Gehe ich ins Fitnessstudio oder mache ich Sport im Freien? Vor- und Nachteile - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Gehe ich ins Fitnessstudio oder mache ich Sport im Freien? Vor- und Nachteile

Sowohl das Fitnessstudio als auch der Sport im Freien haben ihre guten und schlechten Seiten. Welches bevorzugen Sie?
Ob Sie ins Fitnessstudio gehen oder draußen Sport treiben, Sie werden sicherlich Dinge finden, die für Sie sprechen. Das Wichtigste ist, dass Sie trainieren, egal ob im Fitnessstudio oder im Freien, aber heute werden wir die Vor- und Nachteile beider Optionen bewerten. Es liegt an Ihnen:

Vor- und Nachteile des Trainings im Fitnessstudio

● Pro: Im Fitnessstudio gibt es Trainer und Fachpersonal, die uns sehr gut beraten können, wie wir die Übung durchführen sollen. Sie können uns auch gut betreuen, so dass wir mehr und besser Fortschritte machen können.
● Contra: Wenn es Ihnen zu anstrengend ist, drinnen zu sein, werden Sie vielleicht bald müde vom Training in einem Fitnessstudio. Die Zeit vergeht langsamer und das Dasein zwischen Wänden wird ein wenig langweiliger.
● Pro: Es gibt viele Gruppenkurse und Optionen, aus denen Sie wählen können. Es gibt so viele Aktivitäten, dass Sie sich die aussuchen können, die Ihnen am besten gefällt oder mit der Sie sich am wohlsten fühlen. Spinning, Aerobic, Step, Body Pump, Pilates, Gewichte, Aerobic, TRX … die Frage ist, ob man versucht, bei dem zu bleiben, was man am meisten mag.
● Contra: Fitnessstudios sind in der Regel teuer, noch mehr, seit sie die Mehrwertsteuer auf 21% erhöht haben. Auch wenn es jetzt immer mehr Low-Cost-Fitnessstudios gibt, die 20-25 € pro Monat nimmt uns niemand ab. Und wenn wir mehr Feinschmecker sind und ein exklusiveres Fitnessstudio wollen, werden es etwa € 40-50 / Monat sein.

Vor- und Nachteile des Sporttreibens im Freien

● Pro: Wir können jederzeit trainieren, wir sind nicht von Stundenplänen oder überfüllten Klassen abhängig. Wir müssen nur in den Park oder in die Gegend gehen, die uns am besten gefällt, und unsere Lieblingsaktivität ausüben. Außerdem ist es kostenlos.
● Contra: Jetzt im Winter ist die Kälte und der Regen ein negativer Faktor. An sehr kalten oder regnerischen Tagen brauchen wir spezielle Kleidung und viel Lust, rauszugehen und Sport zu treiben.
● Pro: die Empfindungen beim Sporttreiben im Freien, besonders wenn es abseits der Stadt ist, sind einzigartig. Die reine Luft, die Abwesenheit von Lärm, die Ruhe, nichts geht über einen Lauf oder eine Fahrradtour in den Bergen.
● Contra: Wenn Sie in einer großen Stadt leben, müssen Sie immer noch außerhalb der Stadt reisen, um an einen Ort zu gelangen, an dem Sie Sport treiben können. Ebenso können die Aktivitäten eingeschränkter sein, und man wird keine Monitore haben, die einen leiten, obwohl es einige Apps für Outdoor-Sportarten gibt, die helfen können. Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Wandern oder Trekking sind die häufigsten.
Wie gesagt, das Wichtigste ist, Sport zu treiben, auf die eine oder andere Art und Weise, und zwar konstant über die ganze Woche hinweg, indem man versucht, durchschnittlich 30 Minuten Bewegung pro Tag zu machen, was einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Lebensqualität hat. Wir sollten auch nicht die Option von Fitnessstudios im Freien ausschließen, es gibt noch wenige, aber selbst mit den Möbeln in den Parks können wir unser eigenes Fitnessstudio einrichten.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments