Lassen Sie sich von Reisedurchfall nicht überraschen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Lassen Sie sich von Reisedurchfall nicht überraschen

Reisedurchfall ist das häufigste Verdauungsproblem, das auf einer Urlaubsreise auftreten kann. Etwa 40 % der Reisenden leiden unter dieser Erkrankung, und von ihnen müssen zwischen 30 % und 40 % ein oder zwei Tage lang pausieren und ihre Reisepläne ändern. Die gute Nachricht ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um dem vorzubeugen und zu verhindern, dass es Ihren Urlaub ruiniert.

REISEDIARRHÖE

Auch bekannt als Reisedurchfall oder akute Diarrhöe, tritt diese Art von Erkrankung während der Reise oder kurz nach deren Ende auf und verschwindet in der Regel innerhalb von 3 oder 4 Tagen. Die häufigste Ursache von akutem Durchfall ist infektiös und kann durch Bakterien verursacht werden, die in der Nahrung oder im Wasser leben und daher durch eine Lebensmittelvergiftung erworben werden, obwohl sie auch durch Viren (man spricht dann von einer viralen Gastroenteritis, die einen milden Charakter hat und spontan in ein paar Tagen verschwindet) oder durch Parasiten verursacht werden kann.

WOHER WEISS MAN, OB MAN SIE HAT?

Die häufigsten Symptome sind:
● Plötzliches Auftreten von Durchfall.
● Drei oder mehr lose Stühle pro Tag.
● Dringendes Bedürfnis, auf die Toilette zu gehen.
● Unterleibsschmerzen („Krämpfe“).
● Übelkeit oder Erbrechen
● Fieber (manchmal).
● Allgemeines Unwohlsein.
● Dehydrierung (manchmal), die Schwäche und Schwindel verursachen kann. Dehydrierung ist an folgenden Symptomen und Anzeichen erkennbar: extreme Müdigkeit, Durst, trockener Mund oder Zunge, Muskelkrämpfe, Schwindel, hochkonzentrierter Urin oder kein Harndrang für mehr als 5 Stunden
Im Allgemeinen wird diese Infektion durch den Verzehr von Lebensmitteln oder Wasser übertragen, die mit Mikroorganismen aus tierischen oder menschlichen Fäkalien kontaminiert sind. Diese Organismen gelangen in unser Verdauungssystem, zerstören unsere Abwehrkräfte und verursachen die Krankheit. Das häufigste Bakterium ist zum Beispiel Escherichia coli, das sich an den Darmwänden festsetzt und ein Toxin freisetzt, das Durchfall und Bauchschmerzen verursacht.
Während Reisedurchfall Sie überall auf der Welt treffen kann, besteht ein höheres Risiko in einigen Ländern in Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Lateinamerika, wo der Umgang mit Wasser und Lebensmitteln nicht sicher ist.
Falls Sie daran leiden, sind dies die empfohlenen Schritte, um den Durchfall zu überwinden:
● Hydratation und Essen: Bleiben Sie hydratisiert mit Wasser in Flaschen, zu dem Sie 6 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Salz pro Liter Wasser hinzufügen können. Vermeiden Sie Milchprodukte und essen Sie lieber Reis, Toast, Obst ohne Schale und Suppen. Seien Sie vorsichtig mit den Eiswürfeln, wenn sie nicht mit abgefülltem Wasser hergestellt sind.
● Antidiarrhoische Medikamente: Sie helfen, die Symptome des Durchfalls zu reduzieren.
● Antibiotika: Sie sollten nur auf ärztlichen Rat hin eingenommen werden.

KANN MAN DER KRANKHEIT VORBEUGEN?

Reisedurchfall kann nicht mit einem Impfstoff oder mit der Verabreichung eines Medikaments vor der Reise verhindert werden, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, die Ihnen helfen können, Ihr Risiko zu senken, daran zu erkranken:

  1. Trinken Sie immer abgefüllte und verschlossene Getränke. Trinken Sie kein Leitungswasser, geben Sie kein Eis in Ihre Getränke, putzen Sie sich nicht die Zähne und waschen Sie keine Lebensmittel mit Leitungswasser. Versuchen Sie, kein Wasser zu schlucken, wenn Sie duschen oder in einem Pool baden. Wenn Sie kein Wasser aus Flaschen trinken können, dann reinigen Sie das Wasser, indem Sie es 10 Minuten lang abkochen und es vorher filtern, wenn es verschmutzt ist. Sie können auch Wasserreinigungstabletten einnehmen.
  2. Waschen Sie sich häufig die Hände mit viel Seife, besonders vor dem Essen, beim Umgang mit Lebensmitteln, nach dem Toilettengang usw.
  3. Versuchen Sie, Ihre Hände mit Franzbranntwein zu desinfizieren.
  4. Trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch oder einfach an der Luft. Nasse Hände sind eine Quelle für Infektionen.
  5. Vermeiden Sie rohe Salate und Gemüse.
  6. Essen Sie keine unsicheren Lebensmittel oder von Straßenständen.
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments