Lernen Sie die 7 säurebildenden Lebensmittel kennen, die täglich vermieden werden sollten

Manche Lebensmittel treten in unser Leben und lassen uns vor Liebe zu ihnen sterben. Die Leidenschaft ist so groß, dass sie uns im Konsum gefangen hält. Diese Liebe kann uns jedoch das Herz brechen. Das liegt daran, dass einige säurehaltige Lebensmittel unsere Gesundheit direkt beeinträchtigen.
Doch zunächst, was sind saure Lebensmittel?
Der Name sagt es schon: Es sind Lebensmittel, die den pH-Wert des Blutes senken, so dass es saurer wird und unser Immunsystem schwächt. Und was hat das zur Folge? Eine Schwächung unseres Körpers, wodurch er anfälliger für Krankheiten wird.
Aber was ist der pH-Wert? PH ist das „Hydrogen Ionic Potential“, eine Skala, die den Säuregrad im Blut misst und es als neutral, sauer oder basisch klassifiziert. Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, wobei 7 (der Durchschnitt) als neutral gilt, 0 steht für sauer und 14 für alkalisch. Lebensmittel werden als sauer bezeichnet, wenn der pH-Wert zwischen 0 und 7 schwankt, das sind unsere „Bösewichte“.
Welche sauren Lebensmittel sollten gemieden werden?
Wir haben eine Liste von 7 sauren Lebensmitteln zusammengestellt, die im täglichen Leben vermieden werden sollten, da sie unseren pH-Wert senken und uns anfällig für Krankheiten machen. Es sind dies:
- Eingelegte Lebensmittel (Speck, Wurst, Salami, etc.)
- Bier
- Soda
- Weißmehl
- Weißbrot
- Essig
- Weißer Zucker
Laut der Ernährungsberaterin Lívia Nogueira sollten diese Lebensmittel vermieden werden und wenn sie konsumiert werden, dann in Maßen. Eingebettete Lebensmittel sollten so weit wie möglich vermieden werden, vor allem weil sie neben einem Überschuss an Natrium auch Substanzen enthalten, die potenziell gesundheitsschädlich sind.
Die 7 genannten Lebensmittel tragen auch zur Erhöhung des Zucker-/Natriumgehalts im Körper bei, was die Entstehung von Krankheiten begünstigt, wie z. B. die gastroösophageale Refluxkrankheit, oder chronische Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck verschlimmert.
Es ist wichtig, säurehaltige Lebensmittel zu essen
Es ist bekannt, dass es Lebensmittel gibt, die gemieden werden sollten, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der pH-Wert unseres Blutes neutral bis leicht alkalisch sein muss, und damit das geschieht, müssen wir nicht nur alkalische Lebensmittel, sondern auch saure Lebensmittel essen.
Saure Lebensmittel sollten nur 40 % unserer Nahrung ausmachen, daher sollten wir 60 % der Zeit alkalische Lebensmittel essen. Das Gleichgewicht ist für einen gesünderen Körper unerlässlich. In diesem Sinne ist es wichtig, saure Lebensmittel in einer Diät zu essen, in der die Aufnahme von basischen Lebensmitteln überwiegt.
Nützliche saure Lebensmittel
Zu den Lebensmitteln, die trotz ihres sauren Charakters Teil unserer Ernährung sein sollten, gehören:
● Bohne
● Quinoa
● Käse
● Milch
● Esskastanien
● Nüsse
● Fisch
● Pflanzliche Öle
Gesunde Ernährung
Schon eine Ernährungsumstellung reicht aus, um gesund zu sein, ohne dass wir auf die Lebensmittel verzichten müssen, die wir lieben. Essen Sie einfach richtig und bewegen Sie sich regelmäßig.