Leitfaden zur Reduzierung der Harnsäure

Harnsäure zu reduzieren ist eine Lösung, die einige Mühe erfordert, wenn Labortests hohe Werte dieser Verbindung im Blut zeigen. Es gibt viele Gründe, warum Sie hohe Werte feststellen können, und auch einfache Möglichkeiten, sie zu senken, ohne drastische Änderungen in Ihrem Leben vorzunehmen. Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um Harnsäure auf einfache Weise zu reduzieren.
Was ist Harnsäure?
Harnsäure ist eine Chemikalie, die im Körper entsteht, wenn er das Purin abbaut, das in bestimmten Lebensmitteln wie Sardellen, Leber, Bohnen, Makrele, Bier und einigen anderen enthalten ist. Wenn sie produziert wird, wandert die Säure durch das Blut zu den Nieren, wo sie gefiltert und über den Urin ausgeschieden wird.
Wird sie jedoch nicht richtig gefiltert oder in zu großer Menge produziert, bleibt die Säure im Blut und verursacht einen Zustand der Hyperurikämie, einen hohen Harnsäurespiegel im Blut.
Die Diagnose wird durch einen Bluttest gestellt (manchmal kann sie auch im Urin gemessen werden, je nach Ermessen des Arztes). Anhand des Ergebnisses kann die tatsächliche Ursache der Hyperurikämie (mit Werten über 7,2mg / dL) oder der Hypourikämie (Werte unter 3,5mg / dL) untersucht werden, die am häufigsten ist:
Der einfachste und effektivste Weg, die Harnsäure in unserem Körper zu reduzieren, ist die Regulierung unserer Ernährung, um eine angemessene Ernährung in ihrem Puringehalt zu folgen.
- Übersäuerung
- Alkoholismus
- Arthritis chronisch gichtisch
- Diabetes
- Diät mit hohem Puringehalt
- Übermäßiger Sport
- Chronische Nierenerkrankung
- Nierenerkrankung Medullär zystisch
- Tropfen
- Hypoparathyreoidismus
- Nierenversagen
- Intoxikation zurück
- Verletzung der Niere und des Harnleiters
- Leukämie
- Nephrolithiasis
- Polyzythämie vera
- Chemotherapie
- Toxämie in der Schwangerschaft
Andererseits kann ein niedriger Harnsäurespiegel im Blut auftreten aufgrund von: - Purinarme Ernährung
- Wilson-Krankheit
- Fanconi
Syndrom – Syndrom der unangemessenen antidiuretischen Hormonsekretion (SIADH)
Wie man Harnsäure auf einfache und natürliche Weise reduziert
Der einfachste und effektivste Weg, um die Harnsäure in unserem Körper zu reduzieren, ist die Regulierung unserer Ernährung, um eine adäquate Ernährung in ihrem Puringehalt zu folgen. Zu denen, die sie in größerer Menge haben, gehören Fleischextrakt, Fleischbrühen, rotes Rindfleisch oder Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch, Rinderleber, Sardinen in Öl und Linsen. Trockenfrüchte, Käse, Weißbrot und einige mehr haben ebenfalls einen hohen Puringehalt, obwohl ihr Beitrag für den Körper im Vergleich zu den ersteren minimal ist.
Neben der Regulierung der Menge dieser Lebensmittel wählen Sie auch die am besten geeignete Zubereitungsmethode. Vermeiden Sie Braten und Backen und bevorzugen Sie den Grill, den Rost und Methoden, die das Essen entfetten. Wenn es um Hülsenfrüchte geht, denken Sie daran, sie vor dem Kochen mindestens 4 Stunden einzuweichen, das Einweichwasser zu verwerfen und dann auch das Kochwasser zu verwerfen.
Um die Harnsäure zu reduzieren, können Sie nach Rücksprache mit dem Arzt Ihres Vertrauens kaliumreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen (nicht im Übermaß, aber ausreichend), die die Bildung von Harnsäurekristallen verhindern und die Nierenarbeit erleichtern. Dazu gehören Bananen oder Kochbananen, grünes Blattgemüse, Rosinen und Pflaumen, Avocados, Kartoffeln, Aprikosen (Aprikosen), Erdbeeren (Erdbeeren), Wassermelone und Kirschen.