Kinderstress bei der Rückkehr in die Schule

Nach den langen und wohlverdienten Ferien ist es nun an der Zeit, wieder zur Schule zu gehen! Viele Kinder sind aufgeregt, wieder mit ihren Freunden vereint zu sein, während andere Stress durch die Rückkehr in die Schule empfinden. Deshalb geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie diesen erkennen und darauf reagieren können.
Schulanfangsstress ist für alle Kinder normal, und es gibt häufigere Symptome wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Reizbarkeit, Rückzug, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Weinen und Wutanfälle.
Es gibt jedoch individuelle Unterschiede, so dass jedes Kind den Schulanfang anders erlebt. Es ist zu erwarten, dass sie angesichts der Rückkehr in die Schule eine gewisse Aktivierung haben, d.h. größere Unruhe, und dass sie Nervosität und Ängstlichkeit ausdrücken.
Kinder, die sich auf die Rückkehr in die Schule freuen, freuen sich auf die Vorstellung, ihre Klassenkameraden wieder zu sehen und nehmen es ganz natürlich. Daher ist die Nervosität fast nicht wahrnehmbar. Für andere jedoch ist es eine Zeit, in der die Anspannung zunimmt, weil eine neue Periode von Anforderungen beginnt, die Routine wieder aufgenommen wird, sie müssen wieder früh aufstehen, Hausaufgaben machen, lernen, die Disziplin des Klassenzimmers einhalten, früh zu Bett gehen und folglich haben sie nicht mehr die freie Zeit der Sommerperiode, was unattraktiv ist und ihnen Unbehagen bereitet.
Die Rolle der Eltern ist bei der Rückkehr in die Schule sehr wichtig. Um zu erkennen, ob dies ein Kind stresst, ist es wichtig, ihm Aufmerksamkeit zu schenken, es zu beobachten und ihm zuzuhören, da sich die Angst auf körperlicher, gedanklicher und Verhaltensebene manifestiert. Versuchen Sie, einfühlsam zu sein und die positiven Aspekte der Schule hervorzuheben!
Es ist wichtig zu beachten, dass Angst eine erwartete Emotion ist, die angesichts von stressigen Situationen auftritt und uns darauf vorbereitet, sie zu bewältigen. Daher kann sie nicht vermieden werden, aber wir können versuchen, sie auf einem normalen Niveau zu halten.
Hören Sie aktiv zu, was man Ihnen sagt
Seien Sie in der Lage, über das Offensichtliche hinaus zu sehen. Gehen Sie auf Ihre Kinder zu, erkundigen Sie sich nach den Empfindungen, die sie erleben, validieren Sie sie und halten Sie sie wirksam zurück. Es ist wichtig, die Emotionen, die sie uns zeigen, nicht zu annullieren. Lassen Sie sie stattdessen die positiven Seiten des Schulanfangs sehen.
Helfen Sie ihnen, die positiven Aspekte der Schule zu visualisieren und sich darauf zu konzentrieren
Indem Sie gemeinsam die Vorteile des Schulbesuchs herausarbeiten, z. B. neue Dinge zu lernen, mit Freunden in der Pause zu spielen usw.
Setzen Sie die während des Schuljahres verwendeten Zeitpläne zurück
Für Essen, Schlafen, Lernen. Dadurch wird es ihnen leichter fallen, zu ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren.
Nach den Ferien ist das Nachholen von Schulstunden oft mühsam und zeitaufwendig
Um ihnen beim Einschlafen zu helfen, müssen der Lärm und die Helligkeit der Umgebung zu einer bestimmten Zeit abnehmen und eine Routine durchgeführt werden, die sie auf den Schlaf vorbereitet, wie z. B. das Anziehen des Schlafanzugs.
Für Sie als Elternteil ist es wichtig, Ruhe zu bewahren
Bedenken Sie, dass Ihre Kinder es Ihnen übel nehmen, wenn Sie gestresst sind, und es zu einem problematischen Kreislauf der Interaktion wird. Legen Sie die Disziplin für den Übergang von den Ferien in die Schule im Voraus fest, um diese Phase so angenehm wie möglich zu gestalten.
Vorbereitungen, die Spaß machen, helfen, diesen Stress zu reduzieren
Es ist ratsam, sie gemeinsam mit den Kindern zu genießen. Wenn sie sehen, dass es Sie amüsiert oder unterhält, wird es auch sie amüsieren.
Haben Sie einen anderen Tipp, den wir in dieser Liste ausgelassen haben? Erwähnen Sie ihn in den Kommentaren, und vergessen Sie nicht, diese Informationen mit allen zu teilen, um sicherzustellen, dass dieser Schulanfang für alle ein glücklicher ist.