FITNESS-NAHRUNG: WOZU IST ES GUT?

Eine Fit-Zubereitung ist nichts anderes als eine von der konventionellen Gastronomie inspirierte Zubereitung, bei der die üblichen Zutaten durch funktionelle Lebensmittel ersetzt werden, die in der Lage sind, die Verbesserung der Gesundheit der Verbraucher zu fördern, ohne dabei die Sorgfalt beim Geschmack und seiner Präsentation zu vernachlässigen.
Das große Ziel von Gastronomia Fit ist es, die Idee zu entmystifizieren, dass gesunde Mahlzeiten fad oder geschmacklos sind, was eine bessere Einhaltung von Diätplänen zur Folge hat und auch eine wachsende Zahl von Interessenten anzieht.
Was sind die Kategorien von Fit Foods?
Fit Foods haben mehrere Kategorien, wie z. B. Präparate:
- Thermogenic: Verbessern die Leistung bei körperlichen oder geistigen Aktivitäten. Beispiel: Bulletproof Coffee und Shots.
- Hohe Proteingehalte: Verbessern die Zunahme und den Erhalt von fettfreier Masse. Beispiel: Eiweißsaft und Proteinshakes.
- Low Carb: Mit einem geringen Kohlenhydratanteil zubereitet. Beispiel: Auberginen-Lasagne und Gemüse-Spaghetti.
Was darf in einem Fitness-Menü nicht fehlen?
Für jede Art von Rezept und Formatierung der Speiseplanung ist es notwendig, einen Fachmann auf dem Gebiet der Ernährung zu begleiten, um auf die geeignetste Art und Weise die Menge und Spezifität der gewählten Lebensmittel zu unterstützen, um die Entwicklung und das Erreichen der gewünschten Ziele zu fördern.
Aber wir können auch verstehen, dass eine Fit Food durch gesunde Gewohnheiten und ausgewogene Entscheidungen aufgebaut wird, bestehend aus natürlichen Lebensmitteln, einer guten Auswahl an Obst und Gemüse, mageren Proteinen, guten Nährstoffen und Gewürzen, fett- und natriumarm, angereichert mit Körnern, Vollkorn und Samen.
Für diejenigen, die eine Zunahme der mageren Masse anstreben, wird eine reichhaltige Planung in Bezug auf den Verzehr von mageren Proteinen empfohlen, die Nährstoffe sind, die für die Muskelsynthese verantwortlich sind, wobei auch daran gedacht werden sollte, in den Verzehr von guten Fetten wie Olivenöl, Erdnussbutter und Ölsaaten zu investieren, zusätzlich zu komplexen Kohlenhydraten (reich an Ballaststoffen), wie Maniok, brauner Reis, Süßkartoffeln und Süßkartoffeln.
Wer hingegen abnehmen möchte, muss einen Plan haben, der auf einem Kaloriendefizit basiert.
Und welche Lebensmittel sind in der Fitness-Kost verboten?
In dieser Art von Nahrung sind Zubereitungen, die reich an raffiniertem Zucker, einfachen Kohlenhydraten, gesättigten und mehrfach verarbeiteten Fetten sind, nicht „willkommen“.
Zählen Nahrungsergänzungsmittel zur Fitnessnahrung?
Der Begriff Nahrungsergänzungsmittel bedeutet per Definition „das, was es liefert, was dazu dient, einen Mangel auszugleichen“, daher muss seine Verwendung und Indikation von einem Fachmann vorgenommen werden, der in der Lage ist, den Bedarf zu berechnen und die effektive Leistung zu kennen, wobei seine Verschreibung sehr individuell ist.
In den meisten Fällen ist die natürliche Nahrung vollständig in der Lage, alle Makro- und Mikronährstoffbedürfnisse des Individuums zu erfüllen.
Übertriebener und wahlloser Konsum von Substanzen, die die Nahrung ergänzen, kann, anstatt zu verbessern, gesundheitliche Schäden verursachen, wie z.B.: Hypervitaminose, Nierensteine, Leber- und Nierenschäden.
Körperliche Aktivität und Ernährung Fitness
Körperliche Aktivität und Fit-Food haben keine zwingende Beziehung! Sie können einen super gesunden und „gesunden“ Körper aufbauen, ohne dass unbedingt fitte Lebensmittel auf dem Speiseplan stehen müssen. Es lohnt sich auch, daran zu denken, dass körperliche Aktivität keine Priorität oder Besonderheit eines Menschentyps, einer Altersgruppe oder eines Körpermusters ist.
Körperliche Aktivität ist für die Erhaltung und Wiederherstellung der körperlichen, geistigen und emotionalen Gesundheit von größter Bedeutung.
Bei Kindern ist sie wesentlich für die neuronale und motorische Entwicklung, bei Jugendlichen verbessert sie das Selbstwertgefühl und hilft bei der Kenntnis und Entwicklung des eigenen Körpers, außerdem ist sie wesentlich für die Bildung von gesunden Gewohnheiten.
Bei Erwachsenen hilft es, Kraft und Muskeltonus und Flexibilität zu verbessern, Knochen und Gelenke zu stärken, und bei älteren Menschen reduziert es das Risiko von Depressionen, Herzkrankheiten, Osteoporose, Diabetes und einigen Arten von Krebs, wobei es für alle Altersgruppen eine Chance ist, das soziale Umfeld zu erweitern und Freunde zu finden.