Krebsvorsorge: 5 Gewohnheiten, die das Risiko der Krankheit verringern können

Nach Angaben der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation (PAHO) ist Krebs für ca. 9 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich und damit die zweithäufigste Todesursache in der Welt. Etwa ein Drittel der Krebsfälle hängt mit dem Lebensstil und der Beziehung zu einigen Risikofaktoren zusammen, wie z. B. körperliche Inaktivität, unzureichende Ernährung und Drogenkonsum, wie Alkohol und Tabak. Deshalb kann eine Änderung der Lebensgewohnheiten das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, verringern. Finden Sie es unten heraus!
Ausgewogene Ernährung schützt vor Krebs
Der Austausch von ultra-verarbeiteten, industrialisierten Lebensmitteln, die reich an Zucker und Fetten sind, kann schwierig sein, aber es ist der beste Weg, um einige Arten von Krebs zu verhindern. Studien zeigen, dass eine unausgewogene Ernährung oxidativen Stress in den Körperzellen begünstigt. Auf der anderen Seite hilft eine reichhaltige und ausgewogene Ernährung, den Körper zu stärken: Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Bohnen und andere Hülsenfrüchte helfen bei der Kontrolle freier Radikale und verringern die Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Zellwachstums, das bei Krebserkrankungen die beobachteten Tumore bildet.
Rauchen Sie nicht und vermeiden Sie übermäßigen Konsum von alkoholischen Getränken
Zigaretten sind ein Hauptverursacher von Krebsfällen. Durch das Rauchen von nur einer Zigarette atmet die Person mehr als 4.700 giftige und krebserregende Substanzen ein, die Tumore in Mund, Rachen, Kehlkopf, Speiseröhre und Lunge verursachen können. Alkohol, der in jeder Menge konsumiert wird, gilt als Risikofaktor für Krebs, besonders in der Leber. Noch größer ist das Risiko für Menschen, die beide Substanzen gleichzeitig konsumieren.
Schützen Sie sich vor UVA- und UVB-Strahlen, um Hautkrebs vorzubeugen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden in den USA jedes Jahr mehr als 1 Million Fälle von Hautkrebs diagnostiziert. Die neuesten Zahlen deuten darauf hin, dass in den USA jedes Jahr mehr als 15.000 Menschen an einem Plattenepithelkarzinom der Haut sterben, aber es kann mit einfachen Sonnenschutzmaßnahmen verhindert werden. Die WHO empfiehlt, den Aufenthalt in der Sonne zwischen 10 und 16 Uhr zu vermeiden, wenn die ultraviolette Strahlung am intensivsten ist, und immer Sonnenschutzmittel zu verwenden, vorzugsweise mit einem Schutzfaktor über 30.
Üben Sie körperliche Aktivitäten
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine sitzende Lebensweise der viertgrößte Risikofaktor für den Tod in der Welt. Das Fehlen einer Bewegungsroutine wird mit dem Auftreten mehrerer Krebsarten, wie z. B. Darm- und Brustkrebs, in Verbindung gebracht. Wer glaubt, dass der Gang ins Fitnessstudio die einzige Möglichkeit ist, einen sitzenden Lebensstil zu bekämpfen, irrt: Einfache Maßnahmen, wie den Aufzug durch die Treppe zu ersetzen, zu Fuß zu gehen, Rad zu fahren und zu tanzen, sind alternative Wege, um für einen gesünderen Körper zu sorgen.
Gehen Sie regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung
Die Entdeckung von Krebs im Frühstadium ist entscheidend für die Behandlung und kann die Heilungschancen deutlich erhöhen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Tests zur Erkennung der Krankheit durchzuführen, wie Brust- und Vorsorgeuntersuchungen bei Frauen und Prostatauntersuchungen bei Männern.