Edamame, der gesunde Snack auf Sojabasis

Das Leben in einer globalisierten Welt – mit so einfachem Zugang zu Informationen und Produkten von fast überall auf dem Planeten – ermöglicht es uns, Lebensmittel zu probieren, die wir unter anderen Umständen vielleicht nie gekostet hätten. Ein Beispiel dafür ist Edamame, eine Zubereitung aus noch nicht reifen Sojabohnenschoten, die darin besteht, sie in reichlich Salzwasser zu kochen und im Ganzen als Aperitif oder zu anderen Speisen zu servieren.
Man nimmt die Samen – normalerweise vier bis sechs -, die sich im Inneren der Schote befinden, und obwohl es nicht üblich ist, die Schote selbst zu essen, wie es bei Saubohnen oder Erbsen der Fall ist – die auch als gesunder und köstlicher Snack sehr empfehlenswert sind -, gibt es Menschen, die sie für die Zubereitung anderer Gerichte, wie z. B. ein Omelett, verwenden.
Edamame ist eine typische Zubereitung aus asiatischen Ländern wie China, Japan oder Vietnam, die nicht nur ein gesunder Snack ist, sondern auch eine gute Zutat für eine Vielzahl von Gerichten darstellt.
Edamame ist aus ernährungsphysiologischer Sicht interessant, da sie eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß (11%) und Ballaststoffe (5%) ist. Darüber hinaus enthält sie auch andere Nährstoffe wie Eisen, Phosphor oder Kalzium und ist ein sehr sättigendes Gericht. Es ist ein gesunder Snack, solange man beim Kochen der Schoten nicht zu viel Salz ins Wasser gibt und auch keine ungesunden Produkte wie ultra-verarbeitete Saucen oder Dressings o.ä. einbaut.
Es versteht sich von selbst, dass, obwohl es zunächst ein gesunder Snack ist, dies nicht bedeutet, dass es wundersame Auswirkungen auf die Gesundheit hat, obwohl es auch nicht schädlich ist, da es keine Beweise dafür gibt, dass Soja beim Menschen östrogene Auswirkungen hat.
Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Soja eine Hülsenfrucht ist – „so hülsenförmig wie Kichererbsen oder Linsen“ -, daher hat es die gleichen ernährungsphysiologischen Eigenschaften wie andere Hülsenfrüchte. Das heißt, wir müssen es essen, weil wir es mögen, aber nicht in dem Glauben, dass es das Allheilmittel ist.
Wie man Edamame zu Hause zubereitet
Soja, eine Art aus der Familie der Hülsenfrüchte, bietet viele Möglichkeiten des Verzehrs und der Zubereitung, und die Zubereitung von Edamame, um die es uns geht, ist in asiatischen Ländern wie China, Japan, Taiwan oder Korea sehr verbreitet.
Sojaschoten können tiefgefroren oder frisch gekauft werden, wobei letztere viel schwieriger zu finden sind und einen höheren Preis haben. Um sie zuzubereiten, geben Sie die Schoten einfach in einen Topf mit kochendem Wasser und etwas Jodsalz. Wenn das Wasser kocht, lassen Sie es bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten kochen, oder ein paar Minuten weniger, wenn wir eine härtere Textur bevorzugen.
Nach dem Abgießen werden die Schoten in eine Schüssel gegeben und so serviert, dass jeder Gast die Kerne aus den Schoten ziehen kann. Eine andere Möglichkeit ist, sie geschält zu servieren und Gewürze wie Curry oder Pfeffer und ein wenig natives Olivenöl hinzuzufügen, aber ihr Geschmack ist gut, so dass dies nicht notwendig ist. Abgesehen davon, dass sie ein gesunder Snack sind, sind Edamame eine gute Zutat für eine Vielzahl von Gerichten, wie Reisgerichte, Salate, sautiertes Gemüse oder sogar Cremes, und können wie jede andere Hülsenfrucht verwendet werden.