Kennen Sie Ihre Kinder gut?

Es ist wichtig, unsere Kinder zu beobachten, uns in sie hineinzuversetzen und in ständigem Kontakt mit ihnen zu sein, um ihr Verhalten in verschiedenen Situationen zu sehen und zu analysieren. Je besser wir unsere Kinder kennen, desto besser können wir sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Interessieren Sie sich für ihre Hobbys, kritisieren Sie nicht ihren Geschmack und ihre Reaktionen und passen Sie Ihre Sprache und Behandlung an ihr Alter an.
Wie können wir unsere Kinder besser kennen lernen?
Ganz einfach. Der erste Schritt ist zu beobachten. Was machen sie spontan? Es ist sehr wichtig, dass Sie sich nicht in das einmischen, was sie tun, sondern einfach nur beobachten, wie er sich verhält und in welcher Situation: Wie spielt er? Worüber lachen sie? Wann weint es? Wie kommunizieren Sie mit anderen Kindern und mit Erwachsenen? Versuchen Sie nicht, über sie zu urteilen, sie sind nur Kinder, und sie müssen lernen, ihre Probleme selbst zu lösen. Wenn Sie sie beobachten, lernen Sie sie ein wenig besser kennen und können ihnen bei der Lösung von Problemen helfen, aber zuerst müssen Sie ihr Verhalten kennen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, sich in das Kind hineinzuversetzen, Einfühlungsvermögen zu zeigen, nicht zu urteilen, ohne zuerst daran zu denken, dass es nur ein Kind ist, dass es nicht das gleiche Alter wie Sie hat, dass es bestimmte Aspekte des Lebens nicht kennt und dass seine Reaktionen anders sind als die eines erwachsenen Menschen. Sein Verhalten zu verstehen ist wichtig, um zu wissen, wie und wann man eingreifen muss. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie bestimmte unangemessene Verhaltensweisen nicht korrigieren. Aber seien Sie nicht voreilig, beobachten Sie das Verhalten gut, bevor Sie handeln. Es kann sein, dass Sie eines Tages etwas aus einem bestimmten Grund nicht tun werden, aber gleichzeitig verstehen Sie, dass Sie es tun müssen. Es bedeutet nicht, dass er ein unhöfliches Kind ist, wenn er eines Tages beschließt, nicht „Hallo“ zu sagen oder eine Frage zu beantworten, vielleicht hat er an diesem Tag keine Sicherheit in sich selbst.
Ein sehr wichtiges Detail ist das Wissen, wie man ihnen zuhört. Kinder haben eine außergewöhnliche Kreativität, sie erfinden unglaubliche Geschichten, sie können mit Ihnen über Themen sprechen, die sie nicht interessieren, aber für sie sind sie sehr wichtig, und Sie müssen ihnen Aufmerksamkeit schenken und Interesse zeigen. Nehmen Sie sich Zeit, um mit ihm zu spielen. Setzen Sie sich neben ihn und spielen Sie wie ein anderes Kind, um zu verstehen, wie er sich zu anderen Kindern verhält, ob er eine dominante Rolle einnimmt oder ob er die Regeln“ der anderen befolgt.
Schlüssel zur Kommunikation mit Ihren Kindern im Teenageralter
Die Adoleszenz kann eine der schwierigsten Zeiten in einer Familie sein. Eltern sind nicht in der Lage, ihre Kinder im Teenageralter zu verstehen. Es ist eine komplizierte Zeit für ihre Kinder, da sie sich unverstanden fühlen, sie sind sehr jähzornig, sie versuchen, sich an ihre Umgebung von Freunden anzupassen. Sie werden frustriert, wenn sie das nicht können, sie mögen sich körperlich nicht usw. Wenn Sie Eltern eines Teenagers sind, könnten Sie an diesen Tipps für die Kommunikation mit ihnen interessiert sein:
- Seien Sie geduldig und tolerant. Respektieren Sie ihren Geschmack, die Art, wie sie sich kleiden, ihr Verhalten und ihre Probleme. Sie stellen vielleicht keine ernsthaften Probleme für Sie dar, aber Sie sollten sich in ihre Lage versetzen und versuchen, sie zu verstehen.
- Zeigen Sie Interesse an dem, was sie Ihnen erzählen. Während der Pubertät hören sie vielleicht auf, mit Ihnen zu kommunizieren, aber wenn sie sich entscheiden, Sie um Rat zu fragen oder Ihnen von einem Problem zu erzählen, hören Sie ihnen zu. Sie werden sich wertgeschätzt und verstanden fühlen und an Selbstwertgefühl gewinnen.
- Schaffen Sie keine unnötigen Konflikte. Jugendliche springen auf den ersten Versuch an, aber lassen Sie sich nicht auf ihr Niveau herab, Sie sind ein Erwachsener, und Sie sind in der Lage, Ihre Stimme nicht zu erheben oder sich dem Dialog nicht zu öffnen. Schaffen Sie gleichzeitig, wenn sie gut gelaunt sind, eine Atmosphäre des Vertrauens, damit sie das Gefühl haben, dass sie auf Sie zählen können.
- Raus aus den Tabus. Sprechen Sie offen über peinliche Themen wie Sex, Beziehungen, Alkohol, Drogen, etc. Aber versuchen Sie natürlich nicht, sich als Teenager zu verkleiden, das ist etwas, was sie nicht ertragen werden.
- Beobachten Sie sie und zeigen Sie Interesse an ihrem Musikgeschmack, Filmen, Hobbys. Es wird für Sie leichter sein, ein Gespräch zu beginnen.
Letztendlich ist das Kennenlernen unserer Kinder ein ständiger Prozess, so wie wir es mit uns selbst tun. Wir hören nie auf, uns zu kennen, weil wir uns im Laufe der Jahre verändern. Oder verhalten Sie sich genauso wie in Ihrer Kindheit oder Jugend?