Fruchtbarkeitsdiät kann die Qualität der Eizellen verbessern

Unter den Nahrungsmitteln, die in diesem Menü Priorität haben, ist das Highlight die Süßkartoffel, die als natürlicher Ovulationsinduktor gilt.
Heutzutage wird die Zeugung eines Kindes bei Paaren immer später geplant, da der Arbeitsalltag und auch andere materielle Prioritäten immer wichtiger werden.
Diese Tatsache hat dazu geführt, dass die Schwangerschaft in einem stabileren Lebensabschnitt geplant wird. Deshalb wird die Zahl der Frauen, die über 35 Jahre alt sind und einen Empfängnisversuch starten, immer größer.
Auf der anderen Seite ist die Schwierigkeit, schwanger zu werden, in dieser Altersgruppe auch sehr häufig. Das liegt daran, dass die Frau seit der Menstruation die Disposition der Eizellen durch Apoptose, genetisch programmierten Zelltod, vermindert.
In Anbetracht dieser Tatsache sinkt die Anzahl der Eizellen mit zunehmendem Alter.
Obwohl die Quantität der Eizellen abnimmt, ist es erwähnenswert, dass die Qualität nicht in demselben Verhältnis abnehmen muss.
Um die Qualität des Eisprungs zu verbessern, können einige Änderungen im täglichen Leben den Unterschied ausmachen, insbesondere in Bezug auf die Ernährung.
Die Einführung der „Fruchtbarkeitsdiät“ kann eine gute Strategie sein, um die Qualität der Eizellen zu verbessern und die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft zu erhöhen.
Fruchtbarkeitsdiät
Bei der Fruchtbarkeitsdiät versuchen Frauen, Lebensmittel zu bevorzugen, die Eigenschaften enthalten, die bei der Produktion von Sexualhormonen helfen.
Folsäure, B-Komplex, Vitamin E, Zink und Omega 3 gehören zu den wichtigsten Nährstoffen, die auf dem Speiseplan stehen müssen, um schwanger zu werden.
Darüber hinaus gibt es Lebensmittel, die als „natürliche Auslöser“ des Eisprungs gelten, eine gute Alternative für diejenigen, die die Eizellen stimulieren wollen, ohne Medikamente einzusetzen.
Folsäure
Folsäure ist nicht nur als Nahrungsergänzungsmittel zu finden, sondern kann auch die Qualität der Eizellen bei dem Versuch, schwanger zu werden, verbessern.
Sie ist in den folgenden Lebensmitteln enthalten:
● Bohnen
● Linsen
● Erdbeeren
● Dunkelgrüne Blätter
● Rote Bete
● Haferflocken
B-Komplex
Die B-Vitamine erhöhen den Progesteronspiegel im Körper einer Frau. Progesteron hält die Qualität der Gebärmutterschleimhaut aufrecht, was zur Qualität der Eizellen beiträgt, einschließlich der Fixierung zum Zeitpunkt der Embryonalentwicklung.
Sie sind zu finden in:
● Gemüse
● Weizenkleie
● Banane
● Mango
● Mandeln
● Avocado
● Vollkornprodukte
● Eier
● Bohne
● Kichererbse
Vitamin E
Andererseits kann Vitamin E die Beweglichkeit der Spermien fördern, d. h. sie schneller für die Befruchtung im Ei machen.
Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, sind:
● Sonnenblumenkerne
● Haselnuss-, Sonnenblumenöl
● Mandelöl,
● Paranuss
● Pistazie
● Spinat
● Brokkoli
● Kiwi
Zink
Zink ist ein starker Regulator des Menstruationszyklus, außerdem muss es von Männern eingenommen werden, um die Qualität der Spermien zu verbessern.
Es ist zu finden in:
● Vollkorngetreide
● Esskastanien
● Gemüse
● Knollen
Omega 3
Ein weiterer Nährstoff, der in der Ernährung nicht fehlen darf, um die Qualität der Eizellen zu verbessern, ist Omega 3. Denn sie deaktivieren freie Radikale im Körper, Stoffe, die Spermien schädigen können.
● Fisch
● Chia-Samen
● Leinsamen
● Kohl
● Nüsse
Natürliche Ovulationsinduktoren
Lebensmittel, die als natürliche Eisprungauslöser gelten, haben in der Regel einen hohen Östrogenanteil. Dieses Hormon hilft der Frau, mehr Follikel und Zervixschleim zu bilden.
Die wichtigsten unter ihnen sind:
● Yamswurzel
● Soja
● Peruanische Maca
Neben der Einhaltung der Fruchtbarkeitsdiät, der Verteilung dieser Lebensmittelgruppen auf die Mahlzeiten, ist auch der Verzicht auf Alkohol- und Tabakkonsum wichtig, um eine bessere Qualität der Eizellen zu gewährleisten.