Hausmittel gegen trockenen Husten: Diese Tipps helfen wirklich

Trockener Husten sorgt dafür, dass Sie unter ständigen Hustenattacken leiden. Es fühlt sich an, als würde das Kratzen im Hals nie aufhören. Bei produktivem Husten mit Schleimbildung hilft meist das Abhusten. Anders ist es bei trockenem Reizhusten.
Grundsätzlich wird ein Husten nur dann als trockener Husten bezeichnet, wenn er trocken ist. Reizhusten erkennt man am lauten Husten und an der fehlenden Schleimabsonderung. Reizhusten wird daher auch als unproduktiver Husten bezeichnet.
Diese Ursachen sind für trockenen Husten verantwortlich
Ein trockener Husten ist ein typisches Symptom für einen Reizhusten oder eine Reaktion auf einen Fremdkörper in den Atemwegen.
Andere Ursachen für trockenen Husten:
● Tumore
● Kehlkopfentzündung
● Entzündung der Luftröhre
● Bronchitis
● Einatmen von Schadstoffen (z.B. Chemikalien, Schadstoffe, Gase)
In einigen wenigen Fällen kann ein trockener Husten ein Anzeichen für eine kleine Lungenembolie sein.
Diese Hausmittel gegen trockenen Husten helfen wirklich
Bevor man zu Medikamenten greift, ist es sinnvoll, zunächst die natürliche Variante auszuprobieren. Viele Medikamente sind zwar für ihre schnelle Wirkung bekannt, können aber auch Nebenwirkungen verursachen. Ein Grund mehr, auf Hausmittel gegen trockenen Husten zurückzugreifen.
Hier ist eine Übersicht der besten Hausmittel gegen trockenen Husten:
Inhalieren
Inhalieren ist ein vielversprechendes Hausmittel gegen trockenen Husten, denn es lindert den Hustenreiz und beruhigt zudem die Schleimhäute in den Atemwegen.
Besonders empfehlenswert ist die Inhalation mit Salbeiöl. Das Salbeiöl wirkt beruhigend und lindert die lästigen Schmerzen im Hals. Dazu nimmt man eine Handvoll frischen Salbei, gibt ihn in eine Schüssel und übergießt ihn mit heißem Wasser.
Nachdem das Wasser etwas abgekühlt ist, können Sie die beruhigenden Dämpfe tief einatmen. Am besten legen Sie sich ein Handtuch über den Kopf, damit der Dampf nicht verdunstet.
Achtung! Wenn Ihr Kind unter trockenem Husten leidet und Sie dieses Hausmittel gegen trockenen Husten anwenden möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie ätherische Öle nicht bei Kindern oder Babys anwenden. Es besteht die Gefahr des Erstickens.
Zwiebelsaft
Zwiebelsaft ist ein Klassiker unter den Hausmitteln gegen trockenen Husten. Zwiebeln haben eine antibakterielle Wirkung, und man kann daraus auch einen wirksamen Hustensaft herstellen.
Es ist ganz einfach, Zwiebelsaft selbst herzustellen:
● Schälen Sie die Zwiebel, schneiden Sie sie in kleine Stücke und geben Sie sie in ein Gefäß.
● Geben Sie etwas Zucker oder Honig dazu
● Mehrere Stunden oder über Nacht ziehen lassen
● Gießen Sie die entstandene Flüssigkeit ab – fertig ist Ihr Hustensaft
Honig
Honig gilt als ein Wundermittel gegen trockenen Husten. Besonders beliebt unter den Hausmitteln gegen trockenen Husten ist er wegen seines köstlichen Geschmacks. Dank seiner antibakteriellen Wirkung verspricht er schnelle Linderung bei lästigem Husten.
Sie können den Honig auch pur einnehmen oder Ihren Lieblingstee mit ihm verfeinern. Wenn Sie in der Schwangerschaft unter Husten leiden und Honig zu sich nehmen wollen, sollten Sie sich gründlich informieren.
Wenn Hausmittel gegen trockenen Husten nicht mehr helfen: Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie einen Arzt aufsuchen
Ihr Husten quält Sie schon eine Weile und Sie haben alle Hausmittel gegen trockenen Husten ausprobiert? Wenn Sie einen hartnäckigen Husten haben, sollten Sie sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen. Ihr Husten kann auch ein Anzeichen für eine Bronchitis sein.
Wenn Sie Husten in Kombination mit diesen Symptomen haben, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen:
● Schmerzen in der Brust
● Kurzatmigkeit
● Hohes Fieber
● Aushusten von Blut