Lupus: was es ist, Symptome und Behandlungen der Autoimmunerkrankung - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Lupus: was es ist, Symptome und Behandlungen der Autoimmunerkrankung

Systemischer Lupus erythematodes, im Volksmund als Lupus bekannt, tritt aufgrund einer übermäßigen Produktion von Antikörpern gegen körpereigene Zellen oder gegen vorhandene Proteine auf und verursacht Schäden an Geweben und Organen. Die Lupus Foundation of America schätzt, dass 1,5 Millionen Amerikaner und mindestens fünf Millionen Menschen weltweit an einer Form von Lupus erkrankt sind, wobei die Krankheit bei Frauen häufiger vorkommt als bei Männern. Was jedoch nur wenige Menschen wissen, ist, dass sich die Symptome von Lupus jederzeit manifestieren können und die Behandlung daher lebenslang erfolgen muss. Informieren Sie sich im Folgenden über die wichtigsten Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit!

Was sind die Arten von Lupus?

Um besser zu verstehen, wie sich Lupus auf jeden Einzelnen auswirkt, ist es wichtig zu wissen, dass sich die Krankheit auf vier verschiedene Arten manifestieren kann:
● Diskoider Lupus: tritt auf, wenn die Entzündung auf die Haut beschränkt ist. Diese Art der Erkrankung kann nach dem Auftreten von rötlichen Läsionen identifiziert werden, die normalerweise im Gesicht, am Hals und auf der Kopfhaut auftreten;
● Systemischer Lupus: gilt als die häufigste Art der Erkrankung. Der systemische Lupus betrifft den gesamten Körper einer Person und kann verschiedene Organe und Systeme beeinträchtigen. Darüber hinaus können sich Fälle von diskoidem Lupus schließlich zu dieser Art von Erkrankung entwickeln;
● Medikamenten-induzierter Lupus: In diesem Fall wird die Krankheit durch Substanzen aus einigen Drogen oder Medikamenten verursacht, die ähnliche Symptome wie der systemische Lupus hervorrufen. Allerdings neigt die Krankheit gerade in dieser Situation dazu, zu verschwinden, sobald die Einnahme der Substanz beendet wird;
● Neonataler Lupus: Diese extrem seltene Form des Lupus betrifft in der Regel die neugeborenen Kinder von Frauen, die die Krankheit haben. Es ist üblich, dass ein Kind bei der Geburt Hautausschläge, Leberprobleme oder eine niedrige Anzahl von Blutkörperchen hat. Nach ein paar Monaten verschwinden die Symptome jedoch in der Regel von selbst.

Die häufigsten Symptome bei Lupus

Die roten Flecken, die im Gesicht beginnen und sich über den ganzen Körper ausbreiten, sind das bekannteste Symptom von Lupus, aber die Krankheit geht meist auch mit anderen Symptomen einher. Sie können mäßig oder schwer, vorübergehend oder dauerhaft sein und treten in Form von Krisen auf, in denen sich die Symptome eine Zeit lang verschlimmern und dann wieder verschwinden. Darüber hinaus können die Anzeichen je nach Betroffenem variieren. So sind die häufigsten Symptome der Erkrankung:
● Gelenkschmerzen;
● Hautläsionen, die bei Sonneneinstrahlung auftreten oder sich verschlimmern ;
● Schwierigkeiten beim Atmen;
● Fieber;
● Müdigkeit ;
● Vergrößerte Lymphknoten;
● Haarausfall;
● Wunden im Mund;
● Hautausschlag – Rötung im Gesicht in Form eines Schmetterlings auf den Wangen und der Nasenspitze.

Die Behandlung von Lupus kann je nach den Manifestationen der Krankheit variieren

Wie bei anderen chronischen Krankheiten, z. B. Krebs und Diabetes, zielt die Lupus-Behandlung darauf ab, die Symptome zu kontrollieren und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, da die Krankheit nicht heilbar ist. Da es verschiedene Arten von Lupus gibt, wird die Behandlung von Lupus je nach Intensität und Aggressivität der Krankheit durchgeführt.
In den leichtesten Fällen kann der Prozess mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten für Arthritis und Rippenfellentzündung und niedrig dosierten Kortikosteroiden für kleine Hautläsionen durchgeführt werden. In den schwersten Fällen oder wenn die Person in Lebensgefahr schwebt, ist es notwendig, hohe Dosen von Kortikosteroiden oder Medikamenten zu verabreichen, um die Reaktion des Immunsystems zu verringern.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments