Low Carb Diät: Effizienz oder Illusion?

Die Geschichte beginnt Mitte der 1970er Jahre, als der amerikanische Kardiologe Dr. Robert Atkins sein Buch „Die revolutionäre Diät des Dr. Atkins“ veröffentlichte, in dem er eine kohlenhydratarme und proteinreiche Diät vorstellte.
Es war eine Kontroverse. Eine Diät mit freiem Verzehr von Fetten aus Fleisch, Eiern und Speck zu propagieren, schien verrückt, schließlich wurde all dies automatisch mit Herz-Kreislauf-Problemen in Verbindung gebracht.
Es sind jedoch viele Jahre vergangen, und es gab mehrere Studien zu diesen Diäten, und heute, nach einigen Änderungen, wird der Verzehr von gesünderen pflanzlichen Fetten wie Kastanien, Kokosnuss und Avocado gefördert und der Konsum von gesättigten Fetten weiter eingeschränkt.
Es bringt Sättigung
Hunger ist der Hauptbösewicht jeder Diät. Wenn der Magen danach fragt, geben viele das Regime auf und geben sich mit Leib und Seele einem gefüllten Teller Essen hin. Der Clou der Low-Carb-Diät ist genau die Reduzierung des Appetits.
Durch die Reduzierung des Verzehrs von raffinierten Kohlenhydraten (Brot und Nudeln) und die Erhöhung der Aufnahme von mageren Proteinen (rotes Fleisch, Fisch, Eier) und Fetten (Nüsse, Olivenöl, Lachs) ist das Sättigungsgefühl größer und automatisch wird der Kalorienverbrauch geringer.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, auf die Natriumaufnahme zu achten. Denn Lebensmittel mit einem hohen Natriumgehalt, wie z. B. Wurst und Schinken, können den Blutdruck erhöhen und die Flüssigkeitseinlagerung steigern.
Eine professionelle Meinung
Zur Effizienz der Low Carb Diät äußert sich die Ernährungswissenschaftlerin Georgia Amorim Martins:
Die Low Carb Diät arbeitet mit der Reduzierung des Konsums von Kohlenhydraten, wobei die raffinierten ausgeschlossen werden und die Aufnahme von Proteinen und Fetten erhöht wird. Eine gesunde Ernährung sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein und ausreichende Mengen an Kohlenhydraten enthalten, wobei Vollkornprodukte, die reich an Ballaststoffen sind, bevorzugt werden und der Konsum von raffinierten Kohlenhydraten eingeschränkt wird. Das Problem bei Low-Carb-Diäten ist, dass manche Menschen Kohlenhydrate nicht nur einschränken, sondern von den Mahlzeiten ausschließen und dafür vermehrt Proteine und Fette zu sich nehmen, ohne Rücksicht darauf, ob sie biologisch hochwertig oder ungesättigt sind. Wir müssen mit einer Verhaltensänderung als Ganzes arbeiten (regelmäßige körperliche Bewegung, gute Wasseraufnahme, ausreichende Menge an Schlaf und eine ausgewogene Ernährung) und nicht nur mit „Diäten“. Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen und Ihr Gewicht reduzieren wollen.
Vorteile der Einhaltung einer Low Carb-Ernährung
- Vorbeugung von Diabetes: Durch die Reduzierung des Verzehrs von raffinierten Kohlenhydraten mit hohem glykämischen Index ist der Körper in der Lage, die Kontrolle über den Blutzuckerspiegel zu übernehmen, und schon bald sinken die glykämischen Indikatoren deutlich.
- Schnellere Gewichtsreduzierung: Durch die Sättigung, die durch den Verzehr von mageren Proteinen (Fisch, Geflügel ohne Haut, Ente, Hüfte und Weißkäse) und guten Fetten hervorgerufen wird, sinkt die Kalorienaufnahme.
- Erhöhte HDL-Werte („gutes“ Cholesterin): einer der Faktoren, die zur Erhöhung des HDL-Wertes beitragen, ist der Verzehr von ungesättigten Fetten, und die Low Carb-Diät ist reich an gesundem Fett.
Diät vs. Ernährungsumstellung
Die Low-Carb-Diät ist, wenn sie richtig durchgeführt wird, eine gute Option für diejenigen, die rechtzeitig abnehmen wollen, aber die Wahrheit ist, dass es immer schwieriger ist, die Saga der Gewichtsreduktion fortzusetzen, wenn man diese Ernährungsumstellung als Diätprozess sieht.
Das Ideal wäre es, an einer Ernährungsumstellung in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Bewegung zu arbeiten, was zu einer gesunden Gewichtsabnahme und einem deutlichen Gewinn an Lebensqualität führt.
Die Diät hat immer einen Anfang und folglich auch ein Ende, aber dieses Ende bringt oft nicht das erwartete Ergebnis, und bald sind wir wieder am Ausgangspunkt und beginnen einen neuen Diätprozess.
Rezept: Low Carb Abendessen
Sehen Sie sich jetzt ein leckeres Rezept für Ricotta und Zucchini-Pommes an.
Zutaten:
● ½ Zucchini in dünne Scheiben geschnitten;
● 1 Esslöffel natives Olivenöl extra;
● 1 zerdrückte Knoblauchzehe;
● 1 Prise Salz;
● ½ Tasse geschnittene rote Zwiebel;
● 2 ganze Eier;
● 2 Eiweiß;
● ½ Tasse Ricotta;
● 2 Esslöffel gehackte Petersilie;
● 2 Esslöffel gehackter Schnittlauch;
● ½ Löffel gehacktes Basilikum;
● Schwarzer Pfeffer zum Abschmecken.
Zubereitung:
- Nehmen Sie eine Antihaft-Bratpfanne mit einem Löffel Olivenöl;
- Fügen Sie die Zwiebel, die Hälfte des Salzes und die Zucchini hinzu und kochen Sie, bis die Zucchini weich ist (4-5 Minuten);
- Während die Zucchini kochen, schlagen Sie die Eier, das Eiweiß und das Salz in einem anderen Behälter auf. Fügen Sie die restlichen Zutaten zu der Mischung hinzu und mischen Sie sie gut;
- Sobald die Zucchini fertig sind, gießen Sie die Mischung in die Pfanne;
- Verarbeiten Sie alle Zutaten mit einem Spatel und lassen Sie sie bei niedriger Hitze braten, bis der Boden goldbraun ist (5 bis 7 Minuten);
- Wenden Sie das Bratgut auf einen Teller und stellen Sie es wieder auf das Feuer, um den oberen Teil zu garen;
- Lassen Sie es kochen, bis der andere Teil ebenfalls golden ist;
- Servieren Sie es heiß.