Die wichtigsten Ursachen und Symptome der Anorexia nervosa

Der Wunsch nach dem perfekten Körper steht bei vielen Menschen im Mittelpunkt, doch oft werden nur unzureichende Maßnahmen ergriffen, um schneller Ergebnisse zu erzielen. Da sie jedoch keine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können einige dieser Menschen am Ende an Anorexia nervosa erkranken.
Wenn Sie besser verstehen wollen, woraus diese Krankheit besteht und wie man sie behandelt, bleiben Sie bei diesem Beitrag, da wir wichtige Informationen gesammelt haben, die von unseren Fachleuten bestätigt wurden.
Anorexie vs. Anorexia nervosa
Wussten Sie, dass es einen Unterschied zwischen Anorexie und Anorexia nervosa gibt? Ja, den gibt es, denn bei beiden geht es um eine Essstörung, die mit der Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper zusammenhängt, aber sie sind unterschiedlich charakterisiert.
Magersucht ist gekennzeichnet durch Verlust, Abnahme oder Fehlen des Appetits; sie kann sich aufgrund von Infektionen, psychischen Störungen oder auch Medikamenten entwickeln. Bei der Anorexia nervosa hingegen handelt es sich um eine Essstörung, bei der sich die Person weigert zu essen, selbst wenn sie Hunger verspürt.
Hauptursachen und Symptome der Anorexia nervosa (Magersucht)
Verlangen nach dem schlanken Körper
Bei dieser Ursache will die Person sofortige Ergebnisse, und je mehr sie das Spiegelbild ihres Körpers betrachtet, desto weniger zufrieden ist sie. So ist es üblich, nicht zu essen, die Verwendung von bestimmten Medikamenten ohne Rezept zu missbrauchen und sogar körperliche Übungen, ohne professionelle Überwachung. Dies kann als die Hauptursache für Anorexia nervosa angesehen werden.
Hohe Angstzustände
Die Person leidet unter zu großen Ängsten und liefert im Umkehrschluss alle Ängste, indem sie nicht isst. Bei dieser spezifischen Ursache gibt es kein Streben nach einem schlanken Körper, sondern es wird nur als ein Weg charakterisiert, die Angst zu bekämpfen, was Anorexia nervosa verursacht. Im Gegensatz zur Bulimie, bei der die Person Angst hat, isst sie zwanghaft.
Hoher Grad an Stress
Diese Reaktion ist im täglichen Leben vieler Menschen üblich, aber es gibt auch Menschen, die aufgrund eines hohen Grades an Stress ernsthafte psychische Probleme haben. In diesem Fall essen Sie nicht. Unangemessen – eine Art der Flucht, um den Stress zu bekämpfen, was Anorexia nervosa auslöst.
Wie man Anorexia nervosa behandelt
Alle Menschen mit Magersucht (Anorexia nervosa) brauchen professionelle Hilfe. Die Behandlung umfasst eine Ernährungsberatung zur Umstellung der Ernährung und eine psychologische Beratung. Neben Gruppen-, Familien- und Verhaltenstherapien kann der Einzelne auch davon profitieren, dass die Unterstützung durch andere an Bedeutung gewinnt.
Das Hauptziel der Behandlung ist die Wiederherstellung eines gesunden Körpergewichts und ausgewogener Essgewohnheiten. Der erste Schritt in der Behandlung von Anorexia nervosa besteht darin, dass die Betroffenen erkennen, dass sie an dieser Essstörung leiden.
Die Gewichtszunahme ist einer der wichtigsten Prozesse und kann durch die Steigerung der sozialen Aktivitäten erreicht werden; die Reduzierung der körperlichen Aktivitäten?
In extremen Fällen von Anorexia nervosa, bei denen eine schwere Unterernährung vorliegt, der Gewichtsverlust auch bei Behandlung anhält oder die Person unter schweren Depressionen leidet, ist ein Klinikaufenthalt mit professioneller Überwachung rund um die Uhr notwendig. Mit einem adäquaten Behandlungsteam kann Anorexia nervosa überwunden werden.