Erkältung oder H1N1? Wie kann man das unterscheiden?

Wenn der Winter kommt, nehmen die Fälle von Atemwegserkrankungen, die durch Viren verursacht werden, deutlich zu. Das liegt daran, dass in der kalten Jahreszeit das Eindringen von Viren durch die Nasengänge erleichtert wird. Kennen Sie jetzt den Unterschied zwischen der H1N1-Grippe und der gewöhnlichen Erkältung, Pathologien, die im Moment im Überschwang sind.
Verwechseln Sie nicht die H1N1-Grippe und die Erkältung
Dutzende von Mikroorganismen können Atemwegserkrankungen verursachen, unter ihnen haben wir das Rhinovirus, Adenovirus und das Influenzavirus, das sich je nach Reaktion des Organismus der Person, die es erworben hat, zu einem ernsten Zustand der Krankheit entwickeln kann.
H1N1-Grippe vs. Erkältung
Trotz der ähnlichen Anzeichen können wir die H1N1-Grippe von der gewöhnlichen Erkältung durch die Intensität der klinischen Symptome unterscheiden:
● Das Fieber der H1N1-Grippe kann über 39 Grad steigen. Trockener Husten, stärkere Kopfschmerzen, Halsschmerzen und extreme Müdigkeit sind weitere Krankheitsanzeichen. Die Infizierten haben auch Kurzatmigkeit, die nicht mit einer laufenden oder verstopften Nase zusammenhängt, da sie das Atmen erschwert, auch wenn die Luft normal durch Rachen und Nase zirkuliert. Einige Patienten können auch Symptome wie Durchfall haben.
● Die Intensität der Erkältung ist dagegen mild, mit Kopfschmerzen, laufender Nase, Husten und niedrigem Fieber, in einer milden Stärke.
Es ist wichtig, die Anzeichen der H1N1-Grippe von denen der gewöhnlichen Erkältung zu unterscheiden, um eine Selbstmedikation und eine Verschlimmerung zu vermeiden.
Risikogruppen für die H1N1-Grippe
In einigen Fällen, wie bei schwangeren Frauen, älteren Menschen, Kindern unter zwei Jahren, Transplantierten, Menschen, die mit Kortikosteroiden oder Chemotherapie behandelt werden, und Diabetikern, ist größere Vorsicht bei der Verbreitung des Virus geboten. Beim Auftreten von Symptomen, auch wenn sie leicht sind, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose und Behandlung durchzuführen, um die Entwicklung des Zustands für Komplikationen wie Lungenentzündung, Atemversagen und, seltener, Tod zu vermeiden.
Übertragung
Husten, Niesen und Sprechen sind die häufigsten Möglichkeiten, die H1N1-Grippe und die Erkältung zu übertragen. Die Übertragung erfolgt auch durch kontaminierte Materialien, die nach Kontakt mit der Hand an Mund, Nase oder Augen gebracht werden.
Diagnose
Die Diagnose wird anhand der klinischen und epidemiologischen Manifestationen gestellt. Die Identifizierung des Virus im Krankenhaus kann nach einem Test mit Atemwegssekret erfolgen, das durch einen Tupfer (eine Art Wattestäbchen aus einem speziellen Material) gesammelt wird, um das genetische Material des Virus zu identifizieren. Diese Untersuchung ist nur bei den schwersten Fällen angezeigt. Es werden jedoch alle Maßnahmen ergriffen, bevor das Ergebnis vorliegt.
Behandlung von H1N1
Im Gegensatz zur Erkältung wird das H1N1-Grippevirus spezifisch mit einem oralen Medikament behandelt, das in Gesundheitsämtern mit einem Rezept erhältlich ist. Weitere Maßnahmen werden empfohlen, wie Ruhe, Flüssigkeitszufuhr und eine gute Ernährung.
Vorbeugung
Einfache Tipps wie häufiges Händewaschen und eine Ernährung, die reich an antioxidativen Lebensmitteln wie Orangen, Zitronen und Kiwis ist, sind grundlegend für die Vorbeugung nicht nur von H1N1, sondern auch von Erkältung und Grippe.
Weitere Tipps finden Sie unten:
● Vermeiden Sie engen Kontakt (1 Meter oder weniger Abstand zwischen Ihnen und der infizierten Person);
● Waschen Sie Ihre Hände immer mit Wasser und Seife oder desinfizieren Sie sie mit Alkohol-Gel;
● Pflegen Sie gesunde Gewohnheiten. Ernähren Sie sich gesund und essen Sie viel Gemüse und Obst;
● Trinken Sie viel Wasser;
● Teilen Sie keine Utensilien für den persönlichen Gebrauch, wie Handtücher, Gläser, Besteck und Kopfkissen;
● Benutzen Sie ggf. eine Maske, um sich vor infizierten Tröpfchen zu schützen, die sich in der Luft befinden können;
● Wenn Sie irgendeine Art von Atemwegsübertragungserkrankung haben, tragen Sie eine Maske, um die Menschen um Sie herum zu schützen;
● Wenn Sie zu den Risikogruppen gehören, lassen Sie sich immunisieren, sobald der Impfstoff im öffentlichen Netz verfügbar ist, da H1N1 eine der Komponenten des vom Gesundheitsministerium verteilten Impfstoffs ist. Der Impfstoff ist auch im privaten Netz verfügbar.