Ist der Druck gestiegen? Sehen Sie, was zu tun ist - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Ist der Druck gestiegen? Sehen Sie, was zu tun ist

Bluthochdruck ist eine Krankheit, die die Blutgefäße angreift und andere Bereiche des Körpers schädigen kann, wenn sie nicht erkannt und behandelt wird. Der Zustand tritt auf, wenn der gemessene Druck häufig über 140 zu 90 mmHg (die beliebten 14 zu 9) liegt.
Lesen Sie im Folgenden, warum Bluthochdruck Ihre Aufmerksamkeit braucht, und erfahren Sie mehr über Risikofaktoren, Prävention und Behandlung des Problems.

Warum ist Bluthochdruck so gefährlich?

Die arterielle Hypertonie ist eine chronische, nicht übertragbare Krankheit, die die Eigenschaft hat, stumm zu sein. Das bedeutet, dass der Druck ansteigen kann, ohne dass Sie irgendwelche Symptome bemerken.
Wenn die Anzeichen auftreten, liegt es daran, dass der Druck gefährlich angestiegen ist. Dann können Brustschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrgeräusche, Schwäche, verschwommenes Sehen und Nasenbluten auftreten.

Das Wissen um die mögliche Ursache des Problems trägt viel dazu bei. Siehe unten.

Lebensstil ist oft mit Bluthochdruck verbunden


Diese Krankheit wird in 90 % der Fälle von den Eltern vererbt, aber es gibt mehrere Faktoren, die die Blutdruckwerte beeinflussen.
In der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist die Ursache multifaktoriell und geht mit modifizierbaren und nicht modifizierbaren Risikofaktoren einher. Welche das sind, erfahren Sie hier:
● Nicht modifizierbare Faktoren
Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit und Familienanamnese. Es ist bekannt, dass Bluthochdruck bei der schwarzen Rasse häufiger vorkommt, dass er mit dem Alter zunimmt, dass er bei Männern bis 50 Jahren und bei Frauen über 50 Jahren häufiger vorkommt;
● Modifizierbare Faktoren
Unzureichende Ernährung, körperliche Inaktivität, Tabakkonsum, übermäßiger Alkoholkonsum, Stress, hoher Blutzucker (Diabetes), hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte, Übergewicht und Fettleibigkeit.
SBC-Experten erklären, dass die Kontrolle von Hypertonie-Risikofaktoren Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu 80 % verhindert. Da kann man schon erkennen, wie wichtig es ist, in die notwendigen Modifikationen zu investieren, um einen regelmäßigen Druck zu erhalten.

Wie erkennt man einen hohen Blutdruck?

Die Messung des Blutdrucks ist die wichtigste Maßnahme, um ihn herauszufinden. Das Verfahren sollte gemäß den Richtlinien der Ärzte durchgeführt werden, die besagen, dass Werte gleich oder größer als 140mmHg für den systolischen Blutdruck und / oder 90mmHg für den diastolischen Blutdruck (14 für 9) einen hohen Blutdruck bei Menschen über 18 Jahren charakterisieren.
Laut Gesundheitsministerium müssen Menschen über 20 Jahren den Druck mindestens einmal im Jahr kontrollieren, um die individuellen Durchschnittswerte der Normalität zu kennen. Wenn es in der Familie Bluthochdruckpatienten gibt, sollte dies mindestens zweimal im Jahr erfolgen.
Ist die Diagnose Bluthochdruck gesichert, gilt es, die Ursache zu ermitteln und das kardiovaskuläre Risiko abzuschätzen. Dann folgt eine umfassende Empfehlung eines multidisziplinären Teams, um den Bluthochdruck unter Kontrolle zu halten.
Denken Sie daran, dass es für das Problem keine Heilung gibt, sondern nur eine Kontrolle. Daher muss sich die Person, die an Bluthochdruck leidet, an die medizinischen Richtlinien halten.
Als Nächstes sehen Sie, was zu tun ist, wenn Sie zu der Gruppe von Menschen gehören, die unter Bluthochdruck leiden.

Die Behandlung ohne Medikamente besteht aus einfachen Maßnahmen wie:

● Mit dem Rauchen aufhören;
● Vermeiden Sie den übermäßigen Konsum von alkoholischen Getränken;
● Achten Sie auf eine gesunde Ernährung;
● Üben Sie regelmäßig körperliche Aktivität aus;
● Stress kontrollieren.

Was die gesunde Ernährung betrifft, wird empfohlen:

● Vermeiden Sie den Konsum von stark verarbeiteten Produkten;
● Achten Sie auf das Etikett von Lebensmitteln und meiden Sie solche mit hohem Natriumgehalt;
● Versuchen Sie, mehr frische Lebensmittel zu essen;
● Verwenden Sie aromatische Kräuter und Gewürze in der Küche und vermeiden Sie Fertiggewürze.

Was die Ausübung regelmäßiger körperlicher Aktivität betrifft, so wird sie zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten, einschließlich Bluthochdruck, empfohlen:
● Mindestens 150 Minuten Bewegung pro Woche für Erwachsene;
● Mindestens 300 Minuten pro Woche für Kinder und Heranwachsende.
Für diejenigen, die bereits an Bluthochdruck leiden, ist die Anleitung eines Sportlehrers für die Verschreibung unerlässlich. Das Gleiche gilt für eine Ernährungsumstellung, die ein Ernährungsberater anleiten muss.

Wenn man bedenkt, dass zu den vorbeugenden Maßnahmen gegen Bluthochdruck auch regelmäßige Blutdruckmessungen gehören, wird dies noch wichtiger, wenn man bedenkt, dass Bluthochdruck ein Risikofaktor für schwere Fälle von COVID-19 ist. Seien Sie nicht unvorsichtig!

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments