Die Wissenschaft hinter Yoga: Wie es Ihnen hilft, sich um Ihren Körper zu kümmern und Ihre Gesundheit zu verbessern

Jenseits der „mystischen“ Überlegungen, die jeder ihm zuschreiben kann, hat Yoga bestimmte gesundheitliche Vorteile im Zusammenhang mit Stress und körperlicher Aktivität gezeigt. Wovon sprechen wir?
Arthritis, Kraft und Flexibilität, niedrige Rückenschmerzen und sogar die kardiovaskuläre Gesundheit könnten alle von Yoga profitieren. Das zeigen mehrere Übersichten und Studien, die zu dieser Disziplin durchgeführt wurden.
Reduzieren Sie den sitzenden Lebensstil, verbessern Sie unseren Körper und unsere Gesundheit
Die direkteste Auswirkung des Praktizierens von Yoga ist, wie die Vernunft gebietet, eine erhöhte körperliche Aktivität. Dies hat eine Reihe von interessanten körperlichen und metabolischen Vorteilen, sowie präventiven. Studien zufolge hilft Yoga, den sitzenden Lebensstil zu reduzieren und damit auch viele der Probleme, die damit verbunden sind
Zum Beispiel haben mehrere Studien gezeigt, dass Yoga helfen kann, Schmerzen und Behinderungen, die durch Arthritis verursacht werden, zu lindern, was als Ergänzung zu Medikamenten genutzt werden könnte. Auch eine interessante kardioprotektive Wirkung wurde nachgewiesen. So haben einige Untersuchungen gezeigt, dass es das Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken, verringert oder sogar die Folgen dieser Krankheit abmildert.
Yoga ist eine perfekte Aktivität, um Muskelkraft und Flexibilität zu erhöhen. Obwohl es nicht so intensiv ist wie andere Arten von körperlichen Aktivitäten, kann Ihre Fähigkeit, spezifische Muskelgruppen auf der Basis von Übungen zu trainieren, eine nicht zu verachtende Alternative zum funktionellen Training sein.
Andererseits hat diese Überprüfung ergeben, dass Yoga eine Reihe interessanter Vorteile für Patienten mit Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Atemwege bietet und hilft, den Blutdruck, die Atmung und die Herzfrequenz zu regulieren.
Yoga scheint Studien zufolge auch bei der Verringerung von Schmerzen im unteren Rückenbereich wirksam zu sein, was wahrscheinlich auf ein Problem der Muskeln und der Flexibilität zurückzuführen ist, vielleicht aber auch auf Aufmerksamkeit. Was schließlich die Probleme im Zusammenhang mit einem sitzenden Lebensstil betrifft, so wurde auch bewiesen, dass Yoga sehr interessante positive Effekte hat, wenn es um die Bewältigung von Übergewicht und Fettleibigkeit geht, obwohl es dies aufgrund der Routinen und Lebensveränderungen tut, die es fördert, nicht durch das Praktizieren selbst, wie es scheint.
Beweise, dass Yoga Stress reduziert
Yoga hat sich jedoch als besonders effizient erwiesen, wenn es darum geht, Probleme wie Angstzustände, das Management von Emotionen oder Depressionen zu behandeln. Wir wissen, dass das Praktizieren von Yoga hilft, typische Stressindikatoren zu reduzieren, wie zum Beispiel den Cortisolspiegel, das Hormon, das mit dieser emotionalen Disposition in Verbindung gebracht wird. Einige neuere Studien haben bewiesen, dass Yoga eine effektive Maßnahme ist, um Angstzustände zu reduzieren. Auch bei Depressionen ist diese Praxis nachweislich hilfreich.
Es ist schwierig zu verstehen, warum Yoga seine Ergebnisse präsentiert, da einige Zusammenhänge nicht mit klaren Ergebnissen belegt sind. Wir können jedoch versuchen, einige Hypothesen aufzustellen, die mit dem übereinstimmen, was wir über Stress, Physiologie und Bewegung wissen. Immerhin besteht das Üben von Yoga aus anderen psychologischen und physiologischen Phänomenen, die auch bei anderen Sportarten auftreten.
Unser Gehirn verfügt über eine Reihe von neuronalen Mechanismen, um positive Verhaltensweisen zu fixieren und anderen negativen entgegenzuwirken. So sind an den Prozessen, die mit Stress und Angst verbunden sind, alle Arten von Hormonen und Molekülen beteiligt, die für die Kontrolle der Reaktion des Körpers verantwortlich sind: Adrenalin, Noradrenalin, Androgene, Glukokortikoide.
Wie bei Sport und Yoga stellt unser Körper bei bestimmten Anstrengungen ein gewisses Belohnungsgefühl ein, indem er Hormone wie Endorphine ausschüttet, die uns helfen, das Verhalten zu wiederholen.
Auf der anderen Seite besteht das Praktizieren von Yoga aus sehr vorteilhaften psychologischen und physiologischen Elementen. Zu ersteren gehören natürlich Routine und Disziplin. Diese beiden sind wesentlich, um das Gefühl der Blockade, das eine Person mit Angst hat, aufzulösen, und sie sind sehr effektiv im Umgang mit Stress. Dieser psychologische Effekt wird durch den physiologischen besser etabliert.
Wie man Yoga praktiziert
Wie wir gesehen haben, ist das regelmäßige Praktizieren von Yoga eine geeignete Formel, um unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Die Hauptgründe dafür sind neben anderen physiologischen und psychologischen Aspekten eine regelmäßige körperliche Betätigung und eine Veranlagung dazu. Aber wie machen wir das, wenn wir es noch nie praktiziert haben? 2021 kann ein gutes Jahr sein, um damit anzufangen.
Ein guter Weg, dies zu tun, ist mit einer Anleitung. Wenn wir nicht in ein Fitnessstudio gehen wollen, kann zum Beispiel Pocket Yoga eine gute Möglichkeit sein, damit zu beginnen. Sobald wir uns entscheiden, zu üben, können wir eine Reihe von Haltungen wählen, wie wir interessiert sind. Um das Training zu ergänzen, können wir zum Beispiel diese sieben wählen, die unsere Flexibilität erhalten sollen. Ohne zu hoch zu sein, wird der Aufwand dazu dienen, die Vorteile zu fördern, über die wir gesprochen haben
Um bei Null anzufangen, haben wir außerdem eine weitere Option mit diesen neun Positionen, mit denen wir beginnen können. Wir können es auch mit einer entspannenden Absicht üben, zum Beispiel mit diesen Stellungen. Und das Beste an Yoga ist, dass wir jederzeit und je nach Bedarf wählen können, was wir wollen.