Haben Sie versprochen, Gewicht zu verlieren? Fad-Diäten können eine Falle sein - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Haben Sie versprochen, Gewicht zu verlieren? Fad-Diäten können eine Falle sein

Der Begriff „Fad-Diäten“ ist fast immer mit dem Versprechen von Wundereffekten wie „schnell abnehmen“, „bis zu 10 kg in einer Woche verlieren“ oder „den Körper entgiften“ verbunden. Angesichts dessen ist die Versuchung groß, sofort mit einer Diät zu beginnen. Doch das kann eine Falle sein, besonders wenn es um Ihre Gesundheit geht.
Modediäten, die eine schnelle Gewichtsreduktion ohne Verzicht versprechen, sind losgelöst von den verschiedenen Determinanten von Gesundheit und Ernährung und stellen ungewohnte Essverhaltensmuster dar, die von ihren Anhängern mit Begeisterung angenommen werden.
Neben den Versprechungen schneller Ergebnisse erklären Experten, dass ihr Erfolg in der Regel vor allem aus der anfänglichen Motivation der Menschen resultiert, mit etwas Neuem in Berührung zu kommen. Allerdings ist das Festhalten an der Diät meist nur vorübergehend und wird meist nach wenigen Wochen wieder aufgegeben.

Denn wer hält schon lange eine restriktive Essensroutine durch, die kaum zu seinem Lebensstil passt?

Fad-Diäten haben keine wissenschaftliche Grundlage, insbesondere im Hinblick auf unrealistische Erwartungen bezüglich der Geschwindigkeit und der Menge des Gewichtsverlusts. Und das Ergebnis dieses Szenarios ist im Körper zu spüren und nicht unbedingt in Form von Gewichtsverlust.
Aufgrund ihres restriktiven Charakters können Modediäten, wenn sie über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden, Ernährungsmängel und potenzielle Gesundheitsrisiken verursachen. Wenn eine Veranlagung für eine Krankheit besteht, die Ihnen nicht bewusst ist, können Fad-Diäten versuchen, diese zum Verschwinden zu bringen. Denn ohne ausreichende Nährstoffzufuhr beginnt der Körper zu versagen und gibt seine Warnzeichen.
Doch wie lässt sich das Versprechen des Abnehmens erfüllen, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen?

Es ist möglich, Gewicht zu verlieren, ohne Fad-Diäten zu verwenden. Sehen Sie wie!

Zunächst ist es wichtig, dass Sie wissen, dass es nicht empfehlenswert ist, irgendeine Art von Diät ohne die Anleitung eines Gesundheitsexperten, insbesondere eines Ernährungsberaters, durchzuführen. Und das gilt für alle Ziele: Gewichtsabnahme, Gewichtserhaltung oder eine Umstellung der Ernährungsgewohnheiten.
Damit dies auf eine gesunde und effiziente Art und Weise geschieht – das heißt, damit die Gewichtsabnahme anhält – sind sich die Experten auf diesem Gebiet einig, dass die Kombination aus Ernährungsumstellung, regelmäßiger körperlicher Betätigung und der Übernahme anderer gesunder Lebensgewohnheiten (wie Stressbewältigung und guter Schlaf) die beste Wahl ist.
Der Prozess der Gewichtsabnahme beinhaltet mehrere Aspekte, die über das Essen von weniger hinausgehen. Deshalb sind diese damit verbundenen Maßnahmen so empfehlenswert – auch wenn sie zu einer langsameren Gewichtsabnahme führen. An dieser Stelle sei daran erinnert, dass Effizienz wichtiger ist als ein schnelles und flüchtiges Ergebnis.

Bei Modediäten werden die Speisepläne meist nur unter Berücksichtigung der Kalorien- und Nährstoffrestriktion erstellt. Alles andere wird nicht berücksichtigt. Daher sind sie nicht nur schwer zu befolgen, sondern behindern auch die Änderung der Gewohnheiten, was die Aufrechterhaltung Ihres Gewichtsziels begünstigt.
In diesem Sinne finden Sie hier einige einfache Tipps, wie Sie auf gesunde Weise und zum richtigen Zeitpunkt abnehmen können, ohne auf Modediäten zurückgreifen zu müssen.

7 praktische Tipps für eine gesunde Gewichtsabnahme

  1. Sorgen Sie dafür, dass frische Lebensmittel den Großteil aller Mahlzeiten ausmachen, insbesondere Obst und Gemüse;
  2. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, vor allem solche, die in Schachteln, Dosen, Beuteln kommen und die eingefroren oder eingebettet sind (Aufschnitt, Petersilie, Wurstwaren);
  3. Versuchen Sie, keine Säfte oder andere zuckerhaltige oder süß schmeckende Getränke (wie Limonaden und Diättees) zu konsumieren;
  4. Lebensmittel, die reich an Zucker und Salz sind, sowie alkoholische Getränke, müssen nicht Teil Ihrer Routine-Diät sein. Verbrauchen Sie diese Dinge eventuell und immer in Maßen;
  5. Sie müssen nicht essen, wenn Sie nicht hungrig sind, aber versuchen Sie, nicht zu lange ohne Essen zu bleiben, damit sich der Hunger für die nächste Mahlzeit nicht aufbaut;
  6. Bauen Sie körperliche Aktivität in Ihre Routine ein, wenn auch in mäßigen Dosen, 20 bis 30 Minuten pro Tag;
  7. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Stress unter Kontrolle zu halten und investieren Sie in die Qualität Ihres Schlafes, damit die Hormone, die Ihren Appetit steuern, im Gleichgewicht bleiben.
Click Here to Leave a Comment Below 0 comments