Entdecken Sie 10 lustige Fakten über das menschliche Gehirn

Wenn der menschliche Körper ein Computer wäre, wäre das Gehirn die CPU, also die zentrale Verarbeitungsstelle für alle Informationen. Wie bei der CPU des Computers finden die meisten lebenswichtigen Prozesse des Körpers im Gehirn statt. Man schätzt, dass es 100 Milliarden Neuronen gibt, die 100 Billionen Synapsen, die Informationsverbindungen, herstellen. Sind Sie neugierig und wollen mehr über diesen Supercomputer wissen, den jeder hat? Entdecken Sie 10 lustige Fakten über das menschliche Gehirn!
Das Gehirn interpretiert Schmerz, ist aber nicht in der Lage, ihn zu fühlen
Das Gehirn selbst ist nicht in der Lage, Schmerz zu empfinden, weil es keine Nervenenden hat. Das ist der Weg, den der Schmerz nimmt: Er beginnt an Nervenendigungen, den sogenannten Nozizeptoren, die in der Haut, den Gelenken und den inneren Organen vorhanden sind. Diese Punkte nehmen jede Veränderung im Körper wahr und senden die Informationen über das Nervensystem an das Gehirn. Das Gehirn verarbeitet dann diese Daten und entscheidet, wie es reagiert, d.h. ob es eine Reaktion auslöst oder nicht.
Das menschliche Gehirn hat kilometerlange Blutgefäße
Man schätzt, dass das Gehirn von mehr als 160.000 Kilometern Blutgefäßen versorgt wird, das entspricht der Strecke, die man in vier Runden um die Erde zurücklegen könnte.
Ein Supercomputer mit einem Superspeicher
Das Gehirn ist in der Lage, eine absurde Menge an Informationen zu speichern. Mit anderen Worten: Es ist ein Superprozessor für Erinnerungen, die in Form von Bildern, Gerüchen, Tönen und sogar Geschmäckern archiviert werden können.
Graue Substanz x weiße Substanz
Obwohl wir denken, dass die Farbe des Gehirns weiß oder grau ist, hat das Organ bei einem lebenden Menschen eine rosa Farbe. Als graue Substanz werden die Neuronen bezeichnet, die für das Gedächtnis, die Sprache und die Muskelkontrolle verantwortlich sind. Die weiße Substanz hingegen ist für die Geschwindigkeit der elektrischen Impulse zuständig, die von den Nervenzellen übertragen werden. Die graue Substanz macht etwa 40% des Gehirns aus, die anderen 40% bestehen aus weißer Substanz.
Das Gehirn entwickelt sich bis zu 25 Jahren
Basierend auf bildgebenden Studien behaupten Wissenschaftler, dass das Gehirn nicht vollständig ausgereift ist, bis eine Person das 25. Die ersten Lebensjahre sind jedoch für den größten Teil der Entwicklung des Gehirns verantwortlich. Es wird geschätzt, dass Neuronen jede Sekunde 700 bis 1.000 neue Verbindungen bilden.
Der größte Teil der Gehirnmasse besteht aus Wasser
Etwa 75 % der gesamten Gehirnmasse besteht aus Wasser. Das Organ hat die gleiche Konsistenz wie ein Butterriegel und wiegt etwa 1,5 kg.
Das Gehirn steuert unser ganzes Leben
Kennen Sie die Geschichte, dass wir nur 10% des Gehirns nutzen? Das ist nicht wahr. Wissenschaftler sagen, dass wir ungefähr 100 % der Kapazität unseres Gehirns nutzen.
Die Größe des Gehirns ist unerheblich
Aus evolutionären Gründen haben Frauen ein etwa 10% kleineres Gehirn als Männer, was aber kein Nachteil ist, da sie auch mehr Nervenzellen haben.
Die Seiten des Gehirns sind nicht gleich und haben unterschiedliche Funktionen
Das Gehirn ist in zwei Teile unterteilt: die rechte und die linke Seite. Die linke Seite ist für das logische Denken zuständig, die rechte für die Emotionen. Sie arbeiten auch umgekehrt, so dass z.B. die Bewegung der rechten Hand von der linken Gehirnhälfte verarbeitet wird.
Das Gehirn produziert und verbraucht viel Energie
Ein ruhendes Gehirn produziert sehr viel Energie. Dafür verbraucht das Organ etwa 20 % des Sauerstoffs und die gesamte im Körper produzierte Glukose.