Erfahren Sie, warum es wichtig ist, zu meditieren - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Erfahren Sie, warum es wichtig ist, zu meditieren

Für diejenigen, die noch nicht versiert in der Praxis sind, ist es normal, Zweifel daran zu haben. Außerdem haben wir oft eine etwas klischeehafte Vorstellung von Meditation, als ob man nur meditieren kann, wenn man Mönch in irgendeinem Tempel in Asien wird.
Tatsächlich aber kann diese Praxis ganz einfach sein, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie täglich durchzuführen. Da eine der zentralen Techniken der Meditation die Konzentration ist, können Sie z.B. auf dem Weg zur Arbeit Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Atmung richten.
Sie können sich auch hinsetzen oder hinlegen, ein Mantra mentalisieren, das Ihnen bei der Konzentration hilft, Audios zur Anleitung Ihrer Praxis verwenden oder sich einfach 5 Minuten am Tag Zeit nehmen, um bequem zu sitzen und sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren.
Im Folgenden werden wir besser erklären, warum Meditation wichtig ist und wie sie für Praktizierende von Vorteil ist. Schauen Sie nach!

Warum ist Meditation wichtig?

Genau wie die ayurvedische Medizin stammt die Meditation ursprünglich aus Indien, und ihre Praxis reicht rund 5000 Jahre zurück. Das allein zeigt, dass die Bedeutung der Meditation nicht in etwas Flüchtigem oder einer Modeerscheinung liegt, meinen Sie nicht auch?
Der Akt des Meditierens ist aus einer Reihe von Gründen wichtig. In der heutigen Zeit zum Beispiel, in der wir in einem beschleunigten Tempo und im „Automatikmodus“ leben, bewirkt die Meditation eine Rückverbindung mit unserem Inneren, beruhigt die Hyperaktivität und bringt negative Geräusche und Empfindungen zum Schweigen.

Damit können wir vergessene Qualitäten retten, unser Selbst weiterentwickeln und Gefühle wie inneren Frieden, Wohlbefinden und Glück finden. Und in einer Welt, in der Angst und Depression als das Übel des Jahrhunderts gelten, ist die Meditation sogar als ergänzende Behandlung bei einigen klinischen Erkrankungen wichtig.
Die Wichtigkeit dieser Praxis ist sogar von der Wissenschaft bewiesen. Um Ihnen eine Idee zu geben: Meditation verändert sogar die Gehirnstruktur, macht das Gehirn dicker und stärkt die Verbindungen seiner Zellen.
In der Praxis bedeutet dies dauerhafte kognitive und psychologische Vorteile, wie ein verbessertes Gedächtnis, erhöhtes Einfühlungsvermögen und reduzierten Stress.

Wie kann mir Meditation helfen?

Meditation wirkt sich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Praktizierenden aus, d.h. auf die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit. So kann die regelmäßige Praxis Menschen in den verschiedensten Lebensbereichen helfen, sei es im persönlichen, beruflichen, familiären, sozialen oder sonstigen Bereich.
Einer der großen Vorteile ist, dass es dem Praktizierenden hilft, Stress zu reduzieren und mit Emotionen umzugehen, einschließlich Schmerz und Leid. Der Mensch wird sich seiner selbst bewusster, versteht seine Gedanken und Empfindungen und findet, wenn er sich selbst betrachtet, selbst in den widrigsten Situationen Frieden.
Dieses emotionale Gleichgewicht wirkt sich in allen Lebensbereichen positiv aus. Bei der Arbeit zum Beispiel kann der Druck, das stressige Umfeld und andere Anforderungen besser bewältigt werden.

Mit weniger Ängsten und einem besseren emotionalen Zustand wird die Person produktiver und empfindet weniger negative Emotionen. Darüber hinaus hilft die Praxis auch bei der geistigen Gesundheit, indem sie die Kognition, die Achtsamkeit und das Gedächtnis verbessert.
Ebenso werden familiäre und soziale Beziehungen gesünder, da die Meditation zu mehr positiven Emotionen – wie Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Freundlichkeit – und zur Verringerung negativer Gefühle – wie Ärger, Stress, Müdigkeit und Depression – beiträgt.

Es ist auch erwähnenswert, dass Meditation neben der geistigen und psychologischen Gesundheit auch Vorteile für die körperliche Gesundheit bringt, wie z. B. die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung der Schlafqualität und die Reduzierung chronischer Schmerzen.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments