Diese Lebensmittel helfen bei Stress

Im Büro – oder sagen wir besser Home-Office – ist wieder die Hölle los, und auch privat sind Sie gestresst von Nachrichten, Live-Tickern und Push-Nachrichten? Damit Sie in solchen Phasen besser entspannen können, hilft Nervennahrung. Ja, die gibt es wirklich – mit Schokolade hat das nichts zu tun.
Arbeit, Hobbys und Sozialleben unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Was bei dem täglichen Kampf leider meist auf der Strecke bleibt, ist unsere Psyche. Denn: Stress ist eine Belastung. Aber nicht nur unser Kopf leidet unter zu vielen Terminen, auch unser Körper wird strapaziert. In solchen Phasen läuft er ständig auf Hochtouren, um möglichst viel vom Stresshormon Cortisol zu produzieren. Dieses versucht, uns das Leben ein wenig leichter zu machen, indem es den Stoffwechsel verlangsamt, aber es ist keine dauerhafte Lösung.
Um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen, sollten wir immer versuchen, unseren Alltag so weit wie möglich zu entlasten. Da sich Stresssituationen aber nicht komplett aus unserem Leben verbannen lassen, müssen wir uns für solche Momente ein beruhigendes Schlupfloch suchen. Besonders effektiv: Nervennahrung. Damit meinen wir allerdings eine gesunde, ausgewogene Ernährung und keine Süßigkeiten. Welche Lebensmittel haben eine besonders entschleunigende Wirkung?
Müsli
Sie wissen schon am Morgen, dass ein voller Tag auf Sie wartet? Dann tauschen Sie Ihr Croissant gegen eine große Frühstücksschüssel mit Haferflocken und Nüssen. Sie enthalten viele wichtige B-Vitamine und Kalium für die Konzentration und bekämpfen Müdigkeit mit Magnesium und Zink.
Grünes Gemüse
Frisches, grünes Gemüse wie Spinat, Brokkoli oder Grünkohl hilft gegen Mittag. Im Gegensatz zu verschiedenfarbigen Sorten ist es meist reicher an Vitamin K, Kalium und B-Vitaminen. Das unterstützt auch das Nervensystem und fördert unsere Konzentration.
Rotes Fleisch
Rind- und Schweinefleisch sind zwei der größten B12-Lieferanten. Und das Vitamin ist der heilige Gral, wenn es um Stress geht. Es kämpft gegen Antriebslosigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten und stärkt gleichzeitig das Immunsystem. Vegetarier sollten darauf achten, dass sie in stressigen Phasen genügend Joghurt, Eier und Käse zu sich nehmen. Veganer haben es da etwas schwieriger. Langfristig sind B-12-Nahrungsergänzungsmittel bei pflanzlicher Ernährung ein absolutes Muss.
Fisch
Gegen Antriebslosigkeit und gedrückte Stimmung kann der Griff zur Angelrute helfen. Besonders fetthaltige Fische wie Lachs, Thunfisch und Hering sind voll mit Omega-3-Fettsäuren und geben uns nach dem Verzehr einen kräftigen Energieschub.
Bananen
Sie befinden sich mitten im Nachmittagstief? Ran an die Banane! Sie sorgt nicht nur für einen Fruchtzuckerschub, auch Ihr Nervensystem profitiert sehr von ihrem Reichtum an Vitamin B6, Kalium und Magnesium. Das darin enthaltene Tryptophan gibt Ihnen außerdem neue Kraft.