Krebs: Konzept und Formen der Behandlung

Der menschliche Körper ist ein großes und komplexes System, dessen Gleichgewicht von der harmonischen Beziehung zwischen einer Reihe von Faktoren abhängt, die die Gesundheit gefährden können, wenn sie die Normalität verlassen und die Gesundheit beeinträchtigen, eines dieser Phänomene ist Krebs.
Dieser Name wird für eine Gruppe von mehr als hundert Krankheiten vergeben. Was sie gemeinsam haben, ist der Ursprung. Diese Krankheiten sind durch das ungeordnete Wachstum einer bestimmten Gruppe von Zellen verbunden, die sich im ganzen Körper ausbreiten und in Gewebe und Organe eindringen, ein Prozess, der als Metastasierung bekannt ist.
Tumore oder bösartige Neubildungen sind die Folge der Anhäufung dieser Zellen und ihrer aggressiven Wirkung auf das betroffene Gebiet.
Was die Arten betrifft, kann Krebs ein Karzinom sein, dessen Charakteristik darin besteht, dass das Neoplasma in den Epithelgeweben, wie den Schleimhäuten und der Haut, beginnt; ein Sarkom, wenn es in Bindegeweben, wie Knorpel, Knochen und Muskeln, auftritt, oder eine Metastase, wenn bösartige Zellen in Organe und Gewebe eindringen und diese angreifen.
Es ist möglich, dass die Tumore „gutartig“ sind. Es handelt sich um einen ähnlichen Prozess, der jedoch mit einer langsamen Vermehrung von Zellen einhergeht, die sich nicht vom ursprünglichen Gewebe unterscheiden oder sich im ganzen Körper ausbreiten und keine Bedrohung für die Integrität darstellen.
So umfangreich wie die Zahl der Erscheinungsformen ist, so vielfältig sind auch die Ursachen von Krebs. In den meisten Fällen sind diese Ursachen äußerlich, wobei 10 bis 20 % mit genetischen Faktoren zusammenhängen, die die Fähigkeit des Körpers zur Abwehr von Bedrohungen beeinträchtigen.
Die äußeren Faktoren wiederum sind vielfältig und hängen mit den Arbeitsbedingungen, der Ernährung und der Umweltexposition zusammen. Die Krankheit kann durch den Kontakt mit Sonnenstrahlung, mit Wasser, mit der Erde, mit der Luft, mit risikoreichen Umgebungen, wie z. B. der chemischen Industrie, mit der Einnahme von Medikamenten und Lebensmitteln, dem Konsum von Getränken und Zigaretten entstehen.
Was sind die möglichen Behandlungen für Krebs?
Die Behandlungen sind vielfältig und jeweils auf die Art und das Stadium der Krankheit und den Gesundheitszustand des Patienten abgestimmt. Sehen Sie sich die wichtigsten therapeutischen Verfahren unten an:
Chirurgie
Die Chirurgie, die in Kombination mit Strahlen- und Chemotherapie angewendet werden kann, besteht in der Entfernung des vom Tumor betroffenen Bereichs. Sie eignet sich gut zur Ausrottung der Krankheit im Anfangsstadium, bevor es zu einer Ansteckung aus anderen Bereichen kommt.
Strahlentherapie und Chemotherapie
Die Strahlentherapie wird bei lokal begrenzten Tumoren empfohlen. Durch diese Behandlung werden die Krebszellen zerstört oder geschädigt. Damit hofft man, deren Entwicklung zu unterdrücken.
Die Strahlentherapie hat, wie die Chemotherapie, Nebenwirkungen wie Haarausfall, Müdigkeit und Appetitlosigkeit. Bei der Chemotherapie sind die Auswirkungen schwerwiegender, unter anderem mit Übelkeit, Erbrechen und erhöhtem Risiko für Infektionen.
Die Chemotherapie besteht aus der oralen oder intravenösen Verabreichung von Krebsmedikamenten. Sie ist die am besten geeignete Behandlung im Falle von Metastasen, da sie den gesamten Körper betreffen kann.
Die Chemotherapie ist zur Heilung gedacht. In vielen Fällen kann sie jedoch dazu dienen, die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sie zu verzögern, Symptome zu lindern, Krebszellen zu zerstören und ein günstiges Umfeld für eine Operation zu schaffen.
Biologische Therapie und Target-Therapie
Die biologische Therapie versucht, das Immunsystem für verschiedene Aktionen zur Bekämpfung der Krankheit zu nutzen. Die Target-Therapie versucht, Veränderungen innerhalb der Krebszellen zu fördern.