Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Tipps Ihre Immunität verbessern können

Immunität ist die Fähigkeit Ihres Körpers, fremde Erreger wie Viren, Pilze und Bakterien zu bekämpfen. Wenn sie hoch ist, fühlen Sie sich auch bei einem Angriff dieser Angreifer gut und willig.
Bei niedriger Immunität hingegen treten immer wieder Rückschläge wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Übelkeit und Erbrechen auf. Um zu verhindern, dass sich Erreger, die noch schlimmere Krankheiten verursachen, in Ihrem Körper einnisten können, ist es notwendig, sich zu schützen.
Nicht zu rauchen ist ein effektiver Weg zur Verbesserung der Immunität
Rauchen oder regelmäßiges Rauchen verursacht Probleme im Körper, sowohl kurz-, mittel- als auch langfristig. Zigarettenrauch verursacht Defizite in der Lunge, was sich auf die Atemkapazität auswirkt und die Gesundheit bei täglichen Aktivitäten stört.
Eines der Hauptprobleme, die das Rauchen verursacht, ist die Lungenentzündung. Rauchen öffnet die „Türen“ des Körpers und macht ihn anfälliger für Viren und Schadstoffe. Es ist erwähnenswert, dass eine Lungenentzündung, wenn sie nicht richtig behandelt wird, zu Folgeschäden in der Lunge oder zum Tod führen kann.
Gesund ernähren
Die Leistung wird als Grundimmunität erhöht. In diesem Sinne ist es nicht notwendig, eine ausgewogene Ernährung von einem Ernährungsberater, aber zu essen Mahlzeiten mit Lebensmitteln reich an Vitaminen und Mineralien.
Ein großer Teil der Verbesserung der Immunität geschieht, wenn der Körper mit Nährstoffen versorgt wird, die seine Funktion ausgeglichen machen.
Andernfalls, wenn ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel vorliegt, ist der Körper anfälliger für Infektionen und Krankheiten. Sehen Sie sich Beispiele für die wichtigsten Lebensmittel an, die Sie in Ihre Mahlzeiten aufnehmen sollten:
Obst: Apfel, Papaya, Avocado, Banane, Birne, Ananas, Orange, Melone, Kaki; rotes Fleisch, Fisch und Geflügel: ohne Haut und fettarm, gegrillt oder gebraten; Gemüse: Kürbis, Zucchini, Gurke, Aubergine, Mais, Guave, Tomate, Rettich; Gemüse: Kopfsalat verschiedener Arten, Lauch, Endivie, Spinat, Petersilie, Brunnenkresse, Rucola; Ölsaaten: Nüsse, Kastanien, Macadamia, Mandeln; Getreide: Hafer, Weizen, Müsli, Roggen, Chia, Leinsamen.
Körperliche Aktivitäten ausüben
Das häufige Ausüben von Aktivitäten ist mit einer deutlichen Verbesserung der Immunität verbunden und bringt viele Vorteile für Ihr Wohlbefinden. Radfahren, Wandern, Schwimmen, Laufen und andere Sportarten sind ideal, um Ihr Immunsystem zu stärken.
Die Übungen sind mit einer Verbesserung der Funktion des Körpers im Allgemeinen verbunden. Sie helfen z.B. bei der Blutzirkulation, dem Gleichgewicht von Cholesterin und Glukose, der Reduzierung der Triglyceride und der Gewichtskontrolle.
Auf diese Weise erhöhen alle diese positiven Punkte die Immunität. Es ist nicht notwendig, eine intensive Aktivität durchzuführen. Es genügen 15 bis 20 Minuten Übung bis zu dreimal pro Woche, und schon werden die positiven Effekte erzielt.
Pflegen Sie einen guten Schlaf
Eine Nacht voller Schlaf ist ein natürlicher Weg, um die Immunität zu verbessern. Neben der Erholung von Körper und Geist, die Stress abbaut, repariert der Schlaf die Müdigkeit des Körpers während des Tages.
Daher muss diese Reparatur gut durchgeführt werden, mit einem Zeitraum von 6 bis 8 Stunden, um das Immunsystem zu stärken. Darüber hinaus ist guter Schlaf dafür verantwortlich, dass Sie mehr körperliche und geistige Disposition für den nächsten Tag haben.
Einer der Hauptgründe für das Nachlassen der Immunität ist, dass man sich nicht ausreichend ausruhen kann, wodurch die Funktionen des Körpers nach und nach dereguliert werden.
Legen Sie Ruhezeiten ein
Es kommt eine Zeit, in der Ihr Körper und Ihr Geist nach Zeit fragen. Die Ruhe ist lebenswichtig, um sich als Mensch zu sammeln und den Druck der Müdigkeit, den die tägliche Arbeit, das Studium und die Hausaufgaben mit sich bringen, abzubauen.
Diese Ruhe muss nicht nur aus dem Schlaf kommen, sondern aus allen Momenten der Freizeit und Erholung. Aktivitäten wie Lesen, Filme schauen, Gartenarbeit, Nähen und Spaziergänge mit der Familie sind Beispiele dafür.
Auch Aktivitäten, die genau darauf abzielen, den Kopf und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, sind geeignet, die Immunität zu erhöhen. Massagen, Akupunktur, Therapie, Spa mit Körperbehandlungen u.a. sind Wege zur Stärkung der Gesundheit.
Vermeiden Sie alkoholische Getränke
Alkoholische Getränke schwächen Ihre Immunität, wenn sie in großen Mengen und häufig konsumiert werden. Eine der Auswirkungen von hohem Alkoholkonsum ist die Erhöhung des Cholesterinspiegels, was sich auf Ihre Gesundheit und Immunität auswirkt.
Ziehen Sie es daher vor, Alkohol nur wenige Male und in kleinen Dosen zu konsumieren. Auf diese Weise können Sie die Vorteile besser nutzen und die Immunität effektiv verbessern.
Einige der Vorteile eines mäßigen Alkoholkonsums sind die Verbesserung der Darmfunktion, der Blutzirkulation und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Sonnenbaden
Eine der besten Möglichkeiten, die Immunität zu erhöhen, ist ein häufiges Sonnenbad. Sonnenlicht regt die Produktion von Vitaminen im Körper an, besonders die des Typs D. Und die sind wichtig, um das Immunsystem zu stärken und den Körper gesund zu halten.
Dies ist eine Aktivität, die mit Vorsicht zu genießen ist, da zu viel Sonne schwerwiegende Folgen für die Haut hat. Um das Beste aus dem Sonnenlicht herauszuholen, belichten Sie so viele Körperteile wie möglich, 15 bis 30 Minuten, zwei- bis dreimal pro Woche.
Halten Sie sich außerdem nur von 8 bis 10 Uhr morgens oder von 16 bis 18 Uhr abends im Sonnenlicht auf. Dies sind Zeiten, in denen die UV-Strahlung geringer ist, wodurch Sie Hautunreinheiten und Hautkrebs vermeiden.
Verwenden Sie außerdem Sonnenschutzmittel für Ihr Gesicht sowie einen Hut oder eine Kappe, um Verbrennungen zweiten und dritten Grades im Gesicht zu vermeiden. Im Rest des Körpers ist es nicht notwendig, das Sonnenschutzmittel zu passieren, da es die Wirkung des Lichts blockiert, was zur Verbesserung der Immunität beiträgt.