Lasst uns tanzen! 5 Gründe, warum Sie Ihrer Gesundheit zuliebe die Tanzfläche schütteln sollten

Ihr Lieblingssong läuft im Radio, Sie sind gut gelaunt, und plötzlich verspüren Sie den Drang, einfach loszutanzen. Tun Sie es einfach!
Das Schwingen der Hüften verbrennt mehr Energie, als Sie vielleicht denken. Studien zeigen, dass Sie, wenn Sie richtig tanzen, in 30 Minuten 300 Kalorien verbrennen können. Das ist mehr als beim Joggen oder Schwimmen!
Haben Sie Rhythmus im Blut und lieben Sie es zu tanzen? Hier sind 5 Gründe, warum Sie einfach loslassen und Ihren Hintern schütteln sollten.
Tanzen ist toll für die kardiovaskuläre Gesundheit
Während Sie Ihren Körper beim Laufen, Schwimmen und Radfahren nur in eine Richtung beschleunigen, setzen Sie beim Tanzen Energie in verschiedene Richtungen frei. Sie beschleunigen Ihren Körper vorwärts, rückwärts, hoch, runter, links und rechts – und das kostet Energie. Sie können sich das so vorstellen: Wenn Laufen wie das Fahren auf der linken Spur einer freien Autobahn ist, dann ist Tanzen wie eine Odyssee durch eine unbekannte Stadt voller Menschen, Ampeln und Hindernisse – mit Vollgas. Manövrieren und Beschleunigen verbrauchen viel Energie, auch wenn Sie nicht so viel Strecke zurücklegen. Zur Erinnerung: Ihr Kalorienverbrauch hängt ganz davon ab, wie sehr Sie sich anstrengen, nicht wie weit Sie sich bewegen.
Tanzen macht Sie glücklich
Es macht einfach glücklich, sich zu guter Musik zu bewegen. Es ist längst wissenschaftlich erwiesen, dass Musik und Tanz im menschlichen Körper für einen regelrechten Schub an Endorphinen und Glückshormonen wie Dopamin und Serotonin sorgen. Diese reduzieren das Schmerzempfinden und sorgen für Entspannung, Beruhigung und gute Laune. Doch das ist noch nicht alles. Tanzen steigert auch das Selbstwertgefühl – vor allem, wenn Sie schüchtern sind. Es gibt keine bessere Möglichkeit, aus sich herauszugehen, als so richtig mit dem Hintern zu wackeln! Ohne Wenn und Aber – Tanzen ist eine echte Allzweckwaffe gegen schlechte Laune.
Tanzen fühlt sich nicht wie ein Workout an
Sind Sie kein großer Fan von Sport? Wenn Ihnen der Gedanke an ein Workout kalte Schauer über den Rücken jagt, gehen Sie einfach tanzen! So verbrennen Sie auf spielerische Weise Kalorien, trainieren Ihren Körper und haben nicht einmal das Gefühl, wirklich trainiert zu haben. Schließlich vergeht die Zeit wie im Flug, wenn man Spaß hat.
Übrigens: Studien zeigen, dass schnelle Beats Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern können. Also drehen Sie die Lautstärke auf, suchen Sie sich eine motivierende Playlist und geben Sie alles!
Sie können jederzeit und überall tanzen
Egal, ob Sie in Ihrem Wohnzimmer herumhüpfen oder in der Küche zum Beat schnippen – Tanzen ist eine der einfachsten und spaßigsten Arten, sich zu bewegen. Sie können tanzen, wann immer Ihnen danach ist, und alles, was Sie brauchen, ist etwas Musik. Es gibt keinen Grund, sich den ganzen Weg ins Fitnessstudio zu quälen, wenn Ihnen nicht danach ist. Schütteln Sie stattdessen einfach zu Hause die Tanzfläche auf, und Sie werden sich nicht nur glücklich und beschwingt fühlen, sondern auch eine Menge Kalorien verbrannt haben. Auch im Alter ist Tanzen eine gute Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten, ohne die Gelenke zu sehr zu belasten.
Tanzen macht schlau
Was sich zunächst wie eine gewagte Behauptung anhört, hat tatsächlich einen wissenschaftlichen Hintergrund. Tanzen verbessert das räumliche Denken, die Koordination und die Reaktionsgeschwindigkeit. Choreographien und einstudierte Bewegungsabläufe fordern zudem das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten heraus.