GESUNDE SCHWANGERSCHAFT: KENNEN SIE DIE BESTEN ÜBUNGEN FÜR SCHWANGERE - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

GESUNDE SCHWANGERSCHAFT: KENNEN SIE DIE BESTEN ÜBUNGEN FÜR SCHWANGERE

Die Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen für Frauen, sowohl körperlich, psychologisch als auch im Verhalten. Deshalb ist es wichtig, dass die zukünftigen Mütter einige Änderungen in ihrer Routine vornehmen, wie z.B. die Annahme von Übungen für schwangere Frauen, da es während der Schwangerschaft sehr hilft.

Natürlich muss alles unter ärztlicher Anleitung geschehen, denn er ist es, der die idealen Übungen für jede schwangere Frau angibt und in einigen Fällen werden sie verworfen. All dies, um eine gesunde und ruhigere Schwangerschaft zu gewährleisten.

Idealerweise sollte die Mutter an 3 bis 5 Tagen in der Woche mindestens 30 Minuten trainieren. Sind Sie an dem Thema interessiert? Um Ihnen zu helfen, haben wir einige Übungen für schwangere Frauen herausgesucht, die toll sind. Probieren Sie es aus!

Gehen

Frauen, die vor der Schwangerschaft sesshaft waren, können durch Walking in ein gesünderes Leben investieren. Leichtere Übungen helfen, die Ausdauer und Kraft in den Beinen zu erhöhen. Die Bewegung der Hüften während des Gehens hilft, das Baby besser anzupassen, was eine normale Geburt erleichtern sollte.
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, wie z. B. das Vermeiden von steilen Wegen, die die Gelenke überlasten und die Herzfrequenz erhöhen können. Denken Sie daran, eine gute Körperhaltung beizubehalten und die Wirbelsäule nicht zu forcieren.

Leichte Läufe

Schwangere, die bereits vor der Schwangerschaft das Laufen geübt haben, können diese Gewohnheit auch in den ersten Monaten der Schwangerschaft beibehalten. Allerdings sollte das Rennen so leicht wie möglich sein, um Unfälle zu vermeiden, die das Baby und die Mutter verletzen könnten, und um die Herzfrequenz nicht zu beeinträchtigen.
Leichtes Laufen bringt neben dem Wohlbefinden auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Es gibt jedoch einige Einschränkungen, da die Bewegung ein gewisses Risiko für Stöße oder sogar Stürze bieten kann. Es wird empfohlen, diese Übung während der Schwangerschaft nur in den ersten Trimestern der Schwangerschaft durchzuführen und zu verlangsamen.
Es wird empfohlen, sich zwei- bis dreimal pro Woche für 30 Minuten körperlich zu betätigen. Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Wiedereinstieg in den Sport einen Arzt zu konsultieren, um Risiken ausschließen zu können.

Pilates

Pilates ist eine Methode zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur, die mit sanften, durch die Atmung kontrollierten Übungen durchgeführt wird.
Die Ausübung dieser Art von Übung hilft, die Beine und Arme zu stärken, da die Mutter das Baby für einige Zeit tragen muss. Es verbessert auch die Körperhaltung und vermeidet zukünftige Rückenschmerzen durch das Gewicht des Bauches.
Pilates arbeitet auch mit der Stärkung des Dammbereichs, ein großer Verbündeter bei der Bekämpfung von Harninkontinenz, zusätzlich zur Unterstützung der Bauchkontraktion, die die schwangere Frau auf den Moment der Entbindung vorbereitet.
Um Probleme zu vermeiden, sollte Pilates unter der Aufsicht eines Profis durchgeführt werden. Vermeiden Sie Übertreibungen und Bewegungen, die den Bauch zusammendrücken.

Schwimmen

Schwimmen ist eine sehr empfehlenswerte Übung für Schwangere, denn im Wasser fühlen sich Schwangere sicherer, da die Gefahr von Stürzen und Stößen viel geringer ist. Beim Schwimmen wird der gesamte Körper der Mutter auf einmal trainiert.
Neben der Verringerung der Flüssigkeitsansammlung in den Gliedmaßen, der Entspannung und Kräftigung der Muskulatur und der Verbesserung des Kreislaufs wird auch die Lebensqualität der Mutter und eine gesündere Entwicklung des Babys gefördert.
Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, schwangere Frauen unter drei Monaten sollten z.B. etwas länger warten, da die Gefahr einer Fehlgeburt besteht. Die Wassertemperatur sollte im Winter maximal 32 ºC und im Sommer 29 ºC erreichen, um eine Hyperthermie zu vermeiden.

Yoga

Yoga ist eine Aktivität, die nicht nur den Körper, sondern auch den Geist der schwangeren Frau trainiert, um ihr Verhältnis zu den physischen und psychischen Veränderungen während der Schwangerschaft zu verbessern.
Die Aktivität sorgt auch für die Lösung von Verspannungen, Entspannung und Ausgeglichenheit, die sowohl für die Mutter als auch für das Baby wichtig sind. In den letzten Trimestern der Schwangerschaft wird empfohlen, an Atemtechniken zu arbeiten, die der Schwangeren helfen, mehr Energie, Veranlagung und Gleichgewicht zu gewinnen.

Dehnungen

Dehnungsübungen können bis zur Geburt des Babys häufig durchgeführt werden. Man kann mit leichten Übungen beginnen und je nach der körperlichen Entwicklung den Schwierigkeitsgrad erhöhen. Dehnen ist vor jeder körperlichen Aktivität wichtig.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments