Leberchirurgie: Wann ist sie indiziert? - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Leberchirurgie: Wann ist sie indiziert?

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im menschlichen Körper. Sie erfüllt lebenswichtige Funktionen für den Organismus. Wenn das Organ von Krankheiten betroffen ist, hat der Körper mit Schwierigkeiten zu kämpfen und zeigt zahlreiche Anzeichen. In den schwersten Fällen kann nur eine Leberoperation das Problem behandeln.
Das Organ, das auch als Drüse fungiert, hat hunderte von Funktionen! Unter ihnen können wir hervorheben:
● den Körper von Giftstoffen freihalten;
● helfen bei der Synthese von Lipiden und Kohlenhydraten
● die Speicherung der Vitamine A, D, K und E durchführen, die den Körper mit Energie versorgen.
Aus diesen Gründen ist die Leber ein Organ von großer Bedeutung in unserem Körper. Um ihre einwandfreie Funktion zu erhalten, lohnt sich jede Anstrengung. Wollen Sie wissen, in welchen Fällen eine Leberoperation angezeigt ist? Dann lesen Sie weiter und erfahren Sie alles darüber.

Die wichtigsten Leberkrankheiten

Krankheiten, die die Leber betreffen, sind oft sehr gefährlich. Das liegt daran, dass es sich um stille Krankheiten handelt, die keine deutlichen Anzeichen zeigen. Die wichtigsten Pathologien, die dieses Organ betreffen, sind:
● virale Hepatitis;
● Leberzirrhose;
● toxische Lebererkrankungen;
● Fibrose;
● Leberversagen;
● Krebs.

Wann ist eine Leberoperation indiziert?

Wenn der Schweregrad einer Lebererkrankung zunimmt, bietet sich ein chirurgischer Eingriff als effektivste Behandlung an. Um mehr über das Thema zu erfahren, habe ich die wichtigsten Pathologien unterschieden, bei denen ein chirurgischer Eingriff der beste Ausweg sein kann.

Zirrhose

Zirrhose entsteht durch die Bildung von Knötchen und Fibrose in der Leber. Wenn dies geschieht, werden die Zellen des Organs zerstört, und es hört auf zu arbeiten. Die Hauptursachen für diese Krankheit sind der übermäßige Alkoholkonsum, die Verschlimmerung einiger Hepatitis, wie z.B. C und B, oder toxische Hepatitis.
Die Symptome dieser Pathologie variieren je nach ihrem Stadium. Die am häufigsten auftretenden Anzeichen sind:
● Unwohlsein;
● Haarausfall;
● Muskelschwäche;
● Schwellungen im Bauchbereich;
● Veränderungen des Blutdrucks;
● Gelbe Augen;
● Enzephalopathie;
● Essen (in kritischen Situationen).
Die medikamentöse Behandlung wirkt in der Regel palliativ und kontrolliert das Fortschreiten der Krankheit. Die Heilung der Zirrhose kann nur durch eine Leberoperation erreicht werden, bei der das kranke Organ entfernt und an seiner Stelle ein neues transplantiert wird.

Leberkrebs

Leberkrebs gehört nicht zu den Arten mit der höchsten Inzidenz in Brasilien, aber es gibt Diagnosen für diese Krankheit. Er wird in primären und sekundären unterteilt. Primärer Krebs bezieht sich auf Tumore, die ihren Ursprung in der Leber haben, während sekundärer Krebs Metastasen sind, die in anderen Organen begonnen haben.
Das hepatozelluläre Karzinom oder Hepatokarzinom ist die Art von Krebs, die sich in Leberzellen entwickelt und ist die am häufigsten auftretende Form von bösartigen Tumoren, die die Leber betreffen. Die anderen Arten sind das Cholangiokarzinom, das die Gallengänge befällt, das Angiosarkom, das die Blutgefäße des Organs betrifft, und das Hepatoblastom, das Kinder betrifft.
Die besten Behandlungsmöglichkeiten für Leberkrebs sind chirurgische Eingriffe. Wenn die Diagnose früh gestellt wird und die Leberfunktion erhalten bleibt, ist die Entfernung des Tumors und eines Teils der Leber das geeignetste Verfahren.
Wenn sich der Krebs jedoch bereits verschlimmert hat, ist eine Lebertransplantation die einzige Option. Es gibt therapeutische Behandlungen in Fällen von extremer Schwere, wie Kryochirurgie, Radiofrequenzablation, Alkoholisierung und Chemoembolisation.
Jetzt wissen Sie, in welchen Fällen die Leberchirurgie die beste Behandlungsalternative ist.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments