Gestresst? Hören Sie auf Ihren Körper!

Sie denken vielleicht, dass Ihre Kopfschmerzen oder Ihre verstopfte Nase nur ein kleines Ärgernis sind. Es kann jedoch ein Zeichen dafür sein, dass Sie etwas in Ihrem Leben ändern müssen. Achten Sie auf Ihren Körper und erkennen Sie Anzeichen von Stress.
Welche Probleme löst Stress aus?
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie mit dem Gedanken an etwas, das Sie tun müssen, einschlafen und am nächsten Morgen mit schrecklichen Kopfschmerzen und einem verspannten Kiefer aufwachen? Oder dass Sie den ganzen Tag mit den Kindern unterwegs sind und am Ende Bauchschmerzen und Durchfall haben? Schieben Sie es nicht auf das Wetter oder Pech! Es kann die Art Ihres Körpers sein, Ihnen zu sagen, dass Sie zu gestresst sind.
Kopfschmerzen und Magenprobleme sind Teil der scheinbar unbedeutenden Liste von Symptomen, die zeigen könnten, dass Sie unter zu viel Stress stehen, sagt Dr. Kenneth L. Savage Jr., ein osteopathischer Arzt an der University Community Hospital Physician Care Group in Tampa, Fla. „Es ist normal, ein gewisses Maß an Stress zu empfinden“, sagt er. „Wenn dieses Niveau abnormale Ausmaße erreicht, oder wenn Ihr Körper einfach nicht in der Lage ist, damit umzugehen, ist das der Zeitpunkt, an dem Sie anfangen, Symptome zu haben.“
Im schlimmsten Fall kann Stress unter anderem zu Bluthochdruck, Herzproblemen und Stimmungsschwankungen führen. Aber er kann auch die Ursache für andere, häufigere Gesundheitsprobleme sein. Kommen Ihnen einige dieser Probleme bekannt vor?
Argh! Alles juckt mich!
Plötzlicher Nesselausschlag kann ein Zeichen von Stress sein (wenn Sie sicher sind, dass Sie sich nicht im Giftefeu gesuhlt haben). Stress greift Ihren Körper an, senkt Ihre Energie und schwächt Ihr Immunsystem, sagt Savage. Dies kann zu einer abnormalen Freisetzung von Entzündungsstoffen in der Haut führen, und bevor Sie sich versehen, haben Sie das Gefühl, dass Ihre Nägel zum Kratzen unerreichbar sind. Wenn Sie zu angespannt sind, kann dies auch die Hautprobleme verschlimmern, die Sie bereits haben, wie z. B. allergische Dermatitis oder gereizte Kopfhaut und Schuppen, die durch seborrhoische Dermatitis verursacht werden.
Stress verschwindet nicht auf magische Weise am Ende des Tages. Wenn Sie mit einem besorgten Kopf ins Bett gehen, kann das dazu führen, dass Sie im Schlaf die Zähne zusammenbeißen, ein Zustand, der Bruxismus genannt wird.
Tipp: Gehen Sie spazieren oder fahren Sie Fahrrad. „Sonnenlicht und Bewegung können förderlich sein“, sagt Savage. Moderate Sonnenbestrahlung aktiviert die Vitamin-D-Synthese und kann Ihre Stimmung verbessern und Sie sich besser fühlen lassen. Aktiv zu bleiben hilft der Durchblutung und der richtigen Funktion des Immunsystems.
Oh nein! Herpes labialis!
Ein Kribbeln an der Lippe und dann das unvermeidliche Erscheinen eines schrecklichen roten Bläschens … Schon wieder Fieberbläschen, und das kurz vor dem wichtigen Geschäftstermin. Fieberbläschen werden durch das Herpes-Simplex-Virus Typ 1 verursacht. Obwohl die Erstinfektion durch direkten Kontakt mit einer Person, die das Virus in sich trägt, ausgelöst wird, können Schübe auftreten, wenn Sie gestresst sind, da Ihr Immunsystem nicht genug Kraft hat, um dem Virus entgegenzuwirken.
Tipp: Lernen Sie, „Nein“ zu sagen. „Managen Sie Stress, indem Sie lernen, seine Quelle zu kontrollieren“, sagt Savage. Wenn die Arbeitsbelastung Sie erdrückt, sprechen Sie mit Ihrem Chef, um zu sehen, ob es möglich ist, bestimmte Aufgaben zu delegieren. Wenn all diese Schulveranstaltungen viel Zeit in Anspruch nehmen, denken Sie daran, dass Sie sich nicht für alle freiwillig melden müssen.