Effektiv und natürlich entgiften - ohne teure Saftkur - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Effektiv und natürlich entgiften – ohne teure Saftkur

Detox ist der Megatrend, nicht nur in Hollywood. Detox-Smoothies und Detox-Tees gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt, und im Internet treiben diverse Anbieter mit überteuerten Detox-Saftkuren ihr Unwesen. Das Bedürfnis unserer Gesellschaft nach Selbstentschlackung wächst proportional mit dem schlechten Gewissen unserer Gesundheit. Eine teure Detox-Kur und die Sünden der letzten Wochen, wie Fast Food oder Partynächte mit Alkohol, sind uns vergeben. Amen.

Entgiften ist viel einfacher und billiger. Der Körper hat seine eigenen Entgiftungsmechanismen und braucht keine teuren Säfte. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie das körpereigene Selbstreinigungssystem funktioniert und was es wirklich bewirkt! Entgiften auf natürliche Weise? Ja, das ist möglich, und es ist viel einfacher als Sie denken.

Das Entgiftungsprogramm Ihres Körpers: Autophagozytose!

Zugegeben, es klingt wie ein Gericht auf einer griechischen Speisekarte, aber es ist im Grunde nichts anderes als der Reinigungsprozess unserer Zellen. (Für die Entdeckung der Autophagozytose gab es 2016 sogar den Nobelpreis für Medizin!) Autophagie (oder Autophagozytose) ist der Fachbegriff für das Recyclingprogramm unserer Körperzellen, mit dem sie ihre eigenen Bestandteile abbauen und verwerten. Die Zelle räumt quasi auf, macht eine Art Großputz. Zellreste, die sich im Inneren angesammelt haben, werden verdaut oder zur Reparatur der Zellwand verwendet. Diese Art des Selbstkannibalismus hat zwei positive Effekte: Zum einen reinigt sich die Zelle selbst, zum anderen ist sie durch die stabilere Zellwand besser geschützt. Die Autophagie ist das körpereigene Recyclingprogramm mit Anti-Aging-Effekt und ein Booster für das Immunsystem.
Die Fakten:
● Die Autophagie ist einer der wichtigsten Prozesse im Körper, um Zellen gesund und leistungsfähig zu halten.
● Autophagie ist ein Selbstverdauungsprogramm, das die Zellen reinigt und entgiftet.
● Ohne Autophagie sammelt sich zellulärer Abfall in der Zelle an und hindert sie daran, richtig zu funktionieren.
● Autophagie schützt vor Bakterien und vor Krankheiten wie Krebs, Demenz und Herzerkrankungen.
● Eine ständige Zufuhr von externer Energie verhindert die Autophagie. Ständiges Essen hemmt den Selbstreinigungsprozess der Zelle.
● Der Prozess der Autophagie beginnt nach einem Zeitraum von 14-17 Stunden der Kalorienabstinenz.

Was löst den körpereigenen Selbstreinigungsprozess aus?

Es ist verblüffend einfach, diesen super effektiven Selbstreinigungsprozess in Gang zu setzen. Sie brauchen dafür keine teuren Detox-Produkte, es sei denn, Sie wollen Ihr Konto entschlacken:
Intermittierendes Fasten

Wer zu viel und zu oft isst, hat einen ständig erhöhten Insulinspiegel, der die Autophagie bremst. Die Zellreinigung wird gehemmt! Die meisten Entgiftungskuren schreiben jedoch vor, literweise Saft zu trinken. Durch den permanent hohen Insulinspiegel verhindern Sie den körpereigenen Entgiftungsprozess, anstatt ihn zu fördern. Viel besser ist es, über einen bestimmten Zeitraum gar nichts zu essen oder eine Mahlzeit auszulassen. Intermittierendes Fasten bedeutet, dass Sie regelmäßig zwischen 12 und 16 Stunden nichts essen. Sie können während dieser Phasen trotzdem Sport treiben und sollten ausreichend trinken: Wasser, Tee und schwarzen Kaffee.

Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben! Hin und wieder eine Mahlzeit auszulassen, bedeutet keine Crash-Diät oder lang anhaltende Hungerphasen! Bei einer lang andauernden Diät mit starkem Kaloriendefizit oder langem Fasten – kann der Körper irgendwann nicht mehr genügend Energie für die Zellfunktionen bereitstellen. Die Zelle geht in einen Schutzmodus, in dem sie sehr wenig Energie verbraucht, so dass ihre Funktion „einschläft“.

Sport treiben

Egal, ob Kraft- oder Ausdauersport, ein schweißtreibendes Training versetzt den Körper in einen positiven Stresszustand. Er reinigt sich durch gute Durchblutung und Schwitzen, die Autophagie wird angeregt. Also ran an die Hanteln oder die Laufschuhe anziehen – Sport fördert die Entgiftung. Für einen optimalen Effekt sind 30 Minuten Cardio-Training das Minimum, 80 Minuten das Maximum. Je regelmäßiger Sie trainieren, desto besser.

Low-Carb-Ernährung

Den Insulinspiegel mit einer Low-Carb-Ernährung niedrig zu halten, macht ebenfalls durchaus Sinn. Durch die Reduktion von kohlenhydratreicher Nahrung befindet sich der Stoffwechsel in einem leichten Hungermodus, ohne dass man generell viel weniger isst und damit die Gefahr eines Nährstoffmangels besteht.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments