Essen mit Kindern - 5 Ideen, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu zaubern - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Essen mit Kindern – 5 Ideen, um eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu zaubern

Kinder wissen genau, was sie am liebsten mögen. Manchmal entwickeln sie eine Vorliebe für süße und ungesunde Lebensmittel. Es ist nicht immer einfach, sie von einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung zu überzeugen. Aus diesem Grund müssen Eltern manchmal tief in die Trickkiste greifen und bei der Zubereitung von Kindermahlzeiten kreativ werden.
Wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie eine abwechslungsreiche Mahlzeit für Ihre Kleinen zaubern können.

Es müssen nicht immer Weihnachtsplätzchen sein.

Um schnell und einfach einen Snack für Ihr Kind zu zaubern, der es optisch anspricht und zum Probieren motiviert, brauchen Sie nur etwas Obst oder Gemüse und Ausstechformen. Mit Hilfe der Keksausstecher können Sie Sternchen, Herzen und Blumen formen und damit eine bunte Lebensmittelcollage für Ihr Kind erstellen. Vielleicht hat es sogar Lust, Ihnen dabei zu helfen und in der Zwischenzeit ein Stück Apfel oder Karotte zu knabbern.

Nicht nur zu Karneval etwas Außergewöhnliches

Wer kennt sie nicht, die lustigen Brötchen zur Faschingszeit. Warum gibt es diese nicht auch außerhalb der närrischen Zeit? Wurst, Käse, Gemüse und ein Klecks Hummus oder Senf, fertig ist das lustige Mondgesicht. So ein Essen sieht nicht nur spektakulär aus, es schmeckt auch so, vor allem, wenn es selbst gemacht ist.

Holen Sie den Holzlöffel raus

Am besten schmeckt es Kindern, wenn sie die Mahlzeit selbst zubereiten durften. Klar, um mit Ihrem Kind zu kochen, brauchen Sie Zeit, Muße und Geduld. Aber das Endergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Denn eine Suppe, deren Gemüse von Kindern geschnitten und gewürzt wurde, schmeckt einfach viel besser und wird eher angenommen. Abgesehen davon, dass das Selberkochen Ihr Kind motiviert, sich gesund zu ernähren, lernt es, wenn es immer wieder in der Küche mithelfen darf, viel über Herkunft, Zusammensetzung und Zubereitung von Lebensmitteln.

Süßes muss nicht immer ungesund sein

Haben Sie schon einmal mit Banane, Agavendicksaft oder Zucchini gebacken? Nein. Dann sollten Sie es unbedingt einmal ausprobieren. Kinder lieben Kuchen, Kekse und Torten. Es muss nicht immer ungesund sein, nur weil es süß schmeckt. Finden Sie ein paar schnelle Rezepte für zuckerfreie Muffins und Ähnliches. Wenn Sie diese in lustige, kleine Backformen füllen, haben Sie nicht nur automatisch mundgerechte Happen, sondern sie lassen sich auch wunderbar einfrieren, um sie für Zeiten vorzubereiten, in denen Sie keine Zeit zum Backen haben.

Vergessen Sie das Ambiente nicht

Beim gemeinsamen Essen sitzt man meist am Tisch. Um ein wenig Abwechslung in Ihr Menü zu bringen, sollten Sie über den Tellerrand hinausschauen. Denn was Sie für Ihre Familie vorbereiten und wo Sie das Essen zu sich nehmen, kann den Appetit steigern. Wie wäre es mit einem Picknick auf dem Boden oder im Freien? Vielleicht schmeckt der gute alte Apfel besser auf der Terrasse oder ausnahmsweise mal beim Spielen oder vor dem Fernseher.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Spaß und Genuss beim Ausprobieren und Verkosten!

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments