Essen für ältere Menschen: 5 superwichtige Tipps - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Essen für ältere Menschen: 5 superwichtige Tipps

Sich ausgewogen zu ernähren ist eine lebenslange Empfehlung, aber die Ernährung im Alter verdient noch mehr besondere Aufmerksamkeit. Ältere Menschen sollten bestimmte Vorkehrungen treffen, damit die Nahrung einen positiven Einfluss auf den Körper hat.
Im heutigen Beitrag bringen wir Ihnen fünf sehr wichtige Tipps zum Essen im Alter. Mit ihnen sind ältere Menschen durchaus in der Lage, eine gute Gesundheit zu erhalten.

1- Vermeiden Sie übermäßiges Essen

Der goldene Tipp, wenn es um das Essen im Alter geht, ist es, übermäßiges Essen zu vermeiden. Mäßigung ist der Schlüssel in dieser Lebensphase, in der unser Körper weniger intensive Aktivität hat und nicht so sehr gefordert werden sollte. Langsam zu essen ist eine der besten Möglichkeiten, das Essen zu genießen und eine Überernährung zu vermeiden.
Die meisten Lebensmittel sind erlaubt, aber die Empfehlung ist, mit den Mengen vorsichtig zu sein. Übermäßiges Essen kann zu Komplikationen führen, da die Organe nicht mehr die gleiche Vitalität haben, um gewisse Übertreibungen zu verkraften.

2- Seien Sie vorsichtig mit den Mengen an Salz und Zucker

Was die Mengen betrifft, so sind Salz und Zucker noch ein eigenes Kapitel. Ersteres steht in direktem Zusammenhang mit dem Anstieg des Blutdrucks, daher sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Zucker ist besonders gefährlich für Menschen mit Diabetes.
Vorsicht mit Salz und Zucker ist im Alter noch wichtiger, auch um des Geschmacks willen. Ältere Menschen verlieren vielleicht ein wenig ihre Sensibilität und fügen mehr Salz und Zucker hinzu, um Lebensmittel zu würzen, was ein zusätzliches Risiko darstellt.

3- Setzen Sie Prioritäten bei den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen

Eine Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, wird dringend empfohlen. Bei älteren Menschen lohnt es sich, einigen sehr wichtigen Vitaminen und Mineralien in diesem Lebensabschnitt mehr Gewicht zu geben.
Vitamin B12, das in Fleisch, Eiern und Milch enthalten ist, hilft beim Gedächtnis und beugt Herzproblemen vor. Vitamin B6 bringt den Körper ins Gleichgewicht und ist ebenfalls in Fleisch, Eiern sowie in Bananen, Karotten, Hafer und Bohnen enthalten.
Unter den Mineralien sticht Kalzium hervor, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen von grundlegender Bedeutung ist und in Milchprodukten, Fisch, Kohl und Mandeln enthalten ist. Eisen, ein Bestandteil von Gemüse wie Brunnenkresse und Spinat, sollte in guten Mengen verzehrt werden, um Anämie zu verhindern.

4- Wertvolle Ballaststoffe

In jedem Alter sind Ballaststoffe entscheidend für das gute Funktionieren des Darms. Dieses sehr wichtige Organ unseres Organismus beginnt mit zunehmendem Alter mit weniger Kraft zu arbeiten, daher wird die Stimulation der Fasern noch entscheidender.
Der sehr positive Punkt ist, dass Lebensmittel, die Ballaststoffe liefern, auch Quellen anderer wertvoller Substanzen sind. Früchte, Samen, Gemüse und Vollkornprodukte sind einige Beispiele.
Mit einer ausreichenden Ballaststoffzufuhr sind ältere Menschen in der Lage, ihren Darm zu regulieren, ohne lange Erkältungen zu bekommen. Ein zusätzlicher Tipp ist, den Verzehr von Ballaststoffen zu mäßigen, da ihr Übermaß den Darm zu sehr auflockern kann.

5- Essen Sie mindestens fünf Mahlzeiten pro Tag

Mehrere Stunden auf leeren Magen zu verbringen, ist für viele Menschen eine Option, aber besonders im Alter lautet die Empfehlung, mindestens fünf Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen. Frühstück und Mittagessen sollten mit einem leichten Snack abgewechselt werden, während ein weiterer leichter Snack dem Abendessen am Nachmittag vorausgehen sollte.
Die Aufteilung in kleinere Portionen und mehrere Mahlzeiten begünstigt die gute Funktion des Darms und verhindert das Essen zu unregelmäßigen Zeiten. Je ausgewogener die Ernährung und je mehr geregelte Zeiten, desto besser für ältere Menschen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments