Kann ein Mangel an körperlicher Aktivität Ihre Immunität schädigen?

Einige chronische Krankheiten, wie z. B. Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Probleme, sind teilweise mit einem sitzenden Lebensstil verbunden. Darüber hinaus wird der Mangel an körperlicher Bewegung auch mit einer größeren Neigung zu Infektionen in Verbindung gebracht, da eine sitzende Lebensweise auch mit einer geringen Immunität zusammenhängt. Doch wie beeinflusst Bewegung das Immunsystem? Wie kann man die Immunität steigern? Finden Sie es heraus!
Verstehen Sie den Zusammenhang zwischen mangelnder körperlicher Aktivität und geringer Immunität
Studien, die mit älteren Menschen durchgeführt wurden, weisen darauf hin, dass die Ausübung von Übungen mit mäßiger Intensität auf lange Sicht die Verbesserung der Immunantwort fördert. Dies ist auf die erhöhte Produktion und Funktionalität von Th1-Zellen zurückzuführen, die durch körperliche Aktivität stimuliert werden. Diese Zellen sind für die Vorbeugung von Infektionen verantwortlich, insbesondere von solchen, die durch intrazelluläre Mikroorganismen verursacht werden.
Neben der Stärkung der Immunität ist die Ausübung körperlicher Aktivitäten wichtig für die Kontrolle und Vorbeugung von chronischen Krankheiten, wie z. B. Typ-2-Diabetes. Da eine sitzende Lebensweise eine Störung der Glukoseaufnahme in den Geweben (z.B. in den Muskeln) zur Folge hat, sind Übungen sehr wichtig, um das richtige Funktionieren des Organismus zu gewährleisten, insbesondere bei der Regulierung von Glykogen, einer wertvollen Energiereserve des Körpers.
Wie kann man die Immunität erhöhen?
Neben regelmäßiger körperlicher Aktivität ist ein weiterer wichtiger Faktor im Kampf gegen niedrige Immunität eine angemessene Ernährung. Unter den Nährstoffen und Mineralien, die oft mit der Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte in Verbindung gebracht werden, stechen Eisen, Zink und die Vitamine C, A und D hervor. Indem sie die Immunität stärken, tragen diese Vitamine und Mineralien auch zur Verbesserung der Lebensqualität des Einzelnen bei.
Finden Sie heraus, wo Sie immunitätsbezogene Nährstoffe finden:
● Eisen: Die Hauptquellen für Eisen sind rotes Fleisch und Innereien, wie Leber;
● Zink: kommt in Lebensmitteln wie Fisch, Geflügel, Bohnen und Vollkornprodukten vor;
● Vitamin A: kommt in tierischen Lebensmitteln wie Leber, Fisch, Milch und Milchprodukten vor, kann aber auch durch den Verzehr von karotinoidreichem Gemüse wie Tomaten und Karotten aufgenommen werden;
● Vitamin D: kommt in Eigelb und Fischöl vor, seine Synthese im Körper hängt jedoch von der Sonneneinstrahlung ab;
● Vitamin C: kommt vor allem in Obst und Gemüse vor;
Körperliche Bewegung zu Hause als Verbündeter der Immunität während der Pandemie
Die durch die Covid-19-Pandemie verursachte soziale Isolation hat sich auf das Wohlbefinden der Menschen ausgewirkt, vor allem auf diejenigen, deren psychische Gesundheit zuvor beeinträchtigt war. In diesem Sinne können körperliche Aktivitäten dazu beitragen, sowohl den psychischen als auch den physischen Zustand von Menschen zu verbessern, die unter Quarantäne stehen, da es Beweise dafür gibt, dass Bewegung die Symptome verschiedener psychischer Störungen wirksam lindert.
Daher ist körperliche Bewegung zu Hause eine Möglichkeit, auch in Zeiten der sozialen Isolation aktiv zu bleiben. Neben dem Durchbrechen der Stagnation, die inmitten einer Pandemie entstehen kann, können Online-Übungskurse eine Alternative sein, um das Immunsystem zu stärken, chronischen Krankheiten vorzubeugen und die geistige Gesundheit auf dem neuesten Stand zu halten, ohne das Haus zu verlassen.