DIE POWER-DIÄT: SCHLANK MIT VITAMINEN

Vitalstoffe spielen nicht nur für die Gesundheit eine wichtige Rolle, sondern auch beim Abnehmen! Denn sie regen den Stoffwechsel an und lassen Fettpölsterchen schmelzen.
Abnehmen mit Vitaminen
Vitamin C hilft dem Körper bei der Produktion von L-Carnitin, das als absoluter Fettverbrenner gilt. Es ist enthalten in:
● Kohlgemüse (Grünkohl, Rosenkohl, Brokkoli).
● Rotem Paprika.
● Tropischen Früchten (Orange, Zitrone, Kiwi).
● Petersilie.
B-Vitamine sind wichtig für die Umwandlung von Fett und Kohlenhydraten in Energie. Fleisch (Kalb, Rind), Geflügel (Huhn, Pute), Feldsalat, Spinat, Linsen, Milchprodukte, Weichkäse und Bananen.
Vitamin D reduziert das Hungergefühl und verhindert die übermäßige Einlagerung von Fett. Wir tanken es in der Sonne oder durch den Verzehr von Fisch (Thunfisch, Hering, Lachs), Eiern, Käse (Camembert, Gouda), Pilzen (Champignons, Steinpilze).
Kostenlose Neo-Meditation
Frei von Stress in 25-40 Minuten!
Wie du gelassener dein Leben meisterst und als einer der Ersten eine völlig neue Meditationstechnik nutzt ohne Kosten!
Bananenmilch
Zutaten für 1 Portion
● 1 Banane, reif
● 200 ml Milch (1,5% Fett)
● 1 Prise Zimt
Zubereitung
Die Banane schälen, in kleine Stücke schneiden und mit der Milch pürieren. Mit Zimt abschmecken. Mit etwas Müsli, ein paar Pfefferminzblättern oder Bananenscheiben dekorieren.
Ca. 205 kcal, 9 g E, 3 g F, 34 g KH
Hühner- und Linseneintopf
Zutaten für 4 Portionen
● 3 Hähnchenbrüste
● 2 Teelöffel Kokosnussöl
● 1 rote Paprika
● 2 Karotten
● 250 g Brokkoli
● 1 Lauch
● 2 Knoblauchzehen
● 1 rote Zwiebel
● 200 g rote Linsen
● 1 Lorbeerblatt
● 2 Teelöffel Kreuzkümmel
● 1 Teelöffel Kurkuma
● ½ Teelöffel Koriander
● ½ Teelöffel Paprikapulver
● 1,5 l Gemüsebrühe
● 200 g Grünkohl
● 1 Dose Kichererbsen
● Saft von 1 Orange
● Salz Pfeffer
● etwas frische Petersilie
Zubereitung
- Das Fleisch hacken und in 1 Teelöffel Kokosöl anbraten.
- Paprika, Möhren, Brokkoli und Lauch waschen. Knoblauch und Zwiebel schälen. Alles klein würfeln.
- Mit den Linsen und Gewürzen in einem großen Topf mit dem restlichen Kokosöl 2 Minuten andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Das Lorbeerblatt entfernen. Den Grünkohl hacken, mit den Kichererbsen und dem Fleisch unterheben, 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Orangensaft, Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken.
Ca. 544 kcal, 55 g E, 13 g F, 42 g KH pro Portion
Griechischer Joghurt
Zutaten für 4 Portionen
● 2 Blatt Gelatine
● ½ Bio-Limette
● 200 ml Orangensaft
● 1 Esslöffel Puderzucker
● 1 Vanilleschote
● 400 g griechischer Joghurt, ca. 2% Fett
● 1 Orange
Zubereitung
- Gelatine einweichen. Die Limette auspressen. Orangensaft, Limettensaft und Puderzucker miteinander verrühren.
- Die Gelatine im Orangensaft auflösen, dann etwas abkühlen lassen. Das Mark der Vanilleschote einrühren.
- Griechischen Joghurt in Gläser füllen, Orangengelee darauf verteilen und fest werden lassen.
- Schälen Sie die Orange, einschließlich der weißen Haut, und schneiden Sie sie in Scheiben. In jedes Glas 1 Scheibe legen.
Ca. 122 kcal, 7 g E, 3 g F, 12 g KH pro Portion
Omelett mit Champignons und Tomaten
Zutaten für 4 Portionen
● 7 Eier
● 100 ml Milch (1,5% Fett)
● Salz
● Pfeffer, frisch gemahlen
● Muskatnuss, frisch gerieben
● 200 g Champignons, braun oder weiß
● 4 große Tomaten
● ½ Zwiebel oder 2 Frühlingszwiebeln
● 1 Esslöffel Pflanzenöl
● 10 g Butter v einige Dillfähnchen
Zubereitung
- Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen kräftig verquirlen. Milch einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze und Zwiebeln goldbraun braten. Die Tomaten zugeben und kurz anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- In einer zweiten Pfanne etwas Butter erhitzen und nacheinander 4 Omeletts auf beiden Seiten bei mittlerer Hitze langsam goldgelb backen.
- Die fertigen Omeletts auf Tellern anrichten und mit Champignons und Tomaten füllen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Dill garnieren.
Ca. 224 kcal, 3 g E, 16 g F, 2 g KH pro Portion