindet, suchen Sie einen Bereich mit wenig oder keiner Verschmutzung. Vorzugsweise Orte, an denen es keine schädlichen Dämpfe oder Abgase gibt.
– Allergiker sollten es vermeiden, in Gegenden oder Jahreszeiten zu trainieren, in denen die Elemente, die die Allergie auslösen, vorhanden sind. Für diejenigen, die nach einer ruhigeren Übung suchen, kann das Praktizieren von Yoga eine der erfolgreichsten Optionen sein. Es ist eine ganzheitliche Sportart, die die richtige Atmung fördert.

Abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.

Eine ausgewogene Ernährung mit einem größeren Verzehr von Obst und Gemüse ist für die Gesundheit im Allgemeinen von Vorteil. Diese Lebensmittel sind reich an Antioxidantien, was die Fähigkeit des Immunsystems verbessert, den Körper vor Krankheiten und Infektionen zu schützen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments