Fehler bei der Ausführung von Kniebeugen - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Fehler bei der Ausführung von Kniebeugen

Die Kniebeugen sind eine der wichtigsten Übungen, um die Beine zu stärken und Fett zu verlieren. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Bewegungen eingebaut, um diese Aktivität viel vollständiger zu machen.
Sie sind auch als Squats bekannt und werden in einer großen Anzahl von CrossFit- oder Calisthenics-Workouts ausgeführt, um den Körper vollständiger zu trainieren. Diese Übung trainiert die Beine und bezieht andere Körperteile und deren Muskeln mit ein, wie z. B. das Gesäß, den Quadrizeps oder die Bauchmuskeln.
Es ist sehr häufig, dass man bei der Ausführung von Kniebeugen Fehler macht, und wenn das passiert, kann man sich nicht nur verletzen, sondern auch die Effektivität der Übung verringern. Es ist also wichtig zu wissen, wie Sie sie ausführen sollten, damit sie Sie nicht an Ihrem Ziel hindern.

Häufige Fehler bei der Ausführung von Kniebeugen

Dies sind die häufigsten Fehler, die wir bei der Ausführung von Kniebeugen machen. Sie müssen so schnell wie möglich korrigiert werden, um das Muskelgedächtnis nicht zu beeinträchtigen.

Richten Sie Ihre Knie nicht aus

Kniebeugen sind eine einfache Übung, und wenn wir sie analysieren, hat sie keine große Methodik. Wenn Sie jedoch die Knie beugen und die Kniebeuge ausführen, sollten Sie dies so ähnlich tun, als ob Sie sich auf einen etwas niedrigeren Stuhl setzen würden.
Wenn Ihre Knie bei der Ausführung der Bewegung völlig über die Füße hinausgehen, dann machen Sie es nicht richtig, das kann die Kniebänder beschädigen. Um nicht zu versagen, achten Sie darauf, dass Ihre Knie in einer Linie mit den Zehen stehen und Ihre Waden einen 90-Grad-Winkel bilden.

Den Rücken durchdrücken

Wenn Sie sich ganz auf die Beine konzentrieren, vernachlässigen Sie wahrscheinlich andere Körperteile, wie z. B. den Rücken. Ein Rundrücken bei der Rückkehr aus der Hocke ist keine Seltenheit, da Sie Ihre gesamte Kraft auf die falschen Bereiche konzentrieren.
Sie sollten nicht nach unten, sondern geradeaus schauen, und Sie können sich dabei helfen, indem Sie einen Ball gegen die Brust halten und den Rücken extra halten.

Füße zu eng zusammen oder zu weit auseinander

Auf die Details kommt es an: Stehen die Füße eng beieinander, können Hüfte und Rumpf bei der Kniebeuge nicht die gewünschte Stabilität erhalten. Das Gleiche passiert, wenn die Füße zu weit auseinander stehen, denn es entsteht ein Ungleichgewicht der Balance. Idealerweise befinden sich die Füße auf gleicher Höhe oder Breite wie die Hüfte.

Heben Sie die Fersen

Bei der Kniebeuge müssen die Fußsohlen vollständig auf dem Boden sein, wenn die Fersen auch nur ein wenig vom Boden abheben, würde die Übung schaden. Dies würde sich auch auf die Knie und den unteren Rücken auswirken, es könnte Schmerzen in diesem Bereich verursachen, und außerdem würden wir die Stabilität und das Gleichgewicht verlieren.
Wenn wir also die Kniebeugen mit den Fußspitzen ausführen, können wir die Knöchel belasten und das Risiko einer Knieverletzung erhöhen. Um dies zu beheben, drücken Sie auf Ihre Fersen, um sie immer auf dem Boden zu halten.

Sie sollten immer die volle Hocke machen

Für maximale Effektivität ist es wichtig, die volle Hocke auszuführen. Wenn Sie sich nicht beugen und nicht genug absenken, hat die Übung keine Wirkung.
Je tiefer sie ist, desto größer ist die Beanspruchung der Oberschenkel und des Gesäßes, und auf diese Weise werden bessere Ergebnisse erzielt. Sowohl normale als auch intensivere Kniebeugen werden Ihren Körper formen.

Knie ohne Stabilität

Sie sollten auf diesen Teil des Körpers achten. Wenn Ihre Knie anfangen, sich zu schließen oder sich voneinander wegzubewegen, entsteht eine zusätzliche Belastung für die Knöchel-, Hüft- und Kniegelenke.
Sie sollten die Zehen nach vorne zeigen lassen und die Knie direkt über den Knöcheln halten.

Nicht anstrengen

Sich nicht anzustrengen, wirkt sich ebenfalls auf die Ergebnisse aus, und das ist etwas ganz Offensichtliches und Bedeutendes. Wenn Sie sich beim Sport nicht anstrengen und keinen konstanten Rhythmus einhalten, werden Sie keine positiven Ergebnisse erzielen. Versuchen Sie, sich die Zeit zu nehmen, die Sie für diese Übung brauchen. Wenn Sie sie schnell ausführen und dabei die Technik vernachlässigen, arbeiten Sie die Muskeln nicht bis zum Limit aus.

Ignorieren der Körpermitte

Wie wir schon sagten, sind die Beine die Protagonisten der Kniebeugen. Allerdings muss der Rumpf eine gewisse Bedeutung haben. Denn wenn Sie sich nicht bewusst sind, dass Ihr Oberkörper nicht in Form ist, kann das zu einem Problem werden. Wenn Sie einen schwachen Rücken haben, könnten Sie sich verletzen.
Um Verletzungen zu vermeiden, sollten Sie bei der Kniebeuge tief durchatmen und den Blick nach vorne gerichtet halten. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Rücken durchhängt, setzen Sie Ihre Rumpfmuskulatur ein, um ihn gerade zu halten und ihn vor Verletzungen zu schützen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments