Gesündere Lebensmittel: 7 sehr wichtige Mineralstoffe

Wer ein erfülltes und langes Leben führen möchte, ist immer auf der Suche nach gesünderen Lebensmitteln. Dafür ist es sehr wichtig zu wissen, welche Lebensmittel die Stoffe liefern, die unser Körper liebt.
Einige Mineralien gehören zu diesen Stoffen, die in gesünderen Lebensmitteln enthalten sind. Wahrscheinlich haben Sie schon von einigen von ihnen gehört, aber Sie wissen vielleicht nicht, warum sie so wertvoll für unser Wohlbefinden sind.
Lernen Sie sieben Mineralien kennen, die in Ihrer Ernährung nicht fehlen sollten!
Kostenlose Neo-Meditation
Frei von Stress in 25-40 Minuten!
Wie du gelassener dein Leben meisterst und als einer der Ersten eine völlig neue Meditationstechnik nutzt ohne Kosten!
1- Eisen
Das bekannteste der Mineralien ist grundlegend für unsere Lebensfunktionen. Es ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Blutes und hilft so, den Sauerstoff durch den Körper zu transportieren.
Weil es so wichtig für unseren Körper ist, kann Eisenmangel zu Anämie führen, mit Symptomen wie Schwäche, Appetitlosigkeit und Schwindel. Einige der Hauptquellen für Eisen sind Bohnen, Leber, Cashews und Eigelb.
2- Selen
Weniger bekannt, aber nicht weniger wichtig, hat Selen eine antioxidative Funktion, das heißt, es bekämpft die gefürchteten freien Radikale. Zusätzlich zu dieser wichtigen Abwehrfunktion hilft Selen bei der Funktion der Schilddrüse.
Wo kann man Selen finden? In Quellen wie Eigelb, Chiasamen, Rindfleisch und Soja.
3- Magnesium
Ein weiteres essentielles Mineral, Magnesium hilft bei der Zellkontrolle, dem Energiestoffwechsel und dem Transport von zwei anderen Mineralien, Kalzium und Kalium. Es hat auch einen Einfluss auf die Blutdruckkontrolle und die Bildung von Knochen und Antikörpern. Der Mangel an Magnesium im Körper kann gefährliche Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck begünstigen.
Magnesium ist in Quellen wie Hühnerbrust, Bohnen, Kuhmilch und Bananen enthalten.
4- Kalium
Da wir Kalium erwähnt haben, lohnt es sich, näher darauf einzugehen. Es ist das Mineral, das in größerer Menge in unseren Zellen vorhanden ist. Deshalb ist es für das richtige Funktionieren des Organismus in allen Einzelheiten unentbehrlich.
Banane ist die bekannteste Quelle für Kalium, aber es ist auch in guten Mengen in Avocado, Eiweiß, Quinoa und Bohnen enthalten.
5- Phosphor
Wichtig für die Bildung von Knochen und Zähnen, ist Phosphor auch Teil der Zellmembranstruktur. Eine weitere wichtige Rolle dieses Minerals ist die Aufrechterhaltung des pH-Wertes im Körper.
Auch hier sind Bohnen und Eigelb prominente Quellen, ebenso wie Kuhmilch und Hühnerleber.
6- Kalzium
Natürlich konnte Kalzium in unserer Liste nicht fehlen, da es das am häufigsten vorkommende Mineral in unserem Körper ist. Kalzium hat strukturelle Funktionen, am bekanntesten ist es für den Aufbau von Knochen und Zähnen. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass es auch zur richtigen Funktion des Gehirns beiträgt.
Calcium-Quellen? Die bekannteste ist Kuhmilch, aber das Mineral kann auch in Sojabohnen, Bohnen, Sesam und Schweinerippchen gefunden werden.
7- Zink
Und schließlich kommen wir zum Buchstaben Z von Zink! Dieses Mineral spielt eine wichtige Rolle in unserem Körper, nämlich das Aufbrechen von Molekülen. Die chemischen Prozesse, an denen Zink mitwirkt, sind entscheidend für die Gehirnbildung, die Fortpflanzung, die Knochenbildung und die Wundheilung.
Kichererbsen sind eine bekannte Zinkquelle, ebenso wie Kokosnussfruchtfleisch, Cashewnüsse und – raten Sie mal – Hühnereier!