Keine Ausreden mehr! Fangen Sie mit diesen Tipps an zu trainieren - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Keine Ausreden mehr! Fangen Sie mit diesen Tipps an zu trainieren

Um sich das Sporttreiben zur Gewohnheit zu machen, müssen Sie sich zunächst für eine körperliche Aktivität entscheiden. Überlegen Sie sich, was Ihnen am meisten Spaß macht oder was Sie schon immer lernen wollten, z. B. Tanzen oder Basketball spielen. Seien Sie jedoch vorsichtig! Und lassen Sie sich nicht von Sportarten hinreißen, die gerade in Mode sind, denn sie sind wahrscheinlich nicht das, was Sie im Moment brauchen. Hören Sie auf Ihre Intuition, und lassen Sie sich vor allem von dem leiten, was Ihnen Spaß macht.

Rüsten Sie sich aus!

Wenn Sie sich bereits für eine Sportart entschieden haben, folgt nun die Suche nach der richtigen Kleidung und den richtigen Schuhen, um diese auszuführen. Zum Beispiel werden Sie sich mit maßgeschneiderter Kleidung freier bewegen können, als wenn Sie lockere Kleidung tragen und was das Schuhwerk betrifft, denken Sie daran, dass ein gutes Paar Tennisschuhe Ihr bester Verbündeter bei jeder körperlichen Aktivität sein wird, die Sie beginnen wollen, wählen Sie das angemessene wird verhindern, dass Sie leiden unter
● Blasen
● Schwielen an den Füßen
● Verformungen der zweiten, dritten und vierten Zehe (Hammerzehen)
● Bunionen (Verformung in der ersten Zehe).
● Plantarfasziitis (Schmerzen im Fußgewölbe).
● Sporn (Verkalkungen, die sich am Fersenbein bilden).

Erstellen Sie eine Routine

Der nächste Schritt besteht darin, die Art und Weise, wie Sie trainieren werden, zusammenzustellen. Wenn Sie zum Beispiel bereits entschieden haben, dass Sie mit dem Laufen beginnen wollen, dann versuchen Sie, Ihre Routine auszubalancieren, indem Sie das Laufen mit Joggen und Walken kombinieren, ohne dabei die Pausen zu vergessen.
Um Ihre Routine auszubalancieren, sollten Sie Folgendes beachten:
● Wenn Sie laufen … machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie schnell Sie laufen oder wie weit Sie kommen. Wenn Sie müde werden, lohnt es sich, anzuhalten, durchzuatmen und die Landschaft zu genießen. Beginnen Sie damit, 30 Minuten zu gehen, und steigern Sie Ihre Gehzeit jede Woche um 5 Minuten.
● Wenn Sie laufen…. Denken Sie daran, dass niemand ein Experte ist, also machen Sie sich keine Gedanken über Ihre Technik oder wie schnell Sie laufen. Versuchen Sie einfach, die vorgeschlagene Strecke und Zeit zurückzulegen, ohne sich dabei unter Druck zu setzen.
● Wenn Sie spazieren gehen oder joggen … vergessen Sie nicht, dass es hier keine Regeln gibt, denn das Wesentliche ist, dass dies eine leichte Aktivität ist, um aktiv zu sein.
● Pausen zu machen, ist wichtig, und vor allem, wenn Sie im Training sind, gibt das Ihren Muskeln die Kraft, sich zu erholen und sich auf zukünftige Anstrengungen vorzubereiten.

Respektieren Sie Ihre Grenzen

Zu wissen, wie weit Sie sich körperlich anstrengen können, hilft Ihnen, Verletzungen zu vermeiden. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn Sie während oder nach dem Training Beschwerden verspüren.

Verlieben Sie sich in das Training

Achten Sie auf die Beziehung, die Sie zum Training aufbauen. Setzen Sie sich kurzfristige Ziele und geben Sie nicht auf, das wird Ihnen helfen, die Begeisterung des ersten Tages aufrechtzuerhalten, und es wird leichter sein, aktiv zu bleiben.
Mit dem Sport anzufangen ist möglich, aber das Wichtigste ist, eine Gewohnheit zu schaffen, die unser Leben gesünder macht. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist körperliche Inaktivität der viertwichtigste Risikofaktor für die globale Sterblichkeit, da sie die Hauptursache für 21 bis 25 Prozent der Brust- und Dickdarmkrebsfälle und 27 Prozent der Diabetesfälle und 30 Prozent der Entwicklung von ischämischen Herzerkrankungen ist.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments