Keine Chance für schlechte Laune! Tipps für Ihren "Happy Winter" - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Keine Chance für schlechte Laune! Tipps für Ihren „Happy Winter“

Ist es eisig kalt? Check! Grauer Himmel – keine Sonne in Sicht? Abgehakt! Träge und faul? Abgehakt! Nicht mehr lange – es mag nicht das schönste Wetter sein, aber das sollte kein Grund sein, Trübsal zu blasen.
Es gibt einfache Möglichkeiten, wie Sie Ihre Stimmung heben und trotzdem sportlich bleiben können. Bleiben Sie den ganzen Winter über sonnig

Bleiben Sie sportlich

Sport hebt Ihre emotionale Befindlichkeit. Gerade in den kalten Jahreszeiten ist es umso wichtiger, dass Sie regelmäßig Sport treiben. Wenn es Ihnen draußen zu kalt ist, können Sie Ihr Workout auch zu Hause vor dem Kamin absolvieren. Belohnen Sie sich ab und zu für Ihr Durchhaltevermögen mit einem Friseurbesuch oder einer Maniküre oder kaufen Sie sich warme, atmungsaktive Kleidung für den Winter.

Achten Sie auf Ihre Ernährung

Sie sollten bereits wissen, dass eine gesunde Ernährung nicht nur beim Abnehmen hilft. Eine weitere Eigenschaft ist die Ausschüttung von Serotonin – ein Hormon, das Sie, vereinfacht ausgedrückt, glücklich macht. Ungesunde Lebensmittel wie Fast Food hingegen lassen Ihren Blutzuckerspiegel Achterbahn fahren und sorgen für Müdigkeit und Lustlosigkeit.

Aktivitäten mit Freunden

Für Bären gibt es im Winter nur eines – Schlaf! Der Mensch hingegen sollte unter Seinesgleichen sein. Soziale Kontakte und Kommunikation regen den Geist an und geben ein Gefühl von Freude und Geborgenheit. Sei es nur ein gemeinsames Mittagessen mit einem Kollegen oder ein Workout mit der besten Freundin.

Auch der Winter kann Spaß machen

Warme, plüschige Handschuhe, Mützen, Schlittschuhlaufen oder Weihnachtsmärkte – der Winter hat auch seine positiven Seiten. Sollten Ihre Gedanken mal wieder ins Negative kippen, weil Daumen und Zehen eingefroren sind oder es um 15 Uhr schon wieder dunkel ist, dann konzentrieren Sie sich auf all die schönen Dinge, die Sie im Winter erleben können. Mit Freunden auf der Eisbahn, mit Ihrem Partner.

In die Ferne flüchten

Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, in die Karibik oder andere warme Gegenden zu flüchten, aber dazu fehlt Ihnen meist die Zeit oder das nötige Kleingeld. Studien zeigen jedoch, dass allein der Gedanke an den nächsten Urlaub Ihren emotionalen Zustand positiv verändern kann. Am besten ist es, wenn Sie Ihren Urlaub für den Sommer jetzt planen und Ihre Gedanken weit weg bringen.

Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend

Zugegeben – manchmal sieht man aus wie ein dicker Schneemann oder eine Schneefrau, aber es ist sehr wichtig für Sie, dass Sie sich warm anziehen. Sobald Sie frieren, sinkt Ihre Laune, denn Ihr Körper benötigt nun deutlich mehr Energie, um Ihren Körper mit Wärme zu versorgen. Vergessen Sie also nie Handschuhe, Schal und Mütze.

Sonnenstrahlen für Ihr Gemüt

Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört – Sonnenstrahlen und die damit verbundene UVB-Strahlung fördern die Vitamin-D-Produktion in Ihrem Körper. Dieses Vitamin kann Ihre Stimmung positiv beeinflussen – oder hatten Sie im Sommerurlaub am Strand schon einmal schlechte Laune? Im Winter ist der Effekt natürlich deutlich reduziert, und die Sonne lässt sich seltener blicken. Nutzen Sie also jede Sonnenstunde, die Ihnen zur Verfügung steht, und gehen Sie raus an die frische Luft.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments