Machen Sie beim Tragen der Covid-19-Schutzmaske nicht diese Fehler - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Machen Sie beim Tragen der Covid-19-Schutzmaske nicht diese Fehler

Die Covid-19-Schutzmaske ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Vorbeugung von Coronaviren und erfordert bei ihrer Verwendung Aufmerksamkeit. Wenn Sie z. B. die falsche Maskengröße tragen, die Nase unbedeckt lassen und viele Stunden in der gleichen Maske bleiben, wird die Leistung des Zubehörs beeinträchtigt.
Darüber hinaus ist es wichtig, daran zu denken, dass die Verwendung der Maske mit anderen Vorsichtsmaßnahmen kombiniert werden muss, wie z. B. Händehygiene und Einhaltung eines Abstands von mindestens 1 Meter zu anderen Personen. So wird die Wirksamkeit des Schutzfaktors der Maske durch eine Reihe von Praktiken garantiert und verstärkt.
In diesem Beitrag listen wir die 5 häufigsten Fehler bei der Verwendung der Schutzmaske auf.

1 – Manipulieren Sie die Vorderseite der Maske mit Ihren Händen

Ob zum Berühren des Gesichts oder zum Einstellen der Maske, viele Menschen machen diesen Fehler bei der Verwendung des Zubehörs. Im Alltag ist es möglich, dass Sie kontaminierte Oberflächen berühren. Daher kann das Berühren der Vorderseite der Maske mit den Händen, insbesondere wenn diese nicht desinfiziert sind, den Zugang von Viruspartikeln zu Nase und Mund, den Haupteintrittswegen für das Virus, erleichtern.
Wenn Sie die Schutzmaske anpassen müssen, tun Sie dies, indem Sie nur die Gummibänder berühren, die weit von den Atemwegen entfernt sind. Um das Risiko einer Ansteckung zu verringern, vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren. Wenn Sie sich in diesem Bereich unwohl fühlen und ihn berühren müssen, waschen Sie sich vorher lieber die Hände.
Wenn Sie die Maske zum Essen abnehmen, lösen Sie sie an den elastischen Bändern und bewahren Sie sie in einer Plastik- oder Papiertüte auf, ohne dabei den vorderen Teil zu berühren. Auf diese Weise gewährleisten Sie die von der Maske versprochene Abwehrbarrierefunktion.

2 – Lassen Sie die Nase unbedeckt oder legen Sie die Maske auf das Kinn

Die Covid-19-Schutzmaske sollte Nase und Mund bis zum Kinn vollständig bedecken. Wenn Sie nur den Mund abdecken, verringert sich die Wirksamkeit des Zubehörs, da einer der Eintrittswege ungeschützt bleibt.
Das Anlegen der Maske am Kinn ist ebenfalls nicht ideal, vor allem weil dabei die Vorderseite der Maske berührt werden muss, was, wie bereits erläutert, die Gefahr einer Kontamination erhöht.
Achten Sie bei der Verwendung der Maske darauf, dass Ihr Mund und Ihre Nase vollständig bedeckt sind. So wird sichergestellt, dass das „Einfallstor“ des Virus geschützt ist. Und wenn Sie die Maske für eine kurze Zeit abnehmen müssen, lösen Sie lieber eines der Gummibänder und lassen Sie sie in einem Ohr hängen.

3 – Tragen Sie dieselbe Maske für mehr als 3 Stunden

Die Luft, die beim Sprechen aus dem Mund ausgestoßen wird, neigt dazu, die Maske zu befeuchten. Dies begünstigt das Vorhandensein des Sars-CoV-2-Virus, das Covid-19 verursacht, da befeuchtete Oberflächen seine Lebensdauer verlängern.
Bei nicht infizierten Personen beeinträchtigt die feuchte Maske die Schutzfunktion des Zubehörs. Bei infizierten Personen ermöglicht der Kontakt mit der nassen Maske das Verbleiben des Virus im Körper, was das Fortschreiten der Krankheit begünstigt.

4 – Tragen Sie die falsche Maskengröße

Neben dem Unbehagen bei der Benutzung beeinträchtigen Masken in falscher Größe den Schutz, den das Zubehör bietet. Masken mit einer größeren Größe, d. h., die weit im Gesicht liegen, bilden Lücken, die das Eindringen von Viruspartikeln in den Körper ermöglichen. Außerdem kann diese Maskengröße bei Brillenträgern zu Unbehagen führen, da die nach oben entweichende Luft dazu neigt, die Gläser zu beschlagen.
Die kleineren Masken, die sehr eng am Gesicht anliegen oder nicht bis zum Kinn reichen, verursachen ebenfalls Unbehagen und decken den Bereich nahe der Atemwege nicht vollständig ab.
Ideal ist es, nur Masken der passenden Größe für Ihr Gesicht zu verwenden. Entscheiden Sie sich für Masken, die sich dem Gesicht anpassen, aber kein Erstickungsgefühl hervorrufen und von der Nase bis zum Kinn abdecken.

5 – Teilen Sie die Maske

Aufgrund der Übertragungsfähigkeit von Covid-19 empfiehlt das Gesundheitsministerium, die Masken nur für den individuellen Gebrauch zu verwenden. Diese Empfehlung ist dadurch begründet, dass die Viruspartikel in der Maske eingeschlossen sind und bei gemeinsamer Benutzung des Zubehörs eine Ansteckung erfolgt.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments