Knöchelverstauchung: Wie sie entsteht, Symptome und Behandlung

Die Knöchelverstauchung ist eine sehr häufige Erkrankung, die täglich viele Menschen betrifft, eines der häufigsten Probleme in der Welt der Orthopädie.
Die Verletzung kann schreckliche Schmerzen verursachen, und nur diejenigen, die sie durchgemacht haben, wissen, wie sehr sie zu einem Hindernis wird, wenn es darum geht, tägliche Aktivitäten auszuführen, selbst die einfachsten.
In diesem Artikel werden wir viele Fragen im Zusammenhang mit einer Knöchelverstauchung klären.
Wenn Sie also alles über dieses Thema wissen wollen, hören Sie hier auf und folgen Sie diesem Beitrag bis zum Ende.
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die Verletzung entsteht, ihre Ursachen und Symptome, wie sie durchgeführt wird und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, und wie Sie zukünftigen Verletzungen vorbeugen können.
Wie kommt es zu einer Knöchelverstauchung?
Eine Verstauchung des Knöchels tritt auf, wenn es zu einer plötzlichen Verschiebung der Gliedmaßen kommt, aus denen er besteht.
Diese Verletzung steht in direktem Zusammenhang mit den Bändern des Knöchels: Außenbandkomplex und inneres Seitenband.
Diese Bänder sind dafür verantwortlich, die Gelenke an der richtigen Stelle zu halten und dem Sprunggelenk die nötige Elastizität zu verleihen, so dass der Mensch mit ihm verschiedene Bewegungen ausführen kann, ohne das Gelenk zu verrenken.
Diese Bänder haben jedoch eine Elastizitätsgrenze und kehren nach jeder vom Menschen ausgeführten Bewegung in ihre normale Position zurück.
Wenn diese Grenzen überschritten werden, können die Funktionen dieser Bänder beeinträchtigt werden und in den schwersten Fällen kann es zu einer Ruptur der Bänder kommen. Stellen Sie sich vor, wie schmerzhaft das sein kann.
Was sind die Ursachen für die Verletzung?
Die möglichen Ursachen für eine Knöchelverstauchung sind vielfältig, und es gibt einige Faktoren, die am Auftreten der Verletzung beteiligt sein können.
Die Verstauchung entsteht in der Regel durch eine Umknickung des Fußes, wodurch sich das Sprunggelenk abrupt verändert und die Bänder beschädigt werden.
Diese Verletzung tritt sehr häufig auf, z. B. bei Menschen, die häufig Sportarten ausüben, die einen wiederholten Einsatz der Beine und Füße erfordern.
In anderen Fällen kann die Verstauchung bei der Ausübung gewöhnlicher Tätigkeiten auftreten, die wir jeden Tag tun. Wenn eine Person ihren Fuß ungünstig auf den Boden setzt, kann sie das Gleichgewicht verlieren und sich schließlich den Knöchel verstauchen.
Unter den möglichen Ursachen für die Verletzung sind die am häufigsten genannten:
● Verwendung von ungeeigneten Schuhen, wie z. B. hohen Absätzen
● Gehen auf unebenen Böden
● Schwache Muskeln
● Ausführen von körperlichen Aktivitäten ohne vorherige Vorbereitung
● Nervenverletzungen
● Lockere Bänder
● Plötzliche Bewegungen mit den Füßen
● Frühere Verletzungen
Symptome und Anzeichen einer Knöchelverstauchung
Unmittelbar nach der Knöchelverstauchung sind einige Symptome und Anzeichen für die Verletzung bereits sehr deutlich zu erkennen. Dazu gehören:
● Empfindlichkeit in der verletzten Region
● Schwellung
● Lokale Ekchymosen können auftreten
● Temperaturanstieg an der Stelle
● Rötung
● Austritt von Flüssigkeit im Knöchel
● Leichte, mäßige oder starke Schmerzen, abhängig von der Schwere der Verletzung
● Schwierigkeiten, den Fuß zu bewegen, ihn auf den Boden zu stellen oder zu gehen
Wie kann man Verletzungen vorbeugen?
Es gibt mehrere Maßnahmen, die ergriffen werden können, um zu verhindern, dass Ihr Knöchel verstaucht wird, und fast alle davon sind ziemlich offensichtlich, aber unerlässlich.
Um eine Knöchelverstauchung zu vermeiden, können Sie Folgendes tun
● Vermeiden Sie das Gehen auf unebenem Untergrund
● Vermeiden Sie das Tragen von lichtbeständigen Schuhen
● Vermeiden Sie das Tragen von hohen Schuhen, wie z. B. Absätzen
● Dehnen Sie sich vor körperlicher Betätigung oder sportlichen Aktivitäten
● Unterbrechen Sie die Ausübung einer Aktivität, wenn Sie sich müde fühlen
Dies sind die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden müssen, um mögliche Verletzungen zu vermeiden und Ihren Knöchel und andere Bereiche Ihres Körpers immer in gutem Zustand zu halten. Seien Sie vorsichtig!