Dies sind die 3 häufigsten Bakterien in Lebensmitteln - Alltagsausgleich - Weniger Stress, mehr Entspannung!

Dies sind die 3 häufigsten Bakterien in Lebensmitteln

Viele Lebensmittel enthalten Bakterien, und wir denken oft nicht darüber nach. Bakterien haben das Stigma, schädlich und schlecht für den Körper zu sein. Es gibt jedoch auch gesunde Bakterien für unseren Körper.
Wir möchten, dass Sie lernen zu erkennen, welches die häufigsten Bakterien in Lebensmitteln sind, welchen Schaden sie in unserem Körper anrichten können und warum sie ein zweischneidiges Schwert sein können.

Die häufigsten Bakterien, die wir in Lebensmitteln finden können

Clostridium

Dieses Bakterium ist die Ursache von Botulismus, einer Krankheit, die zu einer fortschreitenden Lähmung der Muskeln des menschlichen Körpers führt und mit der Zeit zum Tod führen kann.
Dieses Bakterium kommt in Lebensmitteln vor, die konserviert und nicht richtig sterilisiert wurden, es kann in Tomatensaucen gefunden werden. Da dieses Bakterium jedoch bei hohen Temperaturen abstirbt, müssen wir nicht aufpassen, und wenn wir kochen, ist es in der Regel komplett damit erledigt.
Auf jeden Fall ist es sehr wichtig, darauf zu achten, dass die verpackten Lebensmittel, die wir kaufen, ihr Vakuum nicht verloren haben, wir müssen überprüfen, dass sie keine Verformungen an der Außenseite aufweisen.
Wenn wir feststellen, dass sie nicht in Ordnung sind, müssen wir das Produkt wegwerfen und dürfen es nicht verbrauchen, es ist wichtig, auf die Mindesthaltbarkeitsdaten zu achten.

Salmonellen

Dieses Bakterium findet sich in Fleisch und Eiern. Es befindet sich im Darm vieler Tiere und kann durch Kontakt mit den Fäkalienresten von Tieren übertragen werden.
Salmonellen können starke Symptome hervorrufen, die zu Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfen führen können. Dies kann zu Dehydrierung führen, und wenn Zeit vergeht und sich der Zustand der Person verschlechtert, wird wahrscheinlich ärztliche Hilfe benötigt.
Es ist ziemlich häufig, sich mit diesem Bakterium zu infizieren, da es in Produkten vorkommt, die wir konsumieren und die mit Eiern hergestellt werden, wie Mayonnaise oder direkt gebratene Eier in einem Restaurant. Wenn Sie keine geeigneten Bedingungen für die Aufbewahrung von Lebensmitteln haben, können sich Krankheitserreger vermehren, die sich bei Raumtemperatur vermehren.

Campylobacter

In diesem Fall handelt es sich um ein Bakterium, das eine Entzündung im Darm verursacht. Dieses Bakterium kann unseren Körper destabilisieren, und wir können unter schweren Koliken, Durchfall und sogar Blut im Stuhl leiden, und es können Episoden von hohem Fieber festgestellt werden. Es kommt immer auf den aufgenommenen Stamm und die Menge der Bakterien an, die wir zu uns genommen haben.
Dieser Erreger kann im Wasser gefunden werden, da er im Wasser genauso leben kann wie in anderen Lebensmitteln, z. B. in Geflügel. Wenn rohes Fleisch verzehrt wird, ist es hochgefährlich, aber wenn Lebensmittel sterilisiert und gekocht werden, können wir sicherstellen, dass dieser Mikroorganismus vollständig eliminiert wird und wir nicht in Gefahr sind.

Sind alle gängigen Bakterien schädlich für den Körper?

Wie Sie wissen, sind nicht alle Bakterien, die wir zu uns nehmen, schlecht für den Körper. Sie haben schon von dem Lactobacillus gehört, der in Joghurt oder Kefir enthalten ist. Es ist ein sehr nützliches Bakterium für die Verdauung.

Sind alle gängigen Bakterien schädlich?

Sowohl Joghurt als auch Kefir enthalten Lactobacillus, ein nützliches Bakterium für die Verdauung, und haben keine Gefahren für unsere Gesundheit. Einige können sich in unserem Darmtrakt ansiedeln und somit einen größeren Nutzen auf der Verdauungsebene erzeugen. Sie sind in der Lage, eine Immunfunktion auszuüben. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Bakterien vor, die gut für den Körper sind und die in vielen Lebensmitteln natürlich enthalten sind.

Lactobacillus

Wie wir schon sagten, sind diese Bakterien in allen Milchprodukten enthalten, die einen Fermentationsprozess durchlaufen haben. Am häufigsten findet man sie also in Joghurts und Kefir. Sie verbessern nicht nur die Verdauungsfunktion unseres Darms, sondern können auch das Auftreten von entzündlichen Darmpathologien reduzieren.
Außerdem schaffen sie es, die mit der chronischen Einnahme von Antibiotika verbundene Diarrhöe zu reduzieren.

Bifidobacterium

Genau wie im vorherigen Fall sind diese Mikroorganismen typisch für Milchprodukte, die eine vorherige Fermentation durchlaufen haben. Auch diese gesunden Bakterien können Sie nicht nur über die Nahrung, sondern auch über Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen.
Ihre regelmäßige Einnahme ist in der Lage, eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu verbessern und reduziert mittel- und langfristig die Häufigkeit der Entwicklung von neurodegenerativen Pathologien, da sie die Darmdichtigkeit erhöht.

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments