Lernen Sie die 3 körperlichen Übungen, die Ihren Körper und Geist trainieren

Wenn wir nach einer körperlichen Übung suchen, die den Körper und den Geist trainiert, sind Aktivitäten mit dem Fokus auf Dehnung und Atmung, wie Pilates und Yoga, die ersten Vorschläge, die wir finden. Aber sind nur diese Aktivitäten eine Option? Die Antwort ist nein. Zum Glück! Schließlich hat nicht jeder eine Affinität zu den gleichen Fitnessmodalitäten, oder?
Das soll nicht heißen, dass Menschen, die andere Übungen als Yoga oder Pilates bevorzugen, nicht vom Training auf physiologischer und mentaler Ebene profitieren können. Grundsätzlich bringen alle körperlichen Übungen aufgrund der Ausschüttung von Endorphinen durch den Körper bereits Vorteile für Geist und Körper, der Rest ist Detailarbeit. Wollen Sie die Details wissen? Lassen Sie uns reden! Hier ist, wie einige körperliche Übungen helfen, den Körper und den Geist zu arbeiten:
Schwimmen gegen einen vollen Kopf
Wir sind sicher, dass Sie bereits von den Vorteilen des Schwimmens für den Körper wissen oder gehört haben. Viele wissen nicht, dass diese Aktivität ein starker Verbündeter im Kampf gegen Stress, Angst, Panik und andere Probleme ist, die ihren Ursprung im „vollen Kopf“ haben. Das liegt daran, dass es eine tiefe Konzentration auf den Körper und die Atmung für die Synchronisation der Bewegungen während des Schwimmaktes erfordert, wodurch andere Dinge vergessen werden.
Außerdem hat die unvermeidliche Arbeit mit der Atmung, die das Schwimmen erfordert, ähnliche Wirkungen wie Dehnungsübungen, die ebenfalls an diesem Thema arbeiten, also an der Entspannung und der Körperwahrnehmung. Die Tatsache, dass das Schwimmen im Wasser durchgeführt wird, macht ebenfalls einen enormen Unterschied, da es ein größeres Freiheitsgefühl ermöglicht, während es dem Körper mehr abverlangt, sich in der Dichte des Wassers zu bewegen, so dass Sie körperlich so müde werden, dass Sie besser schlafen können.
Körperliche Übungen im Wasser, um die Grenzen zu überwinden
Vieles von dem, was wir über das Schwimmen sagen, ist auch hier gültig. Aber, seien wir uns einig: Schwimmen ist fantastisch, aber nicht jeder kann es bewältigen. Ja, trotz aller Vorteile verlangt es dem Körper und auch der Fitness einiges ab. Wer also nicht schwimmen kann, wird die Vorteile des Trainings im Wasser nicht genießen können? Natürlich können Sie das! Dafür gibt es andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Wasseraerobic.
Solche Modalitäten sind für jeden geeignet! Sie sind großartige Verbündete in therapeutischen Prozessen wie der Physiotherapie, für Menschen, die Verletzungen erlitten haben und sind auch eine perfekte Lösung für diejenigen, die sich mit den körperlichen Veränderungen der Reife beschäftigen, zusätzlich zu schwangeren Frauen und Menschen, die mit der Überwindung von Fettleibigkeit beginnen.
Körperliche Übungen im Wasser reduzieren die Wahrnehmung des Gewichts, folglich verringern sich Müdigkeit, Schwitzen und die Auswirkungen auf die Gelenke. Es ist die Ausrede, die Sie brauchten, um den Staub abzuschütteln und zu sagen: „Ja, ich kann ein gesundes Leben haben, und jetzt geht es los!“
Kämpfe, um „einen kühlen Kopf zu bewahren“, Disziplin und emotionales Gleichgewicht zu entwickeln
Es scheint widersprüchlich, aber die „Hitzköpfe“ sind diejenigen, die am meisten von den Kämpfen profitieren können. Menschen, die nicht viel Geduld mit individuellen oder systematischen Übungen haben, finden in der Praxis von Kämpfen wie Boxen, Muay Thai und Jiu-Jitsu einen vollen Teller. Warum? Erstens, weil sie einen angemessenen Raum haben, um Stress zu kanalisieren und in etwas Positives zu verwandeln.
Dann, weil sie ihn auf eine rationale Art und Weise aus dem Training des Kampfes heraus bearbeiten werden, da die Bewegungen, ihre Namen, ihre Sinne, die Möglichkeit einer Annäherung zwischen Geist und Körper bei der Arbeit mit überschüssigen Energien bieten, die, wenn sie nicht in der normalen Routine herausgefunden werden, zu Aggressivität führen können.
Die Disziplin und die Konzentration für die gemeinsame Ausarbeitung mehrerer Bewegungen, verbunden mit dem Bewusstsein des anderen, der der Gegner ist, fördern nicht nur diese emotionale Arbeit, sondern auch die Entwicklung des Gedächtnisses, der Koordination und des Selbstwertgefühls, sowohl durch das Ergebnis des Trainings, als auch durch die andere Art der Sozialisierung, die sich im „gesunden Kampf“ entwickelt. Mehr Geduld und Toleranz für das Leben können Nebeneffekte sein.